Posts mit dem Label #274 [16. Januar 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #274 [16. Januar 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intro_274 >>> Donnerstag, 15. Jänner 2014

Vor zwei Tagen hätte ich gewettet, dass der Frühling da ist. Jetzt liegt überall Schnee. Gut so! Denn so läuft es eigentlich auch mit der Musik: Man erwartet sich Regen und wird von Sonnenschein überrascht, man denkt es hagelt, aber es wird dann doch mild. Was ich damit sagen will: Uns geht es mit den Bands und ihren neuen CDs oft genau so: Es gibt Erwartungen die eingelöst werden, und es gibt Erwartungen, die nicht eingelöst werden. Da kann man Kenner sein wie man will, das Wetter und die Musiker lassen sich nur sehr bedingt festlegen bzw. in ihren Abläufen und Entwicklungen vorhersagen.

Moonwalkers proudly presents: Steinegg rockt 2014!

Armin Rottensteiner, selbst aktiver Musiker (X-Large, Ex-The Loords u.v.a.) ist gut gelaunt und zuversichtlich. Und er hat gute Gründe dafür, denn am Wochenende steigt im Vereinshaus von Steinegg ein zweitägiges Live-Festival. Armin ist die treibende Kraft der „Moonwalkers”, die das Programm seit 9 Jahren durchziehen: 2 Tage, 2 Bühnen, 13 Live-Acts und erstmals ein neuartiges Live-Dj-Set inklusive Aftershow Party. Von den einheimischen Reggae- und Rockstars seien vorab genannt Sisyphos, Shanti Powa Sound, High Voltage Overdrive, Slowtorch und UKOG. Erwartet werden außerdem der englische Songwriter Benjamin Yellowitz, das Didgeridoo-Trio Die drei Herren, die erfolgreichste Newcomerband Österreichs Mother's Cake und die Irish-Punk Sensation The Moorings aus Frankreich. Für viel Abwechslung ist gesorgt und mindestens 4 HörerInnen von Radio Freier Fall können diesen Freitag bzw. Samstag in Steinegg dabei sein, wir verlosen während der Sendung 2 x 2 Tickets! Die Spielregeln werden am Beginn des Beitrags erläutert.
Donnerstag, 16. Jänner 2014, 19.45 Uhr

Kassettendeck: „Egal wirst du nie” – Das Debut

 Morgen, Freitag, 17. Jänner, werden Kassettendeck zum allerersten Mal auf der Bühne stehen und die Songs von ihrer Debüt.CD „Egal wirst du nie” live spielen. Die Band ist nigelnagelneu, auch wenn man die MusikerInnen bereits kennt ... den Drummer Petz Plaickner beispielsweise für Bands wie Flatline und The Boots trommelte, oder Martin Marcher, Frontmann von The Boots oder eben dessen Schwester Stefanie Marcher, die vor geschätzten zwei Jahren selbst und unter eigenem Namen ein schönes Album mit Songs veröffentlicht hat. Bleibt noch Fabian Innerhofer am Bass, den wir (noch) nicht kennen. Wir werden mit der Band aber ein Telefoninterview führen und nachfragen, was die Band mit „Egal wirst du nie” so vor hat.
Donnerstag, 16. Jänner 2014, ca. 20.30 Uhr

Mad Puppet: „King Laurin” – Die Doppel-CD mit DVD

Es ist eine sehr schöner Release geworden: Zwei CD, eine DVD, grafisch passend und geschmackvoll verpackt haben Mad Puppet im Dezember den Mitschnitt ihres Konzertes mit der Bürgerkapelle Gries in der Bahnhofsremise in Bozen im Oktober 2012 nun endlich veröffentlicht. Das Album ist in mehrfacher Hinsicht besonders: Es ist die gelungene Zusammenarbeit einer Rockband und einer Blasmusikkapelle und es ist die komplette Bühnenversion des Konzeptalbums „King Laurin and his Rosegarden”, das Mad Puppet 1994 als reine Rockvariante veröffentlicht haben. Wir haben uns mit einem Teil der Band getroffen – Foto siehe unten – und werden euch das Interview mit der Band nicht vorenthalten, ebenso wenig wie das Songmaterial aus besagter CD.
Übrigens: Mad Puppet werden am Samstag, 1. Februar im Ku.Ba. in Kaltern mit einigen jungen Bands auf der Bühne stehen.
Donnerstag, 16. Jänner 2014, 21 Uhr