Posts mit dem Label Literaturnacht IV 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Literaturnacht IV 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 7): Chiara Luzi + Christa Issinger

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Siebte und letzte Runde unseres Mitschnittes devierten Literaturnacht im UFO in Bruneck, und wir wollen diese Reihe mit zwei Frauen beschließen: Chiara Luzi, eine junge Autorin, liest mit „Don't let me drown” einen emotional aufgeladenen, durchaus intensiven Text. Christa Issinger, eine erfahrene Autorin die schon auf einige Veröffentlichungen verweisen kann, präsentiert eine Reihe von kurzen Texten, in denen sie unter anderem einen lyrischen Blick auf den Alltag wirft. 
Die beiden Songs in diesem Beitrag sind zwei kurze Instrumentalstücke aus der CD „Roundabout” der Bozner Post-Rock-Band Ferbegy?, erschienen im Mai letzten Jahres.
Donnerstag, 28. Juni 2018, ca. 20.30 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 6): Sabine Ralser + Karl Tschurtschenthaler

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Der vorletzte Teil unserer Reihe zur vierten Literaturnacht im UFO in Bruneck gehört Sabine Ralser und Karl Tschurtschenthaler, die beide bereits zu Gast waren. Sabine Ralser präsentiert einen nachdenklichen Text über Glauben und Vertrauen, Karl Tschurtschenthaler hingegen bietet einen Einblick in sein breites lyrisches Schaffen
Die Songs zu dieser Folge sind zwei instrumentale Remixes von Un, einem Projekt des Österreichers Clemens Markart und des aus Sand in Taufers stammenden Musikers Simon Dolliana. „Built To Break” ist im März 2018 erschienen, „Taken” hingegen im Oktober letzten Jahres.
Donnerstag, 21. Juni 2018, ca. 20.30 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 5): Eeva Katharina Aichner + Josef Oberhollenzer

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Im fünften von den insgesamt sechs Teilen stehen die junge Eeva Katharina Aichner und der literarische Fixpunkt des Festivals, Josef Oberhollenzer auf der „Bühne”, Fixpunkt, weil er von Anfang an mit dabei ist. Während Eeva Katharina Aichner von ihrer Stadt Bruneck erzählt, liest Josef Oberhollenzer eine Ballade über Kaspar Hauser
Die Musik zu dieser Folge stammt aus der CD „White Lands” der Meraner Folk-Formation Undreamed.
Donnerstag, 14. Juni 2018, ca. 20.30 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 4): Schreibwerkstatt Bruneck + Veronika Gasser

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Ein Fixpunkt der vierten Literaturnacht ist im UFO ist stets auch der Auftritt der sehr jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt, die von der Stadtbibliothek Bruneck angeboten und von angehenden jungen Autorinnen und Autoren stets angenommen wird. Die Texte zum diesjährigen Schreibworkshop drehen sich alle um die Anfangszeile „Ich bin 40”. Im zweiten Text hören wird die junge Veronika Gasser, die von ihrem Kontakt mit dem Radio erzählt und dabei eine Reise in ihre Kindheit unternimmt.
Die Musik zu dieser Folge stammt aus der CD „Ingaling”, die vor einigen Monaten erschienen ist und von der Folk-Band Burning Mind eingespielt wurde.
Donnerstag, 7. Juni 2018, ca. 20.30 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 3): Veronika Oberbichler und Hermann Kühebacher

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Im dritten Teil präsentieren wir euch jenes Stück, das beim Publikum im UFO am Dienstag, 6. März 2018 wohl am besten angekommen ist, auch deswegen, weil es in dieser Form nicht erwartet worden war. Auf der Bühne die Autorin Veronika Oberbichler, die sich während ihrer Performance von Hermann Kühebacher begleiten ließ.
Auch wenn die Musik bei diesem Text von sich aus eine wichtige Rolle spielt, dem Anlass Rechnung tragend spielen wir das Stück „Jodelair” von Titlà, der Band von Hermann Kühebacher, erschienen 2011 auf deren CD „Rienznacht”.
Donnerstag, 31. Mai 2018, ca. 20.45 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 2): Matthias Vesco + Anna Palma

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Teil zwei unseres Mitschnittes der Literaturnacht IV im UFO in Bruneck sieht die Texte von Matthias Vesco und von Anna Palma vor. Während uns Vesco von den Wirren des Studentenlebens erzählt, bietet uns Anna Palma einen sehr schönen Text, der mit der Zeile „Hallo, Bruder ...” beginnt.
Die Musik zu dieser Folge stammt von der Wiener/Südtiroler Formation Drahthaus. Die Stücke „Kaleidoskop” und „Cles” stammen aus ihrer 2017 erschienenen EP „Room One”.
Donnerstag, 24. Mai 2018, ca. 20.30 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 1): Lisa Zingerle + Ariane Benedikter

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Wir beginnen die Reihe mit zwei jungen Autorinnen: Lisa Zingerle liest den leicht dystopischen Text „Wolken am Himmel”Ariane Benedikter hingegen präsentiert uns vier ihrer Gedichte, darunter eines in italienischer Sprache
Die Musik zu dieser Folge stammt aus der CD „Elysium” des Vinschgauer Musikers und Komponisten Franz Raffeiner.
Donnerstag, 17. Mai 2018, ca. 20.30 Uhr