Posts mit dem Label #390 [28. April 2016] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #390 [28. April 2016] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intro_390 >>> Donnerstag, 28. April 2016

Auch wenn die Temperaturen zur Zeit etwas niedrig ausfallen, der Sommer steht vor der Tür. In unserem „Ambiente” heißt das unter anderem, dass die Festival-Saison beginnt, und im Mai wagen sich auch schon die ersten dieser Festivals ins Freie. Einen Überblick über diese Festivals gibt die neue Ausgabe des „Headliner”, der am Freitag, 29. April 2016, mit der „Neuen Südtiroler Tageszeitung” erscheint.
Während der „Headliner” also einen Blick auf die nahe Zukunft wirft, blicken wir auf die Gegenwart, mit zwei Konzerthinweisen und zwei ultra-aktuellen Veröffentlichungen. Mehr dazu weiter, wie immer, in den nachfolgenden Posts.

Back To The Roots: Blues in Sterzing!

Zurück zu den Wurzeln: So lautet das Motto für die diesjährige Ausgabe der „Blues-Days” in Sterzing. Bereits zum vierten Mal wird die Musik-Festwoche in Gastlokalen und Konzertsäälen stattfinden und dabei wird es wieder richtig bluesig, wie in alten Zeiten ...
Unser Foto entstand nach dem Interview, das wir mit Gianni Ghirardini, (guitar) Werner „Haifisch” Heidegger (bass), Markus Linder (piano, vocals & moderation) und Roland Egger (vocals & drums), das wir mit den vier „Gentlemen-Bluesern” von der Incredible Southern Blues Band in einem Bozner Untergrund-Lokal geführt haben. Grund für das Gespräch sind die Blues Days 2016, die im Rahmen einer Pressekonferenz und eines exklusiven Konzerts vorgestellt wurden. Auch heuer wird diese, seit 27 (!) Jahren in unveränderter Besetzung und mit anhaltendem Erfolg spielende Band, mit der Blues-Night und Sängerin Gail Anderson als Star-Gast, am 7. Mai im Stadttheater Sterzing dem Festival die Krone aufsetzen. 
Donnerstag, 28. April 2016, 19.45 Uhr

Colludie Stone: Live in Südtirol

„Folkloristen aufgepasst, hier tut sich etwas, das noch viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird.” Das Zitat stammt aus dem Insider-Magazin „Folk News” und macht auf die Band Colludie Stone aufmerksam, eine deutsche Folkband, die sich dem irischen Folk verschrieben hat.
Colludie Stone werden am Donnerstag, 5. Mai, im Sudwerk in Bozen, und tags darauf, am Freitag, 6. Mai, im Jugend- und Kulturzentrum UFO in Bruneck, live zu hören sein. Wir stellen euch die Band kurz vor, mit einem kurzen Telefon-Interview mit Marc Lewandowski, dem Gitarristen der Band, und zwei Songs aus ihrem Debut-Album „Native Land”, auf das sich das eingangs erwähnte Zitat bezieht.
Donnerstag, 28. April 2016, ca. 20.30 Uhr

U.K.O.G.: „Vargorok”, der Berg der Macht – Des Interviews erster Teil

Nach zwei EP's, beide 2011 erschienen, und einer LP – „Vaaya And The Sea” von 2012 – folgt nun Release 4, in dem die Band The National Orchestra Of The United Kingdom Of Goats das Epos eine Landes namens Kolepta weitererzählt. Dieses Album, das den Titel „Vargorok” wird die Band am Samstag, 30. April im Ku.Ba. in Kaltern zeitgleich mit dem Releasetermin live vorstellen. Es ist zwar bereits eine erstes Lyrics-Video aus dem Album erschienen, und wir haben den Song „Engines Of The Maker” auch bereits gespielt, aber die restliche Auswahl hier hier exklusiv zu hören. Spannend ist das deswegen, weil sich die Band dieses Mal hörbar weiterentwickelt hat.
Wir erwarten zwei der vier Helden, die sich aufgemacht haben, um die verlorenen Seelen von Kolepta zu retten: The Admiral und The Coachman. Ob The Insane auch auftauchen wird ist ungewiss.
Da wir das Interview etwas breiter anlegen, wie eigentlich üblich bei Freier Fall, die Zeit im Moment aber etwas knapp ist, werden wir es in zwei Teilen senden. Den zweiten Teil gibt es heute in einer Woche, zu selben Zeit.
Donnerstag, 28. April 2016, ca. 20.45 Uhr

Zolf & Saturn: „Monti”

Den ersten Teil des Doppel-Releases von Zolf & Saturn haben wir bereits im März vorgestellt. Damals hatte uns Manuel Oberkalmsteiner erzählt, dass im April das Gegenstück zu „Mare” – „Monti” – erscheinen soll. „Mare” hat uns überzeugt, und so wollen wir uns auch mit „Monti” näher beschäftigen und sehen, wie die „Musik für gutes Reisen” klingt, wenn es in die Berge geht.
Donnerstag, 28. April 2016, ca. 21.20 Uhr