Inhaltsverzeichnis RFF#771 >>> Donnerstag, 28. September 2023

Ice Suckers - Interview und News

An einem sehr heißen Morgen im August haben wir uns anlässlich des 11. Atwzang-Metal Fest mit Luigi Guarrino getroffen und ein langes Interview aufgezeichnet. Den ersten Teil des Gesprächs, wo es um das Festival und Guarrinos Band Anguish Force ging, haben wir aus aktuellem Anlass bereits am 31.August gesendet. Jetzt folgt der zweite Teil mit Schwerpunkt Ice Suckers -– das Bandprojekt routinierter Metal-Musiker, die aus allen möglichen Teilen des Landes stammen und die gemeinsame Passion für 80er Metal-Glam-Rock teilen, inklusive die aktuelle Single „I Can't Live Without You”.

Donnerstag, 28. September 2023, 19.40 Uhr

Ungehörtes 09/2023 (4)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

Donnerstag, 28. September 2023, 20.30 Uhr

Small Talk mit Sonja Steger zum Literaturfestival „Sprachspiele“

Es ist ein eher ungewöhnliches Interview für Freier Fall, aber zum einen haben wir immer wieder auch Literatur in unserer Sendung, zum anderen – und das ist das Überraschende an diesem Interview – konnten wir gar einige Parallelen zu uns feststellen. Sonja Steger, die das Literatur-Festival „Sprachspiele / Linguaggi in gioco“ in und um Meran organisiert, schaut sich, ebenso wie wir, um und holt literarische Neuheiten auf die Bühne, gibt Neulingen eine Chance und ist prinzipiell genau dort, wo Literatur – und also Kultur und Musik – beginnt: Am Anfang, beim Debüt, bei den ersten Schritten nach draußen. Eine ebenso schöne wie spannende Position, wie wir finden.

Das Festival beginnt am kommenden 3. Oktober und läuft bis zum 9. November 2023. Das gesamte Programm kann auf der Homepage des Ost-West-Club Meran nachgeschlagen werden.

Donnerstg, 28. September 2023, 20.45 Uhr

It's Only Rock'n'Roll: MineLine, 4 Tracks

Dass es die meisten Musiker und Musikerinnen nicht mögen, wenn man ihre Musik in eine Schublade steckt, das wissen wir zwar, wir machen das aber dennoch immer wieder sehr gerne. Das auch auch durchaus objektiven Gründen: Wir müssen (oder sollten) die Musik über die wir sprechen, ja beschreiben, umschreiben, definieren etc.

So kam neulich das Gespräch auf die Band MineLine aus Algund (im Bild oben) – und wieder stellte sich die Frage: Was macht die Band eigentlich? Gibt es sie noch? MineLine haben eigentlich nur gute Rockmusik gespielt hat, ohne Adjektive wie Psychedelic-, Hard- oder Pop- vornedran. Wir haben also MineLine  angerufen haben um zu sehen, wie es bei ihnen denn ausschaut und spielen 4 Tracks, unsere zwei Favoriten und die Favoriten von Johannes Kuen (Stimme, Gitarre) und Stefan Kofler (Schlagzeug).

Donnerstag, 28. September 2023, 21.20 Uhr


Inhaltsverzeichnis RFF#770 >>> Donnerstag, 21. September 2023

Ladinia Tour

Wir sprechen über die bevorstehenden Konzert-Abende der Ladinia Tour 2023 mit Georg Mussner (Koordinator) und Georg Malfertheiner (teilnehmender Musiker, Acajo, Vidalong).

Donnerstag, 21. September 2023, 19.40 Uhr

Ungehörtes 09/2023 (2)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

Donnerstag, 21. September 2023, 20.30 Uhr

Meran Vegan Vol. 2: Appetizer-Interview mit Nina Duschek

Diesen Sonntag, 24. September. 2023, wird in Meran die zweite Ausgabe von „Meran Vegan“ stattfinden, ein kleines Festival, dass der hiesigen Bevölkerung – unter anderem – die Besonderheiten der veganen Küche näher bringen möchte. Das Thema ist natürlich komplexer und breiter, und deswegen sprechen. wir mit der Singer/Songwriterin Nina Duschek nicht nur über Veganismus, sondern auch über das Programm, das bei diesem kleinen Festival zu sehen und zu erleben sein wird (siehe Flyer unten).
(Foto oben: Karlheinz Sollbauer)

