Posts mit dem Label #515 [27. September 2018] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #515 [27. September 2018] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#515 >>> Donnerstag, 27. September 2018

Dan Walsh Live in Südtirol

Ein begnadeter Banjo-Virtuose aus Stafford, England hat am letzten Wochenende das Südtiroler Konzertpublikum restlos begeistert: Dan Walsh hat allerdings nicht nur in drei angesagten Live-Musik Lokalen seine muskalischen Spuren hinterlassen, sondern war auch Gast im Newport Studio in St. Lorenzen. Dort spielte er als Special-Guest für das neue Album von Hubert Dorigatti sein Instrument, das er mit „Clawhammer-Technik”, also ganz ohne Picks, meisterhaft bedient. Dan Walsh's Markenzeichen ist der virtuose Vortrag eigener Kompositionen mit schottisch-irischen Einflüssen und verrückten Bluegrass-Variationen, die zuweilen auch indische Elemete aufweisen. Dazwischen streut der Künstler immer wieder Neubearbeitungen bekannter Songs in gewohnt lupenreiner Darbietung. Wir haben den symphatischen und bescheidenen Musiker am vergangenen Donnerstag in der Bahnhofsbar in Eppan getroffen und mit ihm (Bildmitte) und dem Organisator von T & M Thomas „Tom” Blaas (rechts im Bild) kurz vor seinem allerersten Konzert in unserem Lande, Interviews aufgezeichnet.
Donnerstag, 27. September 2018, 19.45 Uhr

Valentina Bagnis: HipHop, Tanz und L.A.

Valentina Bagnis, eine junge Rittnerin, ist dabei ihren Traum in Realität zu verwandeln, d.h. sie hat das bereits getan, denn zum einen macht sie genau das, was sie machen möchte, zum anderen arbeitet sie daran, ihr Wissen und Können auszuweiten. Valentina Bagnis ist Tänzerin und bietet ihr Können in Workshops an. Sie wird dieses Können bei einem mehrmonatigen Aufenthalt in Los Angeles weiter ausbauen und damit für sich und ihre Kunst neue Möglichkeiten schaffen.
Valentina Bagnis war bei uns im Studio um mit uns über HipHop, Tanz, L.A. und anderes zu diskutieren. Sie hat auch einige ihrer aktuellen Lieblingssongs mitgebracht und macht uns also mit neuer und aktueller Musik bekannt:
Donnerstag, 27. September 2018, ca. 20.30 Uhr

Uploadsounds 2018 und die Siegerbands der letzten Jahre

Die Bozner Band Atop The Hill wird am Sonntag, 29. September 2018 beim „MEI - Meeting degli Indipendenti” im Stadtzentrum von Faenza einen Live-Gig spielen. Dieser Auftritt gehört zum Preis, den Atop The Hill als Siegerband des Wettbewerbs Uploadsounds gewonnen haben.
Da die Ausschreibungen für die nächste Auflage Ende September beginnen, werden wir einige Informationen darüber weitergeben und – vor allem – Songs der Siegerbands der letzten Jahre spielen.
Donnerstag, 27. September 2018, ab. ca. 21.25 Uhr