Neue Töne - Dominik Plangger's „Linda”
Donnerstag, 7. Juli 2022, 19.40 Uhr
Nightout: Call For More - 1.Teil
Donnerstag, 7. Juli 2022, 19.45 Uhr
Das Freiheits-Potpourri: 4 Songs über Freiheit
Vier Songs zum Thema Freiheit, gespielt von Südtiroler Bands, mit unterschiedlichem Zugang - die Freitheit am Berg, im Luftraum, im privaten Leben und im Alltag - davon wird in den Liedern gesungen, handeln die Texte die wir für unser Freiheits-Potpourri ausgewählt haben. Zwei bedienen sich der Mundart, zwei der Schriftsprache. (Foto: Blick Richtung Osten aufgenommen unterhalb des Muteggs, 2526 m Ulten,11.02.2022)
- Mariachi Punch: Freiheit (aus dem Album „Loss di gian”, 2012)
- Frei.Wild: Freiheit (aus dem Album „Hart am Wind”, 2009)
- Bad Jokers: Über den Wolken (aus dem Sampler „Rock'n'Toul”, 1998)
- Matschedonia: I bin frei (aus dem Album „Gummi Marmelade”, 2009)
Donnerstag, 7. Juli 2022, 20.15 Uhr
Homies4Life, jetzt mit Band!
Aaron Giaier: „Does Silence Speak?”
Giaier hat in den letzten Monaten mit „Does Silence Speak?” ein außergewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt, das sich von seiner Techno-Vergangenheit doch ziemlich unterscheidet.
Wie es dazu kam, welche Erfahrungen er durch die Musik und durch die konkrete Auseinandersetzung mit Stille und Musik gemacht hat, das erzählt er uns in einem sehr spannenden und überraschenden Interview.
Donnerstag, 7. Juli 2022, 20.55 Uhr
Ungehörtes 07/2022 (1)
Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:
- Liquid Gas: „Is Nice” (3:10) – Video-Single (Release: 24. Juni 2022)
- Anger: „OMW” (2:39) – Video-Single (Release: 29. Mai 2022)
- Onyria: „Be Yourself” (3:14) – Video-Single (Release: 17. Juni 2022)
Neue Töne: SoundsByLyo
Unter dem Pseudonym SoundsByLyo hat er seine erste Single am 9. Juni 2022 veröffentlicht: Der junge Produzent und Musiker Lyo aus Marling ist damit auf den wichtigsten digitalen Kanälen unterwegs und wird uns nähere Info's zu seinem neuen Release geben. Nach 2017, als wir bei Ihm im Studio zu Gast sein durften, folgt nach längerer Pause also unser zweites Radio-Interview.
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19.40 Uhr
UFO SUMMER MUSIC 2022 - Voices
j-dvst
j-dyst ist das neue Projekt des Gitarristen und Songschreibers Julian Matzneller, der in einigen der relevanten Untergrundbands gespielt hat: Junk Love zum Beispiel, oder Hungerstrike, aber er war auch einige Jahre Teil von Meddycrayed.
Nach dem Aus von Junk Love im Winter 2020, und nach einer kurzen Verschnaufpause, hat Julian wieder begonnen Songs zu schreiben und er veröffentlicht diese Songs unter dem Namen j-dvst. Uns ist er erst kürzlich mit seiner jüngsten Single „Air From The Stars” aufgefallen, ein wunderbarer Alternative-Pop-Track, der deutlich zurück in die Achtziger Jahre weist.
Wir haben uns mit Julian getroffen und ein Interview geführt und zu diesem Interview spielen die drei bisher erschienenen Songs.
Donnerstag, 30. Juni 2022, 20.30 Uhr
HipHop-Attacke: „Hella Mella Vol. 1”
Donnerstag, 30. Juni 2022, 21 Uhr
In Erinnerung an Mats Björklund
Um an Mats Björklund noch einmal zu erinnern, haben wir einen Teil des Interviews noch einmal aus unserem Archiv geholt. Das Interview zeigt zum einen, das ausgeglichene, besonnene Wesen des Musikers und zum anderen erhalten wir einen Blick auf die bisweilen harte aber spannende Arbeit, die ein Studiomusiker in den pre-digitalen Zeiten zu bewältigen hatte.
