Foto-Replay RFF#243
Die MusikerInnen haben einen professionellen und musikalisch sehr angenehmen Liveset hingelegt, der sich stilistisch in den perkussiven Folk einordnen lässt. Auf dem Foto im Halbkreis zu sehen sind (beginnend vorne rechts und dem Halbkreis folgend): Johannes, Mattia, Daniela, Manfred, Jack, Ingrid, Simon, Michele, Verena und Astrid.
Die Fotos – insgesamt 20 – sind, bei airbagpromo.com zu sehen.
Intro_243 >>> Donnerstag, 6. Juni 2013
Neulich hatte ich – Reinhold – eine übrigens sehr angenehme Diskussion mit einem Südtiroler Politiker, der auf die Frage hin, warum es in einem Wohlstandsland wie Südtirol so viel soziale Grenzfälle gäbe, das Wort „Dekadenz” als Erklärungsmöglichkeit in die Runde geworfen hat. Während die einen reicher und fetter werden und unter sich bleiben, hätten die anderen immer mehr mit dem Leben zu hadern, mit der Folge, auf der einen Seite um das „Überleben” kämpfen zu müssen und auf der anderen Seite das Bild nach außen wahren zu müssen oder zu wollen. Auf der Strecke bleibt als Folge, dass man auf seinen Nächsten schaut, dass man sich um sien Umfeld kümmert, Hilfe sucht und bietet und auch annimmt.
Der Gedankengang ist schlüssig und lässt sich auch im kleinen Mikrokosmos „Musik” anwenden, wo blindlings und immer vom eigenen Standpunkt aus agiert und argumentiert wird, ohne nach links oder rechts zu schauen, ohne sich wirklich zu informieren (= interessieren). Hauptsache das eigene Schiff hat volle Segel. Und klappt dann etwas nicht, dann wird gejammert. Naja ...
Wir freuen uns heute auf alle Fälle GANZ BESONDERS auf die Livesession mit Tun Na Kata aus Sterzing, da geht die Sonne wirklich auf, bzw. das scheint sie schon, wetten?!
Die Südtiroler Highland Games
Wir haben dieses Festival bisher noch nie bei Radio Freier Fall präsentiert, und wollen dies mit einem Interview mit zwei der Organisatoren nachholen.
Donnerstag, 6. Juni 2013, 19.45 Uhr
Literaturnacht IV im UFO Bruneck – 2013 [Teil 4 von 6]
Intro: Am Dienstag, 12. März 2013, fand im Jugend- und Kulturzentrum UFO in Bruneck
das alljährliche Literaturfestival statt. Und wie es die Tradition will
ist die vierte Nacht den lokalen Autorinnen und Autoren gewidmet, eine
stets gut besuchte Veranstaltung, die wir seit einigen Jahren auch für Radio Freier Fall
aufzeichnen. In sechs Folgen werden wir euch jeweils zwei
Literaten/Literatinnen und/oder Performer präsentieren. Hier der
Überblick:
- Donnerstag, 16. Mai 2013: Wolfgang Nöckler + Monika Brigo/Karl Auer/Christine Wagner;
- Donnerstag, 23. Mai 2013: Julian Messner + Josef Oberhollenzer/Reinhold Giovanett;
- Donnerstag, 30. Mai 2013: Haris Kovacevic + Michael Denzer;
- Donnerstag, 6. Juni 2013: Lene Morgenstern + Martin Achmüller;
- Donnerstag, 13. Juni 2013: Daniel Oberegger + Josefa Lamprecht;
- Donnerstag, 20. Juni 2013: Joachim Goller + Elisa Plaikner/Hermina Socol/Anna Zingerle/Marion Gasser;
Heute kommen zwei Originale zum Zuge. Zuerst hören wir den gebürtigen Brunecker Martin Achmüller (Bild 1), der kurzen seine Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache schreibt, aber auch den Dialekt intensiv und mit Witz einsetzt. Im Interview werden wir von Achmüller, der seit 2010 Vorsitzender der ArGe MundArt im Heimatpflegeverband Südtirol ist, auch darüber etwas erfahren.
Und dann ist Lene Morgenstern dran, die gemeinsam mit den Musikern Luis Zöschg (E-Gitarre) und Jonathan Delazer (Schlagzeug) auf der Bühne war und eine Performance hinlegte, die das Publikum absolut überzeugt hat. Im vorangehenden Interview (das nach der Performance entstanden ist) erzählen uns die drei etwas über die Hintergründe, wie so eine Performance zustande kommt.
Die verbindende Musik zur heutigen Folge stammt von ZPM und trägt den Titel „Out Of Body State”. Die Fotos stammen von Gunther Niedermair.
Donnerstag, 6. Juni 2013, ca. 20.20 Uhr
Tun Na Kata live im Auditorium
Donnerstag, 6. Juni 2013, 21 Uhr