Posts mit dem Label Colpito werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Colpito werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Colpito: Franz Innerhofer & Sense of Akasha / Stefan Holzknecht & Phantom

Letzte Woche haben wir euch die neue EP von Royal Breasts mit einem ausführlichen Interview vorgestellt. Nach der Aufnahme dieses Interviews, haben uns zwei der Musiker noch je einen Song bzw. eine Band genannt, an die sie sich gerne zurückerinnern.

Gitarrist Franz Innerhofer erinnert sich an die Brunecker Band Sense Of Akasha, während sich Bassist Stefan Holzknecht für die Grödner Phantom entschieden hat. Die Tracks:

Sense Of Akasha: „Uneasy Dreams“ (5.54) aus „Splendid Isolation“ (2011)

Phantom: „Butterfly Child“ (4.47) – aus „Demo“ (2012)

Donnerstag, 26. Dezember 2024, 21.05 und 21.40 Uhr

In „Colpito“ versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben – daher der Name „Colpito“. Bei den Songs soll es sich aber um Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern handeln, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

„Colpito“: Iwan Holzer (KI Project) & Silentium Noctis / Graveworm

Was passiert, wenn ein junger Oberschüler zum ersten Mal in ein Metal-Konzert gelangt? Die Antwort darauf gibt es in unserer neuen Folge von „Colpito“. Iwan Holzer, Sänger beim KI Project, hat uns zwei Songs genannt, die ihn geprägt haben. Wir spielen diese zwei Songs und vielleicht auch einen vom KI Project.

Silentium Noctis: „Winternacht“ (3.11) aus „Die Geisel der Menschheit – Demo 2002 – Neu-Aufnahme Okt 2003“ (2003)

Graveworm: „A Dreaming Beauty“ (7.18) aus „As The Angels Reach The Beauty“ (1999)

Donnerstag, 19. Dezember 2024, 21.30 Uhr

In „Colpito“ versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben – daher der Name „Colpito“. Bei den Songs soll es sich aber um Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern handeln, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

„Colpito“: Matthias Federer (Lost Obsession) & Articolo 3Ntino und Alex Weger (Lost Obsession) & Lukas Insam Trio

Das heutige „Colpito“ ist erneut ein doppeltes „Colpito“. Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Single „Riverside“ von Lost Obsession ergab sich die Gelegenheit, die beiden Gründer der Band, Matthias Federer (Stimme) und Alex Weger (Gitarre) um jeweils einen Song zu fragen, der ihnen in besonderer Erinnerung ist und von einer hiesigen Band stammt. Beide haben einen Song genannt. Wir spielen die beiden geannten Songs und die aktuelle Lost Obsession-Single „Riverside“ in voller Länge.

Articolo 3Ntino: „I canederli“ (2.46) - aus „Polenta & Osei“ (2006) Cover fehlt leider!

Lukas Insam Trio: „Blues Is Not Exclusive” (4.56) – aus „Lukas Insam Trio“ (13. November 2015)

Lost Obsession: „Riverside“ (9.13) – Single (1. November 2024)

Donnerstag, 28. November 2024, 21.20 Uhr

In unserer kleinen, unregelmäßigen Reihe „Colpito“ versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

„Colpito“: Leistungsbruch & Summer Stained / Dead Like Juliet / Jokerface

In den letzten sieben, acht Wochen hatten wir die aus Latsch stammende Band Leistungsbruch zwei Mal bei Freier Fall: Einmal haben wir mit der kompletten Band über die Band, ihre EP und das Etschside Open Air gesprochen, und ein zweites Mal haben wir ihre Statements, ihre Meinung zur K.I. gehört. Wir hatten damals die Band auch um ein „Colpito“ gebeten, das wir euch heute – mit etwas zeitlichem Abstand – präsentieren wollen. Die Songs bzw. Bands wurden gewählt von:

Summer Stained: „All Alone“ (2.55) aus „Moving Forward“ (2023)

Dead Like Juliet: „Your Song“ (3.06) aus „Stand Defiant“ (2023)

JokerFace: „Summer Reggae“ (3.03) aus „On The Road Again“ (2011)

Donnerstag, 14. November 2024, 21.30 Uhr

In „Colpito“ versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben – daher der Name „Colpito“. Bei den Songs soll es sich aber um Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern handeln, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

„Colpito“: Vanja Lazzarin (Nine) & Chainless und Martin Losso (Nine) & Evelyn

Das heutige „Colpito“ ist ein doppeltes „Colpito“. Als wir euch Mitte September die neue Single „Demon In My Head“ der Brixner Hardrock-Formation Nine vorgestellt haben, hatten wir natürlich auch ein Interview dabei. Nach dem Interview zur Single haben wir Sängerin Vanja Lazzarin und Gitarristen Martin Losso noch nach Bands befragt, die auf sie in der Vergangenheit einen besonderen Eindruck hinterlassen haben. Beide haben eine Band genannt. Von diesen beiden Bands spielen wir je einen Song und noch einmal die aktuelle Nine-Dingle „Demon In My Head“.