Donnerstag, 30. Juni 2022, 21.10 Uhr
Ungehörtes 06/2022 (4)
Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:
- The Q Project: „Killer Queen” (3:13) – Video-Release (24. Juni 2022)
- NightØut: „Call For More” (2:27) – aus „Call For More“ (29. Mai 2022)
Alpen Flair Festival 2022
Das größte Open Air Festival im Lande geht in die 9. Runde: Nach zwei Jahren Pause steht das Alpen Flair 2022 in den Startlöchern. Seit 2013 bietet das Festival neben Internationalen Acts vielen einheimischen Bands eine wichtige Auftrittsplattform. Wir gestalten eine umfassende Vorschau und versuchen zu erfahren, ob das beliebte Großereignis heuer tatsächlich zum letzten Mal in Natz-Schabs stattfinden wird.
Donnerstag, 23. Juni 2022, 19.45 Uhr
„Mazel Tov”-Intermezzo
Das neue Album von Helga Plankensteiner, „Barionda”, gehört eigentlich nicht auf unsere Abschussliste. Um Jazz kümmern sich andere (und diesbezüglich kompetentere) Sendungen. Aber: Weil auf dem Album eine tolle Version des jiddischen Klassikers „Mazel Tov” drauf ist, und wir die Melodie noch von Titlà im Ohr haben, wollen wir diese beiden Stücke als Intermezzo spielen. Es ist einigermaßen überraschend, wie gut sie zusammenpassen.
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20.30 Uhr
Rock im Ring 2022 – Smalltalk mit Martin Stampfer
Martin Stamper, der bereits vor unseren Mikrophonen war, hat sich ein erneutes Mal als höchst auskunftsfreudig erwiesen.
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20.40 Uhr
Ungehörtes 06/2022 (4)
Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:
- j-dvst: „Air From The Stars” (4:00) – Release: 7. Juni 2022
- Saimon Walt: „Rainbow” (4:04) – Release: 13. Juni 2022
- Nathan Kortleitner: „In The Glare” (3:36) – Release: 15. Juni 2022
- Soundivad: „Highest Mountain Top” (4:06) – Release: 13. Juni 2022
- Laeds: „The Light Shedder” (5:45) – Release: 7. Juni 2022
Die seltsamen Senfsamen - Black And Yellow!
Rockig, groovig, jazzig, tanzbar - Valentin Gasser (Saxophonist und Komponist/Arrangeur) und Lorenz Delle Donne (Trompeter und Bandsprecher) im Studio über das neues Album der Band „Die seltsamen Senfsamen” - Black and Yellow. Ein großes Anliegen sind nach wie vor die Live-Auftritte, die nach den beiden CD-Release Konzerten im Sommer 2022 endlich wieder stattfinden. Und hier noch das allererste Video mit viel südlichem Flair, vorgetragen von der symphatischen Grieser Band :-)
Donnerstag, 16. Juni 2022, 19.55 Uhr
Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (5): Limited Edition #1
Nach längerer Pause setzen wir diese Woche unsere unregelmäßige Reihe fort: die fünfte Ausgabe ist ein Fundstück der besonderen Art: ein Tape mit Demos, unveröffentlichten Songs, Werken und Collagen aus der Südtiroler Untergrund-Szene der 90er Jahre. Limited Edition war ein nicht-gewinnbringendes sondern produktionskostendeckendes Projekt. Stilistisch ging es von Hardcore über elektronische Musik bis hin zu Blues und Liedermacherei.
Donnerstag, 16. Juni 2022, 20.15 Uhr
Jürgen Winkler über Peter Burchias Album „Look Back”
Eine sehr originelle und ungewöhnlich Art und Weise ein Album zu produzieren hat der Bozner Singer/Songwriter Peter Burchia für „Look Back” gewählt. Und diese ungewöhnliche Art und Weise wollen wir uns näher anschauen und mit jenem Mann besprechen, der sich um die technische Seite gekümmert hat: Jürgen Winkler.
Das Foto oben ist am Montag, 23. Mai 2022, im Atelier von Peter Burchia entstanden. Burchia – zu sehen mit Jürgen Winkler und dem Originalbild zum „Look Back”-Cover im Hintergrund – hatte die lokale Musikpresse eingeladen um sein Album innerhalb einer Listening-Session zu präsentieren.
Donnerstag, 16. Juni 2022, 20.30 Uhr
Jeff Buckley’s „Last Goodbye”
Wir nutzen die Gelegenheit um die beiden Songs gegenüberzustellen und damit eine tragische Figur des Alternative-Rock aus den Neunziger kurz zurück ins Gedächtnis zu holen.
Im Bild oben Jeff Buckley aus dem Jahr 1994, das Jahr, in dem „Grace” erschienen ist. Im Bild unten Edo Avi in einem Foto von Stefano Sgorbati.
