Nur ein Foto diesmal, aber dafür ein besonderes, weil man bekommt die Macher eines Openairs wie dem Rock im Ring nicht alle Tage zu sehen. Das Interview mit Elmar Vigl (links) und Martin Stampfer war offen, informativ und unterhaltsam und die beiden Festival-Pässe konnten wir auch weitergeben (an Magdalena aus Steinegg und Armin aus Mühlbach). Wir sehen uns dann in Klobenstein, ok?!
Foto-Replay Freier Fall #50
Intro_50 >>> Freitag, 26. Juni, 19.40 h
Eigentlich wäre die 50. Ausgabe von „Freier Fall“ ein Grund zum Feiern. Und eigentlich hatte ich das auch vor, aber wie so oft im Leben, hat es sich irgendwie nicht ergeben. Sei's drum. Dafür haben wir heute denkbar unterschiedliche Musikrichtungen zu bieten: Progressive-Metal, Rock, Reggae, Zydeco, Jazz, Punkrock und andere mehr. Wir wünschen euch einige angenehme Stunden in unserer Gesellschaft. :-)
- CD der Woche: Mastodon „Crack in the Skye“
- Rock im Ring 2009
- Zydeco-Annie
- Südtirol Jazz-Festival
- WC - Die History (Teil 2)
CD der Woche: Mastodon „Crack the Skye“ [2009]
Komplex, wuchtig, hart und zeitgemäß. Vier Adjektive, die einen ersten Eindruck vom neuen Album der amerikanischen Metal-Band Mastodon (freilich unvollständig) beschreiben mögen. Eigenartigerweise bleiben schon beim ersten Durchhören Songs hängen, was meistens der ausschlaggebende Grund dafür ist, dass man das Album dann gleich noch einmal einlegt. Wir schlagen euch drei Songs aus „Crack the Skye“ vor, obwohl der Titel „The Czar“ mit seinen fast 11 Minuten Spielzeit der eigentliche Höhepunkt ist. Die Songs:
- Divinations
- Ghost of Karelia
- Quintessence
Und ihr könnt das Album und die Musik von Mastodon durchaus auch als Statement unsererseits für unsere 50. Sendung von "Freier Fall nehmen!
Freitag, 26. Juni, 19.40 h
Rock im Ring 2009
Es ist das Highlight dieses Festival-Sommer, und dabei soll allen anderen Openairs nichts von ihrer Qualität, von ihren Anstrengungen und ihrer Wichtigkeit abgesprochen werden. Nach sechzehn langen Jahren hat sich das Organisationsteam des Rock im Ring in Klobenstein hochgearbeitet und eine Qualität und eine Größe erreicht, auf die sie stolz sein können.
Ein paar Fragen an Zydeco Annie
Letztes Wochenende war die Musikerin Anja Baldauf, die als Zydeco Annie zeichnet, mit ihrer Band The Swamp Cats für eine Hand voll Gigs in Südtirol. Roland Leitner hat sich Annie vors Mikro geholt, um unter anderem etwas über die Stilrichtung des Zydeco zu erfahren. Verraten sei schon einmal so viel, dass Zydeco aus dem us-amerikanischen Bundesstaat Louisiana stammt und sowohl das Akkordeon als auch das Waschbrett zu seinen typischen Instrumenten zu zählen sind.
Südtirol Jazz-Festival: Die Schwerpunkte
10 Tage lang wird südtirolweit Jazz gespielt. Live. Das Südtirol Jazz-Festival Alto Adige hat sich in seinem 27. Bestandsjahr zu einer musikalisch wie geografisch breit angelegten Veranstaltung entwickelt, die wie in der Vergangenheit auch schion, mit großen Namen der internationalen Jazzwelt auftrumpfen kann. Roland Leitner hat sich mit Klaus Widmann, einem der Organisatoren des Jazz-Festivals unterhalten und u.a. über die Schwerpunkte und Ziele dieser Ausgabe gesprochen. Das Jazz-FEstival beginnt übrigens am Freitag, 26. Juni und endet am Sonntag, 5. Juli. Das Programm findet sich hier!
Freitag, 26. Juni, ca. 21.30 h
WC – Die History (Teil 2)
Der abgebildete Flyer stammt aus dem jahr 2006. Die Völser Punker WC haben damals ihre bislang letzte CD im Jugendzentrum Insel.Isola in Völs vorgestellt. Wir präsentieren heute den zweiten Teil des ausführlichen Interviews mit Andreas Federer (Gitarre/Stimme) und Simon Weißenegger (Bass), in dem sich die beiden die letzten zehn Jahre der Bandgeschichte Revue passieren lassen. Zu hören sind natürlich die Songs aus den Veröffentlichungen aus diesen Jahren:
Freitag, 26. Juni, ca. 22.20 h