Und weil wir bei den Gästen von heute – Dieter Oberdörfer und Andreas Unterholzner hatten uns bereits vor zwei Wochen im Studio besucht und das Interview gegeben, das wir euch heute präsentieren – vergessen haben, das Foto für das „Foto-Replay” zu schießen, liefern wir euch eines nach, das wir zwar geschossen, euch aber noch nicht gezeigt haben, nämlich das Ben Wood Inferno. So heben sich die beiden Unterlassungen auf und alles ist bestens, nicht? :-)
Posts mit dem Label #354 [6. August 2015] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #354 [6. August 2015] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Intro_354 >>> Donnerstag, 6. August 2015
Skanners: Die Bozner Metal Party-Macher
Die Ursprünge dieser legendären Heavy-Metal Band liegen im fernen 1980 – obschon das offizielle Gründungsjahr der Skanners mit 1982 angegeben wird. 5 junge Bozner treffen sich im Pfarrzentrum von Oberau zu gemeinsamen Proben. Es ist die Geburststunde der Skanners. Von Anfang an ist die musikalische Ausrichtung klar: melodischer Heavy Metal – musikalisch geprägt von Bands wie Saxon, Iron Maiden, Judas Priest oder Tygers Of Pan Tang. Die Texte kommen aus Fantasiewelten oder Filme. Erstmals ertönt „Oltrisarco in the night“ . Damit beginnt eine Erfolgsgeschichte die bis heute anhält. Die CD/DVD „Eins, Zwei, Drei - Metal Party" die anlässlich des 30jährigen Bandjubiläums von Skanners veröffentlicht wurde, ist dem verstorbenen Gründungsmitglied Massimo Quinzio gewidmet. Wir senden ein Interview mit Sänger Claudio Pisoni und Gitarrist Fabio Tenca, beide von Anfang an dabei, dem Gitarristen Walter Unterhauser und Schlagzeuger Davide Odorizzi das im Juli 2015 aufgezeichnet wurde.
Donnerstag, 6. August 2015, 19.45 Uhr
Ungehörtes: (Short) Electronic Edition
Mit der Reihe „Ungehörtes” präsentieren wir euch in monatlichen Abständen neue Songs von Südtiroler Bands und MusikerInnen, die in den letzten Wochen erschienen sind und wir möchten euch (und uns) damit auf dem aktuellsten Stand der Dinge halten. Seit 2014 gibt es die Electronic Edition und die Rock Edition. Weil es sich ausgeht, präsentieren wir euch eine kurze, aber dennoch abwechslungsreiche „Electronic Edition” mit folgenden Acts:
- Mr. Coon: „Aterteater - Intro” (4.35) + „Aterteater” (5.35) – Liveperformance für „Aterteater”-Festival (Juli 2015)
- Ektoside: „Sleeping Giant” (Ektoside Remix) (8.04) – Online-Release (Juli 2015)
- Elegy: „Reflections” (Album-Auszüge) – Online-Release Ovnimoon Records (25. Juni 2015)