Posts mit dem Label #721 [13. Oktober 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #721 [13. Oktober 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#721 >>> Donnerstag, 13. Oktober 2022

Neue Töne

Barbara Zanetti - Take Me Away (JB Chillstep Mix) Single VÖ: 07.10.2022

Christian Moling - Wenns weah tuat (tradit. Version) - Single VÖ: 2022

Dominik Plangger - Deine Generation - Album: Ansichtshalber VÖ: 23.09.2022

ElisaLeen - Wunder - Single VÖ: 07.10.2022

SoundsByLyo - Alive in the night time - Single VÖ: 05.10.2022

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.40 Uhr

Samuel Koch & Alfred E.Mair: Über die Kraft des Mutmachens

Ein Unglück innerhalb der Kultsendung „Wetten dass...“ veränderte nicht nur das Leben des dynamischen Kunstturners und Schauspielschülers Samuel Koch - es war einer der tragischsten Momente in der Geschichte des Fernsehens. Seit dem schweren Unfall ist Samuel Koch vom Hals abwärts gelähmt. 12 Jahre später ist er diplomierter Schauspieler, Autor und Motivations-Redner. Am Samstag,15. Oktober kommt Samuel Koch im Rahmen seiner Auftritte in den Karl Schönherr Saal nach Schlanders.

Im Rahmen des „7. Vinschger Wertetages“ erzählt er im Gespräch mit Moderator und Musiker Alfred E. Mair und einer kleinen musikalischen Formation aus seinem Leben. Geschichten leben wieder auf, werden lebendig, bekommen Form. Am Montag, 17. Oktober wird es in Bruneck im Campus eine weitere Begegnung unter dem Motto „Steh auf Mensch - ein Abend voller Freude, Hoffnung und Emotionen” geben. Wir blicken mit Alfred E.Mair auf die bevorstehenden Auftritte.

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 20.10 Uhr

The Next Generation of Cultural Spaces (2 of 4): Der Bassiani Club in Tiflis, Georgien

Am Samstag, 24. September 2022, hat in der BASIS Vinschgau Venosta das international besetzte Symposion „The Next Generation of Cultural Spaces” stattgefunden. Inhalt: Die Ermöglichung neuer Kulturräume in bereits bestehenden Gebäuden und Einrichtungen. Die BASIS ist dafür schon einmal ein erstes exzellentes Beispiel, denn aus dem bis vor wenigen Jahren leer stehenden Militärareal ist inzwischen ein lebendiger  und mit großer Ausstrahlungskraft versehener kultureller und sozialer/gesellschaftlicher Bezugspunkt geworden. Ein anderes Beispiel aus der Gegenwart (!): Das Museion in Bozen hat seit einem knappen Jahr die Torre für die hiesige Techno-Community geöffnet und ... was noch wichtiger ist ... hält diese Türen offen.

Wir haben von der BASIS den Mitschnitt dieser Tagung erhalten und werden in den nächsten drei Wochen Auszüge daraus spielen, darunter die Statements von Bart van der Heide (Museion Bozen), Hannes Götsch (BASIS Vinschgau Venosta) und der Delegation aus Tiflis/Georgien (Bassiani Club).


Und in dieser ersten Folge steht der Bassiani Club in Tiflis (Georgien) im Zentrum, der von Giorgi Kikonishvili, Naja Orashvili und David Lezhava (Foto: Marco Telser) vorgestellt wird.

Die Musik zu diesem ersten Teil stammt aus dem Album „Resolve” des georgischen Producers HVL. Cover dazu siehe unter der Liste von weiteren Producern aus Tiflis bzw. Georgien.

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 20.50 Uhr

Acht Producer aus Tiflis und Georgien, empfohlen von David Lezhava:

Durchgezappt: Means Nothing „Hybris & Nemesis“

Erschienen Ende September und – für uns – eine kleine Überraschung, denn mit dem Album „Hybris & Nemesis” meldet sich ein uns bekannter Musiker mit einem Soloprojekt zurück. Wir zappen uns durch das 10-Track-Album, bzw. spielen drei Songs daraus und liefern euch ein paar Informationen dazu. Das komplette Album von Means Nothing ist auf Spotify zu finden.

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 20.35 Uhr

Ungehörtes 10/2022 (2)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 21.35 Uhr