Donnerstag, 21. September 2023, 20.50 Uhr

Das Neapel-Intermezzo

Wer schon einmal in Neapel war, wird es nicht vergessen. Da sind wir keine Ausnahme. Als die Bozner Reggae-Band Skankin’ Drops vor einiger Zeit ihre ihren Song „Aizzate“ veröffentlicht hatten, haben wir uns an zwei weitere Songs erinnert, in denen der neapolitanische Dialekt eine große Rolle spielt. Aus diesem Grund, bzw. weil dieser Dialekt so schön ist, packen wir diese drei Songs zu einem Intermezzo zusammen: RC Sud, Wicked & Bonny feat. Supahnova und Skankin’ Drops.

Donnerstag, 21. September 2023, 21.40 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#769 >>> Donnerstag, 14. September 2023

Neue Töne


But Beautiful - Blues Lee -
Single - VÖ: 31.08.2023

Donnerstag, 14. September 2023, 19.40 Uhr

Zeugshmitz

(Foto: Zeugshmitz)
„Die Brunecker Indie-Rocker geben uns heuer wieder die Ehre, obwohl die Auftritte der Band in den letzten Jahren rarer geworden sind“…so wurden Zeugshmitz beim letzten Konzertabend der Reihe „Voices“ im Rahmen des UFO-Summer in Bruneck angekündigt. Egon Niederkofler, Gerd Stoll, Klaus Balzarek und Matthias Pallua spielten zwei abwechslungsreiche Sets und punkteten mit alten und neuen Songs aus Ihrem Repertoire, begleitet von passenden Videozuspielungen. Wir haben mit der Band kurz vor dem Auftritt am 23.August 2023 in der Ufo-Arena ein Interview aufgenommen. 

Donnerstag, 14. September 2023, 19.45 Uhr

Durchgezappt: Die „Owl Riddim“-EP, Juni 2023

Ein Riddim ist die rhythmische bzw. instrumentale Basis, auf der MC oder Sänger/Sängerinnen ihre Lyrics singen können. Die beiden Bozner Musiker Kiuppo und Athomos haben im ersten Lockdown an einem dieser Riddims gearbeitet und im Juni 2023 eine EP veröffentlicht.

Die Vinyl-Edition von „Owl Riddim“-EP enthält auf der A-Seite drei Versionen mit Stimme, auf der B-Seite vier instrumentale (Dub-)Versionen. Wir zappen uns durch die sieben „Songs“ und spielen jene drei Stücke, die uns am besten gefallen.

Donnerstag, 14. September 2023, 20.30 Uhr

Scamige Buben: HipHop/Trap vom Hochplateau

Das Jahr ist noch lange nicht um und Scamige Buben, eine neue Rap-/Trap-Formation vom Hochplateau, hat in den letzten acht Monaten bereits eine EP („Scamige EP“, Jänner 2023), ein Mixtape („Minnetapes Vol.1“, Juni 2023) und vier Singles veröffentlicht. Wir sind da natürlich neugierig geworden und liefern prompt ein ausführliches Interview mit Rapper und Producer Benjamin Gasser.

Donnerstag, 14. September 2023, 20.40 Uhr

„Calli-Special“

Nach dem Abenteuer mit der aus Lana stammenden AC/DC-Coverband Squealer ist der (ebenfalls aus dem Raum Lana stammende) Sänger und Musiker Thomas „Calli“ Calliari für eine gute Weile von der Bühne verschwunden.

DAnn taucht er 2023 gleich zwei Mal auf, einmal mit Kurt Pixner, mit dem er den Song „Swamp“ für den Sampler „Meran/o Circle Music Aid 2023“ einspielt und dann – für eine Session – mit der Electronic-Band The Bugfix (siehe oben).

Wir spielen die beiden Songs von 2023 und einen Song aus seinen frühen Tagen, „Sin City“.

Donnerstag, 14. September 2023, 21.30 Uhr

Neue Töne

Off The Floor - Rooftop & Fabi - Single - VÖ:01.09.2023 Donnerstag, 21.September 2023, 19.40 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#768 >>> Donnerstag, 7. September 2023

Minichor Bruneck

Ein überraschendes „Aha- Erlebnis“ für uns: den Minichor Bruneck gibt es seit 20(!)Jahren und er hat bereits 5(!)eigene CD’s veröffentlicht. Anlässlich des jüngsten „Fäaschtbänkler“ Konzerts in Pfalzen kam es zu einem Song-und Videodreh mit der berühmten Band aus der Schweiz. 

