Posts mit dem Label #303 [7. August 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #303 [7. August 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Intro_303 >>> Donnerstag, 7. August 2014
In der Regel beschäftigen wir uns mit der Gegenwart. Wir schauen, was uns die Szene so bietet und wählen, durchaus subjektiv aus. Manchmal aber schauen wir auch zurück. Im August gleich zwei Mal. Ende August werden wir über die Sechziger Jahre sprechen, heute über die Siebziger. Wir haben zwei Musiker in St. Lorenzen besucht, die damals mit einer Band namens Axum aktiv waren: Werner Costabiei (im Bild links) und Alex Hörmann. Viel Spass bei dieser Zeitreise!
Tellura X: Die drei Kreuze
„Die moderne musikalische Vertonung der Geschichte Südtirols mit internationaler Zielsetzung, einerseits wertneutral in Text und Musik die Geschichte aufzuzeigen, andererseits das Publikum für ethnische und politisch-demokratische Werte zu sensibilisieren und eine Lanze zu brechen gegen jede Form von Diktatur und Unterdrückung” - so kündigt die Südtiroler Rockband Tellura X die „rock.opera.südtirol” an. Karl Mittermaier hat die Texte für die Rockoper geschrieben - die Musik stammt von Hannes Mittermaier, Karl Mittermaier, Tamara Rieder, Marco Battisti und Günther Marcenich. Gleichzeitig erscheint ein Konzeptalbum als Doppel-CD „Tellura X - Die drei Kreuze” Wir erwarten einen Teil der Band im Studio - mitbringen werden Tellura X auch die akustischen Gitarren und mehrere Kostproben live im Studio geben. Am 8. und 9. August wird die Rockoper von Tellura X und rund 20 weiteren Musikerinnen und Musikern erstmals im Forum Brixen aufgeführt. Wettertechnische Überlegungen fürhten zur Verlegung in den Konzertsaal, ursprünglich war die Aufführung in der geschichtsträchtigen Festung in Franzensfeste vorgesehen.
Donnerstag, 7. August 2014, 19.45 Uhr
Donnerstag, 7. August 2014, 19.45 Uhr
HipHop-Attacke August 2014
Wir werden jetzt endlich all jene HipHop-Tracks spielen, die sich im Laufe der letzten zwei/drei Monate angesammelt haben, und die zeigen die gesamte Bandbreite einer lebendigen Szene:
- MC Kitin & CJ: „Hol mich hier raus” (4.33) – Videorelease (30. Mai 2014)
- Criva: „Sixty-Four Bars” (3.56) – Internet-Release (August 2014)
- Crad, Donny, Black XL & MarsHelium: „Easy Music” (4.11) – Soundcloud-Release (Ende Mai 2014)
- Beichtstuhl Basement: „Swag vs. Realkeepers [Prod By Dreas Beats Professor Large]” (4.37) – Video-Release (Juli 2014)
- StevenG: „Die Zitrone” (3.39) – aus dem Release „Durchblick” (6. Juni 2014)
- Emissione + Kravatte & Kravalle: „A gonz normaler Tog” (5.59) – Livemitschnitt vom 17. Mai.2014, gegen Mittag in Prad!
Alex Hörmann & Axum: Zurück in die Siebziger
Wir haben schon einmal ganz tief in der Geschichte der hiesigen Popmusik gegraben, und wir wollen es wieder tun. In unserem Archiv stießen wir nämlich auf die Kassette der Pustertaler Band Axum, die 1981 erschienen ist und mit dem Song „Olto Monn ohne Nume” einen Song bereit hielt, den damals fast jede/r nachzusingen imstande war (zumindest was den Refrain betraf). Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit dem damaligen Leader der Band Axum, Alex Hörmann, stellte sich zweierlei heraus: zum einen gibt es die Lieder von Axum bereits seit einiger Zeit in einer von den Newport Studios restaurierten Fassung via iTunes und andere Kanäle zu kaufen, zum anderen hat sich Alex Hörmann wieder ans Musikmachen gemacht und sogar die Idee einer Axum-Reunion zirkulierte.
Wir werden euch das Album „Axum 1975-1980” gemeinsam mit einem Interview mit Alex Hörmann vorstellen und dabei auch versuchen zu verstehen, die damals die Uhren getickt haben was die Rock- und Popmusik betrifft.
Oben seht ihr übrigens das Cover der aktuellen neuen Edition, unten den Scan der Hülle der Musikkassette von 1981.
Donnerstag, 7. August 2014, 20.45 Uhr
Wir werden euch das Album „Axum 1975-1980” gemeinsam mit einem Interview mit Alex Hörmann vorstellen und dabei auch versuchen zu verstehen, die damals die Uhren getickt haben was die Rock- und Popmusik betrifft.
Oben seht ihr übrigens das Cover der aktuellen neuen Edition, unten den Scan der Hülle der Musikkassette von 1981.
Donnerstag, 7. August 2014, 20.45 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)