Das Inhaltsverzeichnis für RFF#443:
Posts mit dem Label #443 [11. Mai 2017] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #443 [11. Mai 2017] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Unterwegs in Indien
Anil, der Reiseführer aus Indien begleitete vor wenigen Wochen unseren heutigen Studiogast Klaus und seine Frau auf tausenden von Kilometern durch sein wunderbares Land. Anil, aus ärmsten Verhältnissen kommend, hat sich durch Willen und Engagement Sprachen angeeignet. Zur Verbesserung seiner Situation als Reiseführer wünscht er sich eine Homepage. Ein Reisebericht der uns über die sozialen Netzwerke zu einem Selbsthilfe-Projekt führt. Wie man mit bescheidenen Mitteln konkret helfen kann und Anil zu seiner Homepage kommt, das erfährt man im Gespräch. Die Musikgestaltung des Beitrags wird übrigens von Hardrock-Klängen der 70er Jahre und weltmusikalisch anmutenden Melodien bestimmt sein, vorgetragen auf teilweise typisch indischen Instrumenten von Südtiroler Musikern und daher zur Abwechslung ein ausgesprochenes Kontrastprogramm abliefern. Das Foto, das während der langen Reise entstand, zeigt Anil und Klaus bei einer kurzen Rast.
Donnerstag, 11. Mai 2017, 19.45 Uhr
Literaturfestival UFO Bruneck 2017 (Teil 4): Stefan Walder und Lenösch a.k.a. Lene Morgenstern und Michael Lösch
Im vierten Teil unseres Livemitschnittes der vierten Literaturnacht 2017 im UFO in Bruneck, hören wir die Texte von Stefan Walder und die Text-/Musik-Performance von Lene Morgenstern am Mikro und Michael Lösch am Piano.
Stefan Walder ist, mit einigen kurzen Pausen, ein konstanter Gast beim Literaturfestival im UFO in Bruneck. In seinen „Fluchtgedichten” thematisiert er ein in der Öffentlichkeit bisweilen vehement diskutiertes Thema. Aber Walder polemisiert nicht, klagt auch nicht mit erhobenem Zeigefinder an, sondern bietet einen Blickwinkel auf den Sachverhalt Flucht, der durch die poetische Sensibilität an Tiefe gewinnt.
Ein Statement zur politischen Lage der Gegenwart gibt es auch von der Autorin Lene Morgenstern, die sich die Bühne mit dem Jazzmusiker Michael Lösch geteilt hat. Gemeinsam haben sie eine überzeugende Performance vorgelegt, die gezeigt hat, wie gut die beiden aufeinander einzugehen imstande sind ... ganz ohne netz und doppeltem Boden.
Donnerstag, 11. Mai 2017, ca. 20.30 Uhr- Nächste Woche: Christa Issinger und Josef Oberhollenzer
- Alle Folgen der Literaturnacht IV im UFO Bruneck 2017 der Reihe nach.
- Die Fotos stammen von Gunther Niedermair und können in dieser Galerie noch einmal durchgeklickt werden.
- Die Musik stammt von Alexander Ebner, Regisseur und Filmproduzent, der auch als DJ unter dem Namen Lois Lane unterwegs ist.
„Wasserfluten” und junge KünstlerInnen in Kurtinig
„Wasserfluten” ist eine Ausstellung in Kurtinig, innerhalb der sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Trentino und aus dem Unterland mit dem mitunter heiklen und sehr aktuellen Thema Wasser auseinandersetzen. Wir möchten diese Ausstellung kurz vorstellen, indem wir ein kurzes Interview mit der Organisatorin Edith Zemmer führen, und auch mit der aus Neumarkt stammenden jungen Künstlerin Carol Terzer sprechen, die an diesem Projekt intensiv mitgemacht hat.
Zudem nutzen wir dir Gelegenheit, ein paar Songs von Waira und She&Me zu spielen, die beide innerhalb der Ausstellungseröffnung auftreten werden.
Das Bild oben ist vor wenigen Tagen entstanden, kurz nach dem Interview mit Edith Zemmer. Der junge Kurtascher Künstler Matthias Sanoll hatte Edith seine akustischen Entwürfe gezeigt, die zu seiner Installation im Haus Curtinie abgespielt werden.
Donnerstag, 11. Mai 2017, 21 Uhr
Zudem nutzen wir dir Gelegenheit, ein paar Songs von Waira und She&Me zu spielen, die beide innerhalb der Ausstellungseröffnung auftreten werden.
Das Bild oben ist vor wenigen Tagen entstanden, kurz nach dem Interview mit Edith Zemmer. Der junge Kurtascher Künstler Matthias Sanoll hatte Edith seine akustischen Entwürfe gezeigt, die zu seiner Installation im Haus Curtinie abgespielt werden.
Donnerstag, 11. Mai 2017, 21 Uhr
Ungehörtes 05/2017 (1)
Ein kurzes Ungehörtes gibt es auch im Mai 2017, und dabei hören wir einige völlig neue Sachen, womit wir dem Titel dieser Rubrik völlig gerecht werden. Die Tracklist:
- Michael Aster: „Dein Leben” (4.36) – Demo-Track (Anfang Mai 2017)
- Klaus Ramoser + Mats Björklund: „Jessica” [The Allman Brothers Band] (3.55) – Livemitschnitt Brixtown Music Night (16. und 17. September 2016)
- Mats Björklund: „MM Blues” (3.44) – Livemitschnitt Brixtown Music Night (16. und 17. September 2016)
- Il Cin: „Volare [prod. OT Beatz]” (3.35) – Video-Release (17.04.2017)
- Voices Of Decay: „Who” (4.42) – aus „Overcome” (2010)
Donnerstag, 11. Mai 2017, ca. 21.30 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)