Donnerstag, 7. September 2023, 19.40 Uhr

Emmanuelle Sigal: „Les Explorateurs”

Emmanuelle Sigal, die Singer-Songwriterin kommt zwischen Ihren beiden Südtirol-Auftritten in Brixen und Meran ins Rai Studio. Mit dabei ist die aktuelle Band: Francesco Giampaoli, Marco Bovi und Diego Sapignoli. Die Vorbereitung zur Präsentation des dritten Albums laufen auf Hochtouren und wir dürfen uns vorab auf mehrere musikalische Kostproben des aktuellen Konzertprograamms „Lex Explorateuers” freuen. Und nach vielen Monaten ein erfreuliches Wiederhören aus dem Rai-Auditorium.

Donnerstag, 7. September 2023, 19. 50 Uhr

Ungehörtes 09/2023 (1) … mit Marie De Val-Schwerpunkt

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

Donnerstag, 7. September 2023, 20.30 Uhr

Bericht vom „AurOra”, Auer, Teil 1: Interview mit Roland Pichler und Günther Morat


Letzten Freitag fand am Bahnhof in Auer, dort wo früher ein viel besuchter Treffpunkt für weltoffene Kulturinteressierte war, eine Veranstaltung statt, mit der ein neues Kulturzentrum für das Unterland angestrebt wird. Wir waren da und haben uns mit Roland Pichler und Günther Morat, beide in der Organisation und in der längerfristigen Planung des Projektes eingebunden, unterhalten.

Mit diesem Interview möchten wir versuchen, euch einen Eindruck davon zu vermitteln, was in Auer möglich ist und was angestrebt wird, auch wenn es noch etwas dauern mag.

Im Bild oben: Geena B. Valentine auf der Bühne des „AurOra“ letzten Freitag. Im Bild unten das Gebäude am Bahnhof von Auer, das ein Kulturzentrum werden soll.

Donnerstag, 7. September 2023, 20.45 Uhr

Bericht vom „AurOra”, Auer, Teil 2: Interview mit Manny Pardeller

Manny Pardeller
ist Musiker und hat als solcher am Kick-Off-Event für das angestrebte neue Unterlander Kulturzentrum „AurOra“ in Auer auch mitgemacht. Wie er das gesamte Projekt sieht, quasi halb von außen, halb von innen, haben wir ihn am Montag dieser Woche bei einem Kaffee in Bozen gefragt.

Wir werden zudem die Gelegenheit nutzen, um uns ein Update zu seiner Band Eseleptitun holen, die ja gerade an ihrem zweiten Album arbeiten soll.

Im Bild oben: Geena B. Valentine auf der Bühne des „AurOra“ letzten Freitag. Im Bild unten das Gebäude am Bahnhof von Auer, das ein Kulturzentrum werden soll.

Donnerstag, 7. September 2023, 21.15 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#767 >>> Donnerstag, 31. August 2023

Neue Töne (und ein alter Ton aus aktuellem Anlass)

Life Train - Mit an' Hund bleibsch gsund - Album "Way Cool"  - VÖ: Sept./Okt. 2023

Life Train - Der grosse Stau - Album "Way Cool" - VÖ:Sept./Okt. 2023

Stary Most - The Paperplane - LP: "No More Words"  - VÖ: 1980 

Donnerstag, 31. August 2023, 19.40 Uhr

Atzwang Metal Fest #11

Samstag, 2. September 2023 sollten Metal Fans und solche die es werden möchten, vormerken: Atzwang, der kleine Ort im Eisacktal wird Schauplatz eines spektakulären Festivals, das unter Insidern längst Kultsatus genießt und jungen aufstrebenden Bands eine Auftrittsmöglickeit bietet. 
Luigi Guarrino, seines Zeichens Veranstalter und Leadgitarrist bei Anguish Force wird uns in das Programm des Festivals näher einführen.