Donnerstag, 16. Mai 2022, 21.15 Uhr
Ungehörtes 06/2022 (3)
Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:
- NightØut: „Love For Sale” (4.00) – Video-Release (20. Mai 2022)
- Joachim Planer: „Destroyer Liveset Outtake OO5 HOSPIZ 270522” (8.52) – Soundcloud-Release (1. Juni 2022)
Neue Töne: La Zag mit Bonus-Track
La Zag - die Meraner Formation von Franco Ferrarese und Elfriede Rungg gibt mit der Liedersammlung „Lieder für Jung und Ältern” ein kräftiges Lebenszeichen. Wir hören einen neuen Song daraus und einen Bonus-Track der 1987 im Studio "La Stanza" gemeinsam mit 2 Gastmusikern von der Andrea Maffei Spritzband aufgenommen wurde. Ein ausführliches Interview und zahlreiche Hörbeispiele aus dem neuen Album von La Zag gibt es übrigens am kommenden Sonntag, 12. Juni 2022 um 18.05 Uhr auf RAI Südtirol in der Sendung Spielwiese zu hören. Das Foto ist gleich nach der Aufnahme des Interviews in der Regie A vor wenigen Tagen von unserem Techniker Edi Plaickner aufgenommen worden.
Donnerstag, 9. Juni 2022, 19.40 Uhr
Konzerthinweis: Langisklong 2022
Kunstgarten - Paro's Band in Wien!
Kunstgarten stellen Ihr neues Album vor. Sänger Patrick „Paro” Rottensteiner war vor wenigen Tagen in Südtirol und hat uns im Studio besucht und mit uns über das neue Album gesprochen. Dabei kam u.a. auch der Wert von Naherholungszonen zur Sprache aber auch die derzeitige Lage der Live-Szene in Wien wo die Band Ihre Homebase hat, sowie ein ganz besonderer Auftritt in Prag Anfang April. Inzwischen steht auch der erste Südtirol-Gig am 25. August 2022 im Café am Tore in Meran fest. Und hier der Teaser zur aktuellen Kunstgarten-Single „Am Donauufer”.
Donnerstag, 9. Juni 2022, 20 Uhr
Heating Cellar: „Bastard”, die EP
Donnerstag, 9. Juni 2022, 20.30 Uhr
HipHop-Attacke 06/2022 (1)
Donnerstag, 9. Juni 2022, 21.30 Uhr
Ungehörtes 0672022 (2)
Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:
- Elis Noa: „Mad About You” (3.48) – Video-Release (25. Mai 2022)
- Cemetery Drive: „What You Want feat. Kellin Quinn” (3.07) – Video-Release (27. Mai 2022)
Donnerstag, 9. Juni 2022, 21.50 Uhr
RFF-Coda: Die Achtziger sind zurück: Gitarren-Bands
Nota bene: Alle drei Songs die wir spielen sind 2022 erschienen.
Donnerstag, 25. August 2022, 21.30 Uhr
Inhaltsverzeichnis RFF#714 >>> Donnerstag, 25. August 2022
- ...
- ...
- RFF-Coda: Die Achtziger sind zurück: Gitarren-Bands
- Ungehörtes 08/2022 (4)
Open Air Tartscher Bichl 2022: Interview mit Benni Hellrigl
Dieses Wochenende findet beim Tartscher Bichl bei Mals wieder jenes Open Air statt, das sich nich tnur in den letzten beiden Jahren tapfer gegen Corona gestellt hat, sondern auch in einer der schönsten Locations des Landes stattfindet.
Mit einer Änderung im Konzept – der Freitag widmet sich nun dem Funk und Blues, während am Samstag wieder Tribute-Bands auf der Bühne stehen werden, die sich vor Hard Rock- und Metal-Größen wie Black Sabbath und Guns'n'Roses verneigen – ist es jetzt wieder soweit.
Wir haben uns im Vorfeld mit Benni Hellrigl über das Open Air Tartscher Bichl 2022 unterhalten und wollen euch mit diesem Interview eben dieses Festival ans Herz legen. Alle Infos dazu finden sich auf der Facebook-Seite des Festivals: https://www.facebook.com/openairtartsch
Donnerstag, 28. Juli 2022, 20.30 Uhr
Inhaltsverzeichnis RFF#708 >>> Donnerstag, 14. Juli 2022
- ...
- ...
- ...
- RFF-Coda: Drone, No Input + Schwarzbild Condition
- Ungehörtes 07/2022 (2)
RFF-Coda: Drone, No Input + Schwarzbild Condition
Letzte Woche hatten wir ein Intervie wmit dem Musiker Aaron Giaier im Programm, innerhalb dem er auch von seinem Projekt Schwarzbild Condition gesprochen hat. Mit diesem Projekt hat er 2021 über Soundcloud den Release „From Instinct To Madness” veröffentlicht.
