The Santa Claus Revival aus dem Schnalstal gingen um Punkt 22 Uhr auf Sendung und lieferten einen überzeugenden Set aus Songs, die man von ihrem Demo „Schweineteuer“kennt. Sie haben aber auch zwei völlig neue Songs gespielt – „Shake your ass“ und „Ferrari“. Eine Auswahl der bei dieser Session entstandenen Fotos findet ihr auf der Leinwand von airbagpromo.com!
Foto-Replay Freier Fall #59
Intro_59 >>> Freitag, 2. Oktober, 19.40 h
Ich bin weit über der Zeit mit diesem Post, deswegen nur EIN Hinweis und zwar der auf das Inhaltsverzeichnis ... sonst wird es glatt noch später mit dem Post! ;-)
- CD der Woche: Chickenfoot „Chickenfoot“ (2009)
- 2 CDs von Secco für euch!
- Tränen für Kamikaze einhundert
- 100% Live: The Santa Claus Revival live im Auditorium
- Literaturnacht im UFO: Wolfgang Nöckler [Teil 9 von 12]
- Brunorock „War Maniac“, die neue CD
CD der Woche: Chickenfoot „Chickenfoot“ [2009]
Wer Hardrock und Metal aus den Achtziger Jahren mag, wird auch diese CD mögen, handelt es sich bei Chickenfoot doch um eine, 2008 ins Leben gerufene „Supergroup“ mit Sammy Hagar (Stimme u.a. von Van Halen und Montrose), Michael Anthony (Bassist von Van Halen), Chad Smith (Drummer bei Red Hot Chili Peppers) und dem Gitarren-Zauberer Joe Satriani. Das gleichnamige Debut-Album ist Anfang Juni erschienen, wir stellen es kurz vor.
Freitag, 2. Oktober, 19.40 h
2 CDs von Secco für euch
Letzte Woche war die Grödner Band Secco bei uns zu Gast und hat uns zwei ihrer CDs „Vëira“ Freitag, 2. Oktober, 20 h zum Verlosen/verschenken da gelassen. Ihr könnt ab 20 Uhr bei uns anrufen. Die ersten beiden Kandidaten/Kandidatinnen die durchkommen und kurz auf Sendung kommen, erhalten die CD!
Tränen für Kamikaze einhundert
Sie werden heute im JuZe Naturns ihr allerletztes Konzert spielen. Das Ende von Kamikaze einhundert bedeutet gleichzeitig auch das Ende einer der wenigen wirklich echten Deutschpunkbands der letzten Jahre. Wir legen euch deswegen das Konzert in Naturns ans Herz, auch wenn es parallel zu Radio Freier Fall läuft. Wer jedoch nicht nach Naturns kann, dem bieten wir ein interview mit der Band und einer Hand voll Songs aus ihrem Repertoire.
Freitag, 2. Oktober, ca. 20.10 h
Live im Auditorium: The Santa Claus Revival
Sie sind eigentlich die perfekte Partyband, nicht nur, weil sie die richtige Musik dafür machen, sondern weil sie sich auf der Bühne selbst blendend unterhalten und der Funke dabei sehr schnell auf das Publikum überspringt. Ob das auch im Radio funktioniert, werden wir sehen. Wir haben die Schnalser Formation The Santa Claus Revival zu uns ins Auditorium eingeladen und freuen uns auf ein leicht unvorhersehbares Gastspiel.
Literaturnacht IV/2009: Wolfgang Nöckler [Teil 9 von 12]
Wolfgang Nöckler ist Ahrntaler, pendelt aber zwischen Innsbruck und dem Ahrntal hin und her. Er hat zum vierten Mal bei der Literaturnacht im UFO Bruneck teilgenommen und präsentierte am 17. März einige seiner poetischen (und teilweise sehr witzigen) Texte. Interview und Texte von Wolfgang Nöckler werden – wie in dieser Reihe üblich – von passender Musik komplizenhaft begleitet. Zwar hat Nöckler mit Selffulfilling Prophecy eine Band in der Gegenwart, wir nutzen aber die Gelegenheit, um an eine exzellente Band aus der Vergangenheit zu erinnern. Son of Prediction – Nöckler stand damals am Bass – haben 2001 ihr erstes (und einziges – Demo „Culture Prostitute“ veröffentlicht. Live war die Band absolut ein Hammer und die Intensität lässt sich auch bei den Songs vom selbst produzierten Demo noch spüren. Wir spielen „Tomahawk (Voice of The Past)“, „Frozen“ (auszugsweise) und „Give Up“.
Freitag, 2. Oktober, 22 h
Brunorock - Rock Maniac
Bruno Krahler hat am Samstag, 12. September im UFO in Bruneck seine jüngste CD „War Maniacs“ live präsentiert. Er hatte dabei die Band Edge of Forever im Rücken, die die Songs aus seinen Alben sehr überzeugend auf die Bühne brachte.
Wir versuchen in einem Interview mit Bruno Krahler etwas hinter die Kulissen seines Projektes Brunorock zu blicken, sei es was die Produktion seiner CD als auch deren Liveumsetzung betrifft.
Freitag, 9. Oktober, ca. 22.20 h