Donnerstag, 31. August 2023, 19.40 Uhr

Ungehörtes 08/2023 (5)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

Donnerstag, 31. August 2023, 20.30 Uhr

Geena B. Valentine & Rufus: „Echoes From The Fields“

Es ist ein ruhiges Album geworden, unerwarteterweise für uns. Aber: Wir haben unser Vorurteil überwunden und uns auf das Album eingelassen und dabei etliche schöne Ballade gefunden. Die Rede ist vom Album „Echoes From The Fields“ der aus Neumarkt stammenden Folk/Americana-Formation Geena B. Valentine & Rufus, die wir auch im ausführlichen Interview hören werden. Und wenn alles nach Plan läuft, gehen sich sogar fünf Songs aus dem Album aus.

Donnerstag, 31. August 2023, 20.45 Uhr

HipHop-Attacke 08/2023

Wir wollen versuchen, HipHop/Rap wieder regelmäßig in unsere Sendung zu bekommen, nachdem der Faden im August 2022 abgerissen ist. Im Programm der HipHop-Attacke von heute:

  • Scamige Buben: „Pope“ (3.31) – Single-Release (25. August 2023)
  • Unesett„Salutastoc“ (1.45) – Single-Release (10. August 2023)
  • Samon: „3 di notte (feat. DJ West)“ (2.41) – Single-Release (23. August 2023)

Donnerstag, 31. August 2023, 21.40 Uhr

HipHop-Attacke 10/2023

Wir wollen versuchen, HipHop/Rap wieder regelmäßig in unsere Sendung zu bekommen und – seit einiger Zeit – scheint uns dies auch zu gelingen. Im Programm der HipHop-Attacke von heute:

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20.45 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#774 >>> Donnerstag, 19. Oktober 2023

Death Metal Debut: Warslug, Meran


Sie sind. schon eine ganze Weile auf unserem Radar. Jetzt, wo sie das Debut-Album in der Tasche haben und kurz vor der ersten Ausgabe ihres ersten Festivals stehen, wollen wir sie uns vor's Mikro holen: Die Meraner Death Metal-Band. Warslug.

Das Festival „Metal Invvasion“, bei dem Warslug nnatürlich auch auf der Bühne stehenn werden, findet am Samstag, 21. Oktober 2023, im Ex-Dopolavoro in Sinich bei Meran statt. Die Details gibt. es im Interview oder auf dem nachfolgenden Flyer.

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 21 Uhr



Inhaltsverzeichnis RFF#772 >>> Donnerstag, 5. Oktober 2023

Ungehörtes 10/2023 (1)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20.30 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#766 >>> Donnerstag, 24. August 2023

Neue Töne

Ok, Rose. - Untill I Can See The Sun - Single - VÖ: 24.08.2023

Mauro Franceschi - Sheldon (1 - 7) - neue Kompositionen - VÖ: Sommer 2023

Donnerstag, 24. August 2023. 19.40 Uhr

Figo H!ts

Vor wenigen Tagen ist die CD Figo Hits in Gröden vorgestellt worden, darauf sind 14 Bands und Ihre Originalkompositionen in ladinischer Sprache zu hören. Wir hören 5 Songs daraus und planen ein Interview mit Isabella Mussner von der ULG, die das CD-Projekt betreut.

Donnerstag, 24. August 2023, 19.55 Uhr 

Ungehörtes 08/2023 (4)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

Donnerstag, 24. August 2023, 20.30 Uhr

„Music Made In Southtyrol“: Ein kleiner Nachtrag. Interview mit Laura Leiter

Letzte Woche haben wir in einem ausführlichen Interview mit Tommy Schönegger gesprochen, das letzten Samstag in Bruneck zum ersten Mal über die Bühne ging. Heute hören wir das Feedback auf das Festival „Music Made In Southtyrol“, das uns Laura Leiter gibt, die mit Schönegger zusammen dieses Festival organisiert hat und mit ihm das Live-Lokal Weinkeller Mayr betreibt. Spoiler: Das Festival ist gut gelaufen.

Donnerstag, 24. August 2023, 20.45 Uhr

„Rock.Fest.Milland“: Interview mit Roman Santin

Der September hält zwar noch einige (wenige) Open Airs bereit, aber man kann getrost sagen, dass das dritte Drittel der Festival-Saison begonnen hat. Und wir nehmen das neue Brixner Open Air „Rock.Fest.Milland”, das an diesem Samstag, 26. August 2023, auf dem Areal des Millander Fußballplatzes stattfindet, als Opener für dieses dritte Drittel.