Weil es sich dabei mit No Input und Drone beschäftigt hat, sind wir neugierig geworden und haben uns den Release angehört und kommen noch einmal kurz auf den aus Bozen stammenden und in Berlin lebenden Musiker zurück.
Donnerstag, 14. Juli 2022, 21.30 Uhr
Illyrics - die 2022'er EP und neue Single
Im Februar ist die EP „Vital” von Illyrics erschienen - wir haben bereits mehrere Songs davon vorgestellt. Am 17.Mai 2022 folgte die neue Single "Like That" die wir vorab exklusiv hören durften. Viktoria Figl (Gitarre, Stimme) und Judith Gatterer geben ein kräftiges Lebenszeichen und arbeiten fleißig weiter - trotz Ihres Verzichts auf Live-Konzerte. Wir haben uns mit den beiden Musikerinnen "auf Halbweg" getroffen und ein Interview über Gegenwart, Zukunft und Band-Vergangenheit aufgezeichnet.
Interview am Brenner: Viktoria Figl und Judith Gatterer mit Roland Leitner & Artwork zum neuen Song "Like That"
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.40 Uhr
Neue Töne
Die Seltsamen Senfsamen - Funky Monkey - Album: Black and Yellow - VÖ: 20.05.2022
Donnerstag, 2. Juni 2022, 20.20 Uhr
Nina Duschek: Die Video-Single „Married To The Art”
Donnerstag, 2. Juni 2022, 20.30 Uhr
Peter-Burchia-Interrmezzo
Donnerstag, 2. Juni 2022, 21.25 Uhr
Ungehörtes 06/2022 (1)
Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:
- Hubert Dorigatti: „Old Songs” (4.35) – Video-Release (20. Februar 2021)
- Shanti Powa: „Rocky Road” (5.04) – Video-Release (20. Mai 2022)
Donnerstag, 2. Juni 2022, 21.50 Uhr
Antimafia-Reportage: Vor diesen Helden verneigen - Stefan Winkler aus Palermo
Mit seinem neuen Projekt „Falcone und Borsellino” meldet sich Stefan Winkler aus Palermo. Seit mehreren Wochen arbeitet der Bozner Liedermacher intensiv an einer Filmdokumentation, führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten, Zeitzeugen und normalen Menschen auf der Strasse und hat zum 30.sten Jahrtag der „Strage di Capaci” auch den Song und das Video „Vor diesen Helden verneigen” in Erinnerung an die Opfer der Mafia-Attentate in Sizilien produziert.
Eingebunden in das Filmprojekt sind auch zwei Oberschulen aus Palermo und Brixen Wir planen ein kurzes Gespräch mit Stefan Winkler direkt aus Sizilien mit vielen Informationen und Hintergründen zur Dokumentation die voraussichtlich Ende 2022/Anfang 2023 vorgestellt werden dürfte.
Donnerstag, 27. Mai 2022, 19.40 Uhr
Pandemusic - Grödner Bandcontest mit Nachhaltigkeit (2.Teil)
Sie sind die Lokalmatadoren und eine der bekanntesten Rockbands in Gröden: Wenn Peufla auf der Bühne stehen, geht mit einer großartiger Show die Post ab. Mit Ihrem Beitrag konnten sie den Pandemusic Contest gewinnen und ein überzeugendes Statement zur Pandemie liefern. Wir sprechen mit dem Schlagzeuger von Peufla, Georg Malfertheiner, (rechts im Bild) der mit zwei weiteren Bands (Acajo und Famila Malfertheiner) am kürzlich stattgefundenen Contest mitwirkte,
Donnerstag, 26. Mai 2022, 20 Uhr
Oat.M: „First Crops”
Donnerstag, 26. Mai 2022, 20.30 Uhr
The Modern Flowers: Drei von vier Singles
Letzte Woche hat die eigentlich noch junge, weil neue Band The Modern Flowers mit „Invisible Stranger” ihre vierte Single veröffentlicht. Und da uns der Song gefällt, wollen wir ihn euch nicht nur nicht vorenthalten sondern spielen – zum direkten Vergleich – auch gleich zwei der anderen Singles. Wir machen das ja gerne und schauen auf mögliche Entwicklungen bei den Bands. :-)
Donnerstag, 26. Mai 2022, 21 h
HipHop-Attacke 05/2022
Unsere monatliche Folge innerhalb der Reihe HipHop-Attacke. Vier, fünf Rap-/Trap-Tracks, die uns im Mai erreicht haben. Heute kommen diese Songs von Ethnic Techniques, Nardo Dee und Hasso Mafith, von dem auch das Video oben stammt.
Donnerstag, 26. Mai 2022, 21.25 Uhr