Chainless: „Cos I'm A Rocker“ (2.44) – aus „Another Way“ (1993)

Evelyn: „Lonely“ (4.19) – aus „Evelyn“ (EP, 1996)

Donnerstag, 17. Oktober 2024, 21.35 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

„Colpito“: James Bach & eating.seats

Das heutige „Colpito“ schenkt uns der Eppaner Musiker James Bach, auf den die Band eating.seats mit ihrem Album „Secrets About Septemebr“ Ende der Nuller Jahre einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat:

eating.seats: „Secrets About September“ (4.57) – aus „Secrets About Septemebr“ (2008)

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 21.40 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

Metal-Fade Out / Colpito

Heute gibt es doppeltes „Colpito“, weil wir Ende August zwei Mitglieder der Meraner Death Metaller Warslug getroffen haben und sie bei dieser Gelegenheit um je einen Song einer hiesigen Band gefragt haben, der ihnen ganz besonders gefällt: Schlagzeuger Gabriele Battistotti hat sich dabei für die Ahrntaler KI Project entschieden, Roberto Longo, seines Zeichens Bassist der Band, hingegen für die Meraner Death Metal Band Ontborg. Um das Ganze zu einer runden Sache zu machen, spielen wir als Intro vom Outro, einen Song von Warslug. Hier aber nun die beiden gewählten Songs:
KI Project: „Ravenous“ (5.57) – aus „Ravenous“ (3. Oktober 2020)

Ontborg: „Within The Depths Of Oblivion“ (6.06) – aus „Within The Depths Of Oblivion” (24. Mai 2019)

Donnerstag, 26. September 2024, 21.40 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

„Colpito“: Peter Rufinatscha & Dream Divers

Das heutige „Colpito“ kommt direkt aus dem Meraner Untergrund. Peter Rufinatscha von Marian's Party Dress hat sich für die Demoversion eines Songs der Meraner Industrial-Metalbband Dream Divers entschieden, die ihn in den späten Neunzigern besonders beeindruckt hat:

Dream Divers: „Daddy“ (4.57) – aus „Demo“ (1997)

Donnerstag, 12. September 2024, 21 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

Fade Out / Colpito

Das jüngste „Colpito“ kommt vom Künstler und Singer/Songwriter Ariel Trettel, für den der Liedermacher Matthias Prieth ein wichtiger Einfluss war und ist: 

Matthias Prieth & Ariel Trettel: „Friedenslied“ (3.34) – Videomitschnitt (Live 06. Oktober 2022)

Donnerstag, 5. September 2024, 21.54 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

Fade Out / Colpito

Das jüngste „Colpito“ kommt vom Producer-Duo 2717, die wir letzte Woche im Interview hatten. Auf die Frage hin, wer von den hiesigen Artists sie besonders beeindruckt und gefällt, haben sie sich vom Nonsberg stammende Electronic-Musikerin Annabel De Melchiori entschieden:

Annabel De Melchiori: „Obession Rejection“ (3.34) – Single (20. Juni 2024)

Donnerstag, 29. August 2024, 21.50 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

Fade Out / Colpito

Das fünfte „Colpito“ kommt von Roman Santin, Schlagzeuger bei der Brixner Hard Rock-Band Nine und Mitorganisator des Festivals „Rock Fest Milland“. Für seine Entscheidung hat er nicht wirklich lange nachdenken müssen:

Skanners: „Rock Rock City“ (3.22) – aus „Dirty Armada“ (1986)

Donnerstag, 15. August 2024, 21.50 Uhr

„Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind. 
Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt. Daher der Name „Colpito“.

Fade Out / Colpito

Das „Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um – wenn es der Platz zulässt – Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind.

Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

Das vierte  „Colpito“ kommt vom Meraner Bluesmusiker Moritz Gamper, der von seiner Wertschätzung von Dominik Plangger und seinem neuen Song „Via Rasella“ erzählt:

Dominik Plangger: „Via Rasella“ (2.58) – Video-Release (7. Juni 2024)

Donnerstag, 11. Juli 2024, 21.50 Uhr

Fade Out / Colpito

Das „Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind.

Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

Das dritte  „Colpito“ kommt von David Ferro Ferretti, der über Anni Pasqualotto und ihrer Band Mia Loto sprechen wird:

Mia Loto: „Chiar di luna“ (3.30) – aus „Mia Loto 2017 - Bracelet Version” (21.11.2017)

Fade Out / Colpito

Das „Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind.

Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere Interviewpartner nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

Das zweite  „Colpito“ kommt von Testa (u.a. Von Seiten der Gemeinde, Restless Leg Syndrome, Duzz Down San):

Total Chaos: „Die 2“ (2.48) – aus „Die 2“ (1999)

Fade Out / Colpito

Das „Fade Out“ ist jener Platz bei Freier Fall, den wir uns frei halten, um Songs zu spielen, die durchaus auch subjektiv ausgewählt werden, Songs, die wir selbst vielleicht gerne wieder hören oder, über die wir im Laufe der Woche „gestolpert“ sind.

Während wir uns diesen Platz frei und offen halten, versuchen wir hin und wieder unsere InterviewpartnerInnen nach Songs zu fragen, die ihnen wichtig sind, die ihnen ganz besonders gefallen oder die sie geprägt haben, Songs von hiesigen Musikerinnen und Musikern, wobei dies auch für Nordtirol und für das Trentino gilt.

Das erste  „Colpito“ kommt von Marion Feichter:

Tom Joseph: „Keep“ (2.48) – Single (27. Oktober 2023)