Es war spannend, das Thema Sexualität live und mit einer Diskussion zu behandeln. Ausgangspunkt war die Veranstaltung „Body & Soul 2“, die Ende September im Jugendhaus Kassianeum statt gefunden hat. Nun denn, wir haben es geschafft, und wir haben uns vor genommen in einer weiteren Folge – voraussichtlich im Jänner nächsten Jahres – das Thema noch einmal anzugehen und dabei euch die Möglichkeit zu geben, direkt in die Diskussion per Telefon einzugreifen. Die Runde wird die gleiche sein, das haben wir schon einmal abgemacht: Helga Mock (Amt für Jugendarbeit), Michael Peintner (Sexualpädagoge), Armin Silginer (Jugendzentrum ZEK Kiens) und Benjamin Taibon (Jugendzentrum ZEK Kiens).Danach gab's einen schnellen Wechsel und Roland interviewte Walter Eschgfäller zum Thema Autorenrecht und A.K.M. Während der vorproduzierte Beitrag mit dem Mitschnitt vom Literaturfestival im UFO lief, gab es eine kurze Zigarettenpause. Im Bild: Roland Leitner (Nichtraucher), Konrad Mahlknecht, Walter Eschfäller (ebenfalls Nichtraucher) und Erwin „Peppi“ Schroffenegger ...
Konrad und Peppi kamen dann als Vorsitzender, bzw. Stellvertreter des Kulturvereins Steinegg Live ab 22.10 Uhr zu Wort, um ihr Festival vorzustellen.
Foto-Replay Freier Fall #60
Intro_60 >>> Freitag, 9. Oktober, 19.40 h
Etwas wortlastig wird der diesmalige Freie Fall ausfallen. Eigentlich ungewohnt, weil wir ja sonst nicht so viel schwätzen, gell??!! :-)
Auf alle Fälle gibt es wieder aktuelles aus der hiesigen Musikwelt (Jimini Cricket), einen jugendrelevanten Themenblock („Body & Soul“), bürokratische Angelegenheiten von allgemeinem Interesse (A.K.M. Österreich), etwas Literatur (Markus Fischnaller) und einen Vorausblick auf ein anstehendes Festival („Steinegg Live 2009“). Ist doch etwas, nicht?
CD der Woche: Jimini Cricket „Jimini Cricket“ [2009]
Sie ist sehr schön aufgemacht, die neue und eigentlich erste CD der Völser Band Jimini Cricket. Musikalisch lässt sich die Band irgendwo zwischen Hardcore, Punk und Alternative einordnen, wobei hervorzuheben ist, dass der Vierer ausgezeichnete Songs zu schreiben weiß.
Freitag, 9. September, 19.40 h
Body & Soul: Körper, Bewegung, Sexualität ... ein Rückblick
Ende September fand im Jugendhaus Kassianeum in Brixen das Festival für Jugendliche „Body & Soul“ statt. Organisiert vom Amt für Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem n.e.t.z. (Netzwerk der Jugendtreffs und -zentren Südtirols), wurden dabei Themenbereiche wie Gefühle, Lust, Frust, Mannwerden/sein oder Frau werden/sein und Sexualität in den Mittelpunkt gestellt. Gemeinsam mit Helga Mock (Amt für Jugendarbeit), Michael Peintner (Projektgruppe) und zwei Jugendlichen, die an diesem Festival teil genommen haben, werden wir eine Bestandsaufnahme versuchen, wie es denn den Jugendlichen so geht im gegenwärtigen Südtirol. Freitag, 9. September, 20 h
Informationen über die A.K.M.
A.K.M. ist das österreichische Pendant zur hiesigen S.I.A.E.. Diese Einrichtung kümmert sich also u.a. um die Rechte (und Pflichten) all jener, die Musik machen, d.h. Ihre Songs schreiben und diese schützen möchten. Walter Eschgfäller wird im Interview mit Roland Leitner über die A.K.M. Informieren.
Wer sich über die A.K.M. schlau machen will, geht entweder auf die offizielle Homepage, oder besucht airbagpromo.com.
Wir haben für diesen Beitrag zudem ein Telefoninterview mit Ingrid Waldinbrett, der Pressesprecherin von A.K.M. in Wien geführt, um einige Informationen direkt zu erhalten.
Freitag, 9. Oktober, 20.55 h
Literaturnacht IV/2009: Markus Fischnaller [Teil 10 von 12]
Markus Fischnaller hat am 17. März 2009 im UFO weder Lyrik präsentiert, noch hat er sich in seinem Text auf N.C. Kaser bezogen. Fischnaller, von Beruf Krankenpfleger und wohnhaft im schönen Gadertal, hat sich für eine Kurzgeschichte entschieden die den Titel trägt „Der Urlaub auf Sri Lanka“. Neben dieser Kurzgeschichte bieten wir euch eine Interview mit dem Autor und Musik der Bozner Band Nachtcafé.
Freitag, 9. Oktober, 21.50 h
Steinegg Live 2009
Alljährlich wenn die Tage kürzer und die Nächte länger und kälter werden, rückt Steinegg Live ins Rampenlicht der Südtiroler Öffentlichkeit. Das besondere Flair und die stilistische Vielfalt haben den exzellenten Ruf dieser wohl einzigartigen Veranstaltungsreihe in den letzten Jahren mehr als gefestigt. Künstler unterschiedlichster Genres kommen gern in das Dorf am Berg. Ob Liedermacher Angelo Branduardi, Weltklassemusiker wie Joe Zawinul und Robben Ford oder Alt-Blueser Johnny Winter – unzählige namhafte Künstler haben Ihre musikalische Visitenkarte beim größten In-Door-Festival abgegeben.
Anerkennung verdient die von Beginn an konstante Miteinbeziehung Südtiroler Bands und Interpreten, die auch heuer nicht zu kurz kommen dürfte. Wir erwarten zur Vorstellung der heurigen Ausgabe des Festivals, das vom 16. bis zum 24.Oktober 2009 im Kulturhaus von Steinegg stattfindet, den Vorsitzenden des Kulturvereins Steinegg Live Konrad Mahlknecht und seinen Stellvertreter Erwin „Peppi“ Schroffenegger.
Das Foto entstand übrigens während der letztjährigen Liveübertragung von „Steinegg Live“ durch Radio Freier Fall.
Freitag, 9. Oktober, ca. 22.10 h