Posts mit dem Label #252 [8. August 2013] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #252 [8. August 2013] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intro_252 >>> Donnerstag, 8. August 2013

Nach Süden zum „Mand'stock Festival” bei Arco oder (aus unserer Sicht) nach Norden zum „Love Electro” in der Franzensfeste? Ähnlich gestellt, muss diese Frage von vielen FestivalbesucherInnen an diesem Sommer immer wieder beantwortet werden. Es ist dies ein angenehmer Luxus, dem wir uns gerne aussetzen, nämlich entscheiden zu können, wonach uns grad ist, von welchem Soundtrack, von welcher Musikrichtung wir unser Wochenende begleitet wissen wollen.
Und als Einleitung zum Weekend gibt es wie immer eine Ausgabe von Radio Freier Fall! :-)

Latemar Cowboys live im Sudwerk Bozen (Teil 1)

Am Samstag, 2. März 2013 hatte das neue Trio um den Bozner Gitarristen Eric Siviero im „Sudwerk” in Bozen einen seiner ersten schweißtreibenden Auftritte. Siviero, der mit Marco Comi (Bass) und Andrea Filidei (Schlagzeug),  das klassische Powertrio Latemar Cowboys bildet, hat für diesen Abend eine Reihe von Gästen auf die Bühne geladen, darunter bekannte Gesichter wie Agostino „Ago” Accarino, mit dem Siviero jahrelang in der Spolpo Blues Band zusammenspielte.
Wir haben das Konzert aufgezeichnet und bieten euch einen ersten Teil, der mit einem kurzen Interview mit Eric Siviero ergänzt wird.
Donnerstag, 8. August 2013, 19.45 Uhr

Kurt Tappeiner: www.looking4bands.suedtirol.it

Sein Projekt ist erst wenige Wochen alt und erfreut sich bei den Bands und Musikern bereits großen Zuspruchs. Der Vinschgauer Profi-Fotograf Kurt Tappeiner ist dabei mit seiner Website www.looking4bands.suedtirol.it eine Plattform aufzubauen, die mittelfristig als Link zwischen Bands und Veranstaltern dienen soll, gleichzeitig aber auch dazu dient, dass die Bands zu professionellen Fotos kommen. Kurt Tappeiner hat uns im Studio besucht und von seinem Projekt erzählt.
Die Musik stammt übrigens von Bands, die Kurt Tappeiner bereits fotografiert hat. Als da wären:

Donnerstag, 8. August 2013, 20.45 Uhr

*) RFF steht für Radio Freier Fall; das Datum hingegen steht für die Livesession, bei der besagter Song im Auditorium von der jeweiligen Band live für RFF gespielt wurde.

Museruole 2013: The Radio-Edition [Part 2 of 5]: Felicity Ford

Felicity Ford ist eine britische Künstlerin, die in ihren Projekten Aufnahmen und Interviews verwendet, um die Bedeutung von Gegenständen und ihrem sozialem Umfeld zu hinterfragen. Eine Eigenheit ihres Schaffens ist ihr soziales Engagement, das sich durch den Einsatz von Alltagsgeräuschen besonders hervorhebt.
Über den Beitrag „Radiophonics & Me”: Felicity Ford hat in ihrem Beitrag „Radiophonics & Me” den Blick zurück geworfen, auf die Jahre, in denen viele europäische Radiostudios sich ganz bewusst mit dem Experimentieren mit Klängen befasst haben. Dazu gehört die RAI ebenfalls, wie die Studios des deutschen WDR oder jene, der britischen BBC. Felicity Ford setzt sich in „Radiophonics & Me” mit den drei Pionierinnen der elektronischen Musik, Daphne Oram, Delia Derbyshire und Maddalena Fagandini, auseinander.
Donnerstag, 8. August 2013, 21.15 Uhr