Posts mit dem Label #606 [16.Juli 2020] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #606 [16.Juli 2020] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Rundfahrt im Cabrio: Margit Steiner
Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht der anstehenden Veröffentlichung des Musikvideos "Cabrio" - offizielles Erscheinungsdatum: 09.07.2020. Margit Steiner verpackt darin geschickt die Leichtigkeit einer Cabrio-Rundfahrt in einem radiotauglichen Popsong durch Stadt und Land. Wir erwarten die Dozentin der Musicalschool im Studio und fragen nach, was seit Ihrem musikalischen Debut geschehen ist und für den Sommer 2020 noch bevorsteht.
Donnerstag, 16. Juli 2020, 19.42 Uhr
Donnerstag, 16. Juli 2020, 19.42 Uhr
Drei Bands, Drei Covers (13): Violeta Parra
Die Hommage an eine starke Frau, Vordenkerin und Botschafterin der lateinamerikanischen Poesie:
Durch die Lieder von Violeta Parra (1917-1967) entstand die Grundlage für „La Nueva Cancíon Chilena” die sich in den 60er und 70er Jahren in Chile verbreitete. Mit Gracias a la vida schuf Parra eine Folk-Hymne, die nicht nur von Weltstars wie Mercedes Sosa oder Joan Baez bekannt gemacht, sondern später auch hierzulande aufgegriffen wurde. Die ausgewählten Titel werden vom Duo Vivo y canto, der Band Almaterra und der neuen Formation Carovana Mediterranea interpretiert. Eine weitere Folge unserer Reihe „Drei Bands, drei Covers”.
Donnerstag, 16. Juli 2020, 20.10 Uhr
Zeugshmitz: „Isolation”
Die Bunecker Alternative-Band Zeugshmitz hat zweierlei Gründe sich zu freuen: Zum einen erscheint ihr Album „Isolation”, zum anderen werden sie eben dieses Album am Mittwoch, 22. Juli, 20.30 Uhr, im UFO in Bruneck live vorstellen. Wir sprechen im Vorfeld mit dem Bassisten Egon Niederkofler über Album, Konzert und ... natürlich das Thema aller Themen im Moment.
Donnerstag, 16. Juli 2020, 20.30 Uhr
Donnerstag, 16. Juli 2020, 20.30 Uhr
Vula Viel live in der „Dekadenz” Brixen (Teil 1)
Im Frühjahr 2019 haben wir die Band Vula Viel bereits einmal kurz vorgestellt. Vula Viel ist ein Trio, das sich musikalisch auf die traditionelle Musik aus Westafrika bezieht, ausgehend von dem von Bex Burch gespielten Gyil. Den Bass in diesem Trio spielt die gebürtige Brixnerin Ruth Goller.
Wir haben ihren Auftritt in der Dekadenz Brixen, am Donnerstag, 16. Jänner 2020 mitgeschnitten und werden euch das Konzert in zwei Teilen präsentieren. Im heutigen ersten Teil könnt ihr zudem ein kurzes Interview mit Norbert Dalsass und mit Anna Heiss mitverfolgen, die für das Programm in der Dekadenz verantwortlich sind. Das Interview mit den beiden haben wir nach dem Konzert geführt.
Donnerstag, 16. Juli 2020, 21.15 Uhr
Wir haben ihren Auftritt in der Dekadenz Brixen, am Donnerstag, 16. Jänner 2020 mitgeschnitten und werden euch das Konzert in zwei Teilen präsentieren. Im heutigen ersten Teil könnt ihr zudem ein kurzes Interview mit Norbert Dalsass und mit Anna Heiss mitverfolgen, die für das Programm in der Dekadenz verantwortlich sind. Das Interview mit den beiden haben wir nach dem Konzert geführt.
Donnerstag, 16. Juli 2020, 21.15 Uhr
Ungehörtes: Die Bonus Tracks „Winto.Klong” 2020
In der heutigen Ausgabe unserer Reihe „Ungehörtes” liefern wir – quasi als Bonustracks – je einen Song jener Teilnehmer, die nicht in das Finale des Contests „Winto.Klong“ gekommen sind:
Donnerstag, 16. Juli 2020, 22 Uhr
- Andrea Maffei: „Ci precipita l‘anno”
- Tumulti: „30 Johr”
- Bobby Gualtirolo: „Per un momento solo”
Donnerstag, 16. Juli 2020, 22 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)