Posts mit dem Label #231 [14. März 2013] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #231 [14. März 2013] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto-Replay RFF#231

Ein unvollständiges Foto-Replay diesmal, weil ich in der Eile vergessen hatte, Andreas Geier um einen Klick zu bitten. Andreas hatte uns ja das Interview zum Wettbewerb „Loss di gean – Stasera mi butto” gegeben. Aber da er bereits (mehrfach) bei uns im Studio zu Gast war, verweise ich auf ein älteres, bei uns entstandenes Foto, das ihr hier findet ... übrigens Jänner 2012 war's.
Ansonsten haben wir uns auch mit den anderen Gästen blendend unterhalten, vor allem im Interview mit Corax, Distort und Daniel Trüb Schallrauch (im Bild oben), den Produzenten des Drum'n'Bass/Dubstep-Releases „Initio Cultis”, den ihr hier downloaden könnt.
Die Livesession hingegen war zugegebenermaßen ungewöhnlich: Valeria Merlini absolvierte auf der Durchreise von einem Festivalauftritt in Mailand Richtung Berlin, wo sie wohnt, einen Liveset mit CD-Player, Mixer und (old-schooligem, aber perfekt funktionstüchtigem) Plattenspieler im Auditorium. Schön war's, wenn ihr mich fragt!
Und eine kleine Foto-Strecke von der Session Valeria Merlinis gibt es zu sehen, wenn ihr hier, oder auf das Foto klickt!

Intro_231 >>> Donnerstag, 14. März 2013, 19.40 h

Gleich drei neue Veröffentlichungen gibt es zu vermelden (und alle kümmern sich, mit unterschiedlichem Zugang) um das kleine Südtirol:

Optimistisch gesehen ist das eine super Sache und zeugt von Kreativität und die Lust, etwas zu machen, etwas zu bewegen und zu verändern. Pessimistisch gesehen drängt sich die Befürchtung der Überfüllung an. Mal schauen wer durchhält. Wir wünschen auf alle Fälle allen viel Glück und vor allem Durchhaltevermögen.
Wir - und mit uns auch airbagpromo.com, Headliner, kultur.bz.it oder das Franz Magazine (um nur die zu nennen, die mir auf die Schnelle einfallen) – sind mit unseren durchschnittlich fast 5 Jahren ja schon extrem alte Hasen in dieser extrem schnellen Zeit. :-)

Culture Assault: Der Sampler

Vor wenigen Tagen hat das Drum'n'Bass-Label Culture Assault den Sampler „Initio Cultis” veröffentlicht. Premisse für den Release waren 2000 „Likes” bei Facebook. Schnell, vielleicht auch schneller als gedacht, wurde diese Zahl erreicht und nun ist der Sampler online und zum freien Download freigestaltet. Da wir neue Releases stets im Auge haben, wollen wir auch diesen vorstellen und Songs – oder besser: Tracks – daraus spielen, zumal hier ausschließlich hiesige DubStep-Produzenten zum Zuge kommen. Den mitunter harten und sehr aktuellen Stoff werden gleich drei Gäste mit uns kommentieren:
Vogel Rabenschwarz (Labelchef von Culture Aussault), Daniel Trüb Schallrauch (verantwortlich für das Mastering) und Distort (einer der Artists auf diesem Sampler).
Donnerstag, 14. März 2013, ca. 19.45 h

Stasera mit butto: Der Nachwuchswettbewerb

Am Samstag, 6. April 2013 findet im Haus Unterland in Neumarkt wieder das Finale des Nachwuchswettbewerbs „Stasera mi butto – Loss die geahn” statt. Letztes Jahr jatte die Unterlandler Ethnoband Kultrum diesen Wettbewerb gewinnen können und sich dabei als ersten Preis die Aufnahme ihrer Anfang 2013 erschienenen CD mit nach Hause nehmen können.
Was es heuer Neues gibt, welches die Bands sind, die gegeneinander antreten werden und wer hinter diesem Nachwuchswettbewerb steckt, das werden wir euch erzählen.
Donnerstag, 14. März 2013, ca. 20.30 Uhr

JD Zazie: Valeria Merlini live im Auditorium

Hier kommt ein Stück Musik, das die Anhängerschaft der experimentellen Seite des musikalischen Schaffens gefallen wird. Wer neugierig ist, kommt also auf seine Kosten. Die aus Bozen stammende und in Berlin lebende Musikerin, Produzentin, Radiomodertorin und DJane Valeria Merlini, in arte JD Zazie, wird bei Radio Freier Fall ein Liveset spielen, mit CD-Player, Mixer und einem unserer Plattenspieler. Wer schon einmal vorhören möchte, was Valeria so macht, geht am besten auf ihre Soundcloud-Seite, dort findet sich etliches Material. 
Wir werden Valeria – mit aller Wahrscheinlichtkeit – im Laufe der nächsten Monate noch einmal bei Radio Freier Fall hören, dann nämlich, wenn sie die zweite Ausgabe ihres Festivals „Museruole” präsentieren wird, bei dem es um experimentelle elektronische Musik, Musikerinnen UND Radio gehen wird. Aber davon zu gegebener Zeit mehr.
Das Foto oben entstand übrigens im Jänner 2013 in der Museion-Bar in Bozen am Rande des Vorgesrpächs zu dieser Session.
Donnerstag, 14. März 2013, 21 Uhr