Vor wenigen Tagen haben wir uns mit einem der Organisatoren getroffen, der gleichzeitig auch mit seiner Band auf der Bühne stehen wird. Roman Santin ist der Drummer bei Nine und er hat uns alles zur Band und zum Festival erzählt. Die Musik zum Interview kommt natürlich von den Bands, die zu sehen sein werden: Nine, Slowtorch, Inner Enemy und Tytus.

Donnerstag, 24. August 2023, 21 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#765 >>> Donnerstag, 17. August 2023

Neue Töne

Eugen Verra - Discover Part 1 - Release 02.08.2023

Eugen Verra - Discover Part 2 - Rekease 02.08.2023

Donnerstag, 17. August 2023, 19.40 Uhr

Christian Moling: Live in Würzburg

Christian Moling aus Sterzing hat heuer den Förderpreis für Liedermacher „Walther von der Vogelweide 2023“ gewonnen und aus diesem Grund gleich 2 mal in Würzburg konzertiert. Zuletzt am 29. Juli 2023 beim renommierten Festival Songs an einem Sommerabend  begleitet von Lucia Suchanska aus Meran am Cello. Vor 1200 Menschen immerhin: Der Abend im Rahmen des Würzburger Hafensommer war seit Wochen restlos ausverkauft und das Wetter spielte auch mit. 

Donnerstag, 17. August 2023, 20 Uhr

Ungehörtes 08/2023 (3)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für der aktuellen Ausgabe:

    Donnerstag, 17. August 2023, 20.30 Uhr

    „Music Made in Southtyrol”: Interview mit Tommy von WKM Events

    An diesem Samstag findet in Bruneck das „Music Made In Southtyrol“ statt, ein Festival, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, ausschließlich hiesigen Bands eine Bühne zu bieten.

    Wir haben mit Tommy Schönegger, einem der Organisatoren und Ideatoren dieses neuen Festivals, ein ausführliches Interview geführt und wir haben dabei auch über den Weinkeller Mayr gesprochen, einem Livelokal in Bruneck, das regelmäßig Livemusik bietet.

    Die Musik kommt – natürlich – von den Bands, die beim Festival zu sehen sind: Cemetery Drive, Dead Like Juliet, Jetflag, Fatamish und Dubiose Symbiose.

    Donnerstag, 17. August 2023, 20.45 Uhr

    Durchgezappt: Max Prosa, Maria De Val, Liv Solveig: „LIVE 2023“

    Die Musik, die der Berliner Liedermacher Max Prosa auf seinem Album „Live 2023“ eingefangen hat – es ist der Mitschnitt eines Konzertes –, ist leicht sperrig auf den ersten „Blick”. Wer sich aber mit den Songs ein wenig beschäftig, wird einen textlich wie musikalisch einnehmenden Liedermacher finden, der leicht aus der Zeit gefallen scheint. Wir spielen einige Songs aus „Live 2023“, bei dem die Gadertaler Musikerin Maria De Val u.a. singt und Schlagzeug spielt.

    Doonnerstag, 17. August 2023, 21.30 Uhr

    Inhaltsverzeichnis RFF#764 >>> Donnerstag, 10. August 2023

    Neue Töne

    Jimi Henndreck - Fachkräftemongl - Single/Video VÖ: 28.07.202

    Donnerstag, 10. August 2023, 19.40 Uhr

    But Beautiful

    Am 28. Juli 2023 haben But Beautiful ihren neuen Song "Mi Manchi" released. Ein besonderer Song und ein besonderes Video, wie uns Gitarrist Andreas Mair erzählen wird. Mit dabei beim Interview ist Sängerin Elisabeth Pichler. Mit einem besonderen Faible für gefühlsbetonte Songs.

    Donnerstag, 10.August 2023, 19.50 Uhr

    Drei Bands, drei Covers (40): Linkin Park

    Die us-amerikanische Band Linkin Park gehört definitiv zu jenen wenigen Bands, die die Band-Szene der letzten 10, 20 Jahren wesentlich beeinflusst haben. Der beste Beweis dafür ist die Tatsache, dass sich ihre Songs immer wieder und immer noch im Repertoire junger und weniger junger Bands wiederfinden, auch hier. bei uns.

    Und genau deswegen widmen wir der Band eine Folge unserer Reihe „Drei Band, drei Covers“. Die drei Songs:

    Donnerstag, 10. August 2023, 20.30 Uhr