Posts mit dem Label #304 [14. August 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #304 [14. August 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intro_304 >>> Donnerstag, 14. August 2014

Wir werden euch in der aktuellen Ausgabe von Freier Fall eine überraschend bunte und tolle Band vorstellen, die zwar noch keinen offiziellen Release hat, aber mittlerweile soweit ist, das Studio zu entern und auch vermehrt live zu spielen. Arcomai sind gerade zu dem Zeitpunkt, an dem ihr Beitrag zu hören ist – Donnerstag, 14. August –, auf der Bühne des diesjährigen Emergency Festivals in Meran. Ein weiterer Livetermin, auf den wir gerne hinweisen, ist am Dienstag, 19. August, 20 bis 22 Uhr, innerhalb des „Langen Dienstags” auf der Promenade in Meran.
Soweit die Einleitung und jetzt ab zu den einzelnen Beiträgen/Posts! :-)

Johnny Winter: Das (fast) vergessene Interview

Rock- und Bluesfans hat die Nachricht wie ein Blitz getroffen – am 16. Juli 2014 verstarb der weltbekannte texanische Gitarrist und Bluesporduzent Johnny Winter. Nicht nur für die Fachpresse zählte Johnny Winter zu den ganz großen Gitarristen. Die atemberaubende Slide-Technik des Woodstock-Festival Teilnehmers war nicht nur stilprägend sondern Inspirationsquelle für Generationen nachfolgender junger Guitar-Heroes. Die erste halbe Stunde von Radio Freier Fall widmen wir Johnny Winter, seiner Musik und dem Auftritt vom 25. Oktober 2008 als er innerhalb des Festivals Steinegg Live mit seiner Band in Südtirol zu hören war. Im Vorprogramm des denkwürdigen und einmaligen Konzerts traten Eric Sardinas & Big Motor und Backbone Boogie auf. Nach der Show führten wir ein Gespräch mit Johnny Winter, der im Wohnmobil mit seiner Band angereist war. Das fast in vergessenheit geratene Interview werden wir aus unserem Archiv ausgraben und einen kurzen raren Ausschnitt davon senden. 
Donnerstag, 14. August 2014, 19.45 Uhr

ARCOMAI: Interkontinentales Musikprojekt (Teil 1)

Sie proben in Meran, arbeiten an einer erste CD und sind insgesamt neun Musikerinnen/Musiker. Arcomai, was im Griechischen soviel wie 'beginnen' hießt, haben sich 2011 zusammengefunden und proben seither regelmäßig in einem alten haus in Untermais. Mittlerweile hat sich die Band stabilisiert und ist auch schon auf ersten Konzerten zu sehen, so etwa ein Auftritt in Völs am 24. Mai 2014 oder am 16. März 2014 in Steinegg, ein Auftritt, der mitgeshcnitten wurde, und von dem auch die Musik stammt, die wir zu diesem Beitrag spielen. Bei unserem Besuch im Proberaum, hat eigentlich nur der Bassist Che aus Mexiko gefehlt, ansonsten konnten wir alle an diesem Projekt beteiligten Personen vor das Mikrophon bekommen.
Im heutigen ersten Teil hören wir die beiden Initiatoren Piero Zecchini und Valentino Brocca, die Unterstützerin Rosa Perrotta und die beiden Musiker Omar El'Afrah aus Marokko und Alla Sambe aus dem Senegal). Teil 2 gibt es nächste Woche.
Donnerstag, 14. August 2014, 20.15 Uhr

Auf dem Bild (v.l.n.r.): Momar Mboup, Omar El'Afrah, Alla Sambe, Valentino Brocca, Rosa Perrotta, Piero Zecchini, Renato Medina, Andreas „Underwood” Unterholzner, Laura Camaglia und Birgit Pircher.

Die Bands und ihre Proberäume: Runde 3

Insgesamt 10 Bands haben wir bisher mit Begriffen konfrontiert, die ganz konkret mit dem Progberaum zu tun hat, dem mitunter wichtigsten Bestandteil einer Band. Die Bands waren Sisyphos, Average, Skarn, The Bad Bastards, Frozen Ra!n und andere mehr. Hier gehts zur ersten Folge, hier zur zweiten ... jeweils mit Fotos versehen.
Wir wollen denn einen dritten Exkurs wagen und euch ein weiteres Mal vorführen, wie unterschiedlich die Bands so hausen. die Reihenfolge der Fotos: Foiernacht, Benno Simma, Bruno Bassi von Slowtorch und RC Sud. Es erwarten euch also die Statements und Songs von:

  1. Foiernacht: „Spür das Feuer” (2.54) – aus „... mit meinem Blut geschrieben” (CD, 30. Mai 2014)
  2. RC Sud: „Intro” (2.35) – aus „Soul Dojo” (CD, Mai 2014)
  3. Slowtorch: „No Country For Young Men” (3.24) – aus „Serpente” (CD, 2014)
  4. Benno Simma: „I woass net” (4.10) – aus „Poetischer Lärm” (CD, 2003)
Donnerstag, 14. August 2014, ca. 21.05 Uhr