Beim letzten Intro haben wir euch ein Foto von Stefano Fiori beigefügt, der heute im Interview das neue Album seiner Band Graveworm – live zu sehen morgen, Freitag, 21. Oktober im Jugendzentrum UFO Bruneck – vorstellen wird (mehr dazu siehe weiter unten).
Heute hingegen gibt es ein Foto von einer Livesession, die letzte Woche bei uns im Auditorium über die Bühne ging: Wer die Session von The National Orchestra Of The United Kingdom Of Goats noch einmal visuel nachvollziehen möchte, der klickt sich zu airbagbromo.com, dort gibt es eine Fotogalerie.
Ansonsten ist heute noch auf das Interview mit den jungen Grödnern Nolunta's und die Livesession der Bozner Satelliti hinzuweisen. Ein schöner Freier Fall, ist es nicht? :-)
Intro_158 >>> Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.40 h
News von Nolunta's
Harmonika, Gitarre, Mandoline, verschiedene Perkussionen, Kontrabass und die markante Stimmen erzeugen eine wunderbare sommerliche Leichtigkeit: Unplugged Stimmung in bester Singer- und Songwritertradition. Es spielen die 6 Musiker von Nolunta's die wir heute kennenlernen. Man darf sich auf Folksongs mit Rock-Charakter freuen, interpretiert von Leuten die ihren hörbaren Spass an der Sache haben und mit großer Überzeugung und viel Herz zur Sache gehen. Für mich die Neuentdeckung im Herbst und daher jetzt eine längst fällige Einladung zum Interview innerhalb von RFF # 158
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.45 Uhr
Graveworm: Das neue Album!
Nächstes Jahr, wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, werden Graveworm ihr 20jähriges feiern. Für eine Extremmetalband wie Graveworm eine sehr lange Zeit. Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir auf das stolze Jubiläum zurückkommen.
Vorerst gibt es aber ein neues Album zu feiern, das morgen über Nuclear Blast erscheinen wird und das die Band morgen, Freitag, 21. Oktober im UFO in Bruneck live präsentiert wird. Wir versuchen Sänger Stefano Fiori vors Mikro zu bekommen und lassen euch einige Songs aus „Fragments of Death” hören.
Donnerstag, 13. Oktober 2011, ca. 20.15 h
Satellit live im Kosmos
Beide Musiker waren bereits bei uns mit anderen Bands live zu hören: Andrea Pola Polato mit Fatish, Marco Dalle Lucche hingegen mit Peggy Germs. Sowohl Pola als auch Marco haben ein vielfältiges musikalisches Leben und ein Projekt, das sie gemeinsam bestreiten nennt sich Satelliti. In dieser Formation haben sie zu Beginn des Jahres eine erste CD namens „Im Magen des Kosmos” (wer auf das Cover unten klickt kommt zu einer weiteren Rezension des Albums) veröffentlicht. Wer sich gern (auch) abseits der gewohnten Pfade bewegt, wird großen Gefallen an dieser rein instrumentalen CD finden. Als Satelliti arbeiten die beiden bereits an ihrem zweiten Album. Wir werden sehen, ob es zum Zeitpunkt der Livesession bei uns im Auditorium schon erschienen ist. Auf alle Fälle freuen wir uns sehr auf diese Performance.
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 21 Uhr