Posts mit dem Label #461 [14. September 2017] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #461 [14. September 2017] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intro_461 >>> Donnerstag, 14. September 2017

Und hier, wie immer, die Übersicht unserer Beiträge für die Ausgabe #461 von Freier Fall:

Perin & Barbarossa: „Free To Choose”

Der Terminkalender ist gut gefüllt - auch im Herbst 2017 - für Marc Perin und Tobias Egger. Mit Fingerstyle-Gitarre und steirischer Harmonika sind die beiden Pusterer als Perin und Barbarossa seit mehreren Jahren unterwegs. Bei verschiedenen Gelegenheiten präsentiert das Sieger-Duo von Upload-Sounds seine eigenwillige Kunstform, die im Klangbild sehr dynamisch, stimmungvoll und virtuos daherkommt. „Free To Choose” ist bereits das zweite Album mit eigenen Stücken, das die beiden  mit Freude herzeigen und erstmals auf Radiowellen vorstellen werden.  Mit dabei auch eine fulminante und gelungene Verbeugung vor  dem mexikanischen Gitarrenduo Rodrigo y Gabriela (T.T.R.G.) sowie ein Tribute an die Trientner Reggeaband Rebell Rootz. Radio Freier Fall präsentiert ein Interview mit dem Gitarristen des Duo's Marc Perin, das Ende August in Lana aufgezeichnet wurde.
Donnerstag, 14. September 2017, 19.40 Uhr

Lino e i Mistoterital: Neuauflage der Demos aus den Achtzigern

Es bedarf sehr guter Italienisch-Kenntnisse, damit sich der Witz, den sich die Band Lino e i Mistoterital mit ihrem Outfit, ihren Pseudonymen und ihrem Bandnamen gemacht haben zur Gänze erschließt. Wir wollen da nicht näher darauf eingehen, weil ein erklärter Witz nicht mehr wirklich witzig ist. Wir konzentrieren uns vielmehr um den Re-Release der Demos, die diese Band in den Achtziger Jahren veröffentlicht hat. Diese Band aus Bologna, die zur heißen Zeit des Rock italiano unterwegs war, zählte den Bozner Musiker Bobbi Gualtirolo zu ihren Musikern (im Bild oben ganz rechts). Mit Bobbi Gualtirolo haben wir uns getroffen, um ein wenig in die Zeit zurückzublicken und einige Songs aus dem Album „Fischi per nastri” zu spielen.
Donnertag, 14. September 2017, ca. 20.30 Uhr

Ungehörtes 09/2017 (1)

Zwei neue Songs sind für diese Ausgabe von „Ungehörtes” vorgesehen:

Donnerstag, 14. September 2017, ca. 21.10 Uhr

Soul At Zero: „Human vs. Nature” (2002)

Soul At Zero waren eine Bozner Underground-Band, die vielen in sehr guter Erinnerung ist. Uns auch. Der Song „Silence” von ihrem 2002 erschienenen Demo ist für den Schreiber dieser Zeilen einer hervorragender Song, der sich auch heute noch sehr gut anhört. Die Band, ein Trio, das sich aus Manuel Oberkalmsteiner (Zolf & Saturn), Maurice Bellotti (Deadsmoke) und Eric Righi (Graveworm) zusammensetzte, hatte damals auch an einem ersten Album gearbeitet, das dann aber in der Pre-Produktions-Phase hängen blieb, weil sich die Band aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr weitermachte.
Jetzt ist das Album „Human vs. Naturevia Bandcamp erschienen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit Manuel Oberkalmsteiner (im Bild unten mit unserem Techniker Daniel Chizzali) ein Interview zu führen und die besten Tracks des Albums zu spielen.
Donnerstag, 14. September 2017, ca. 21.20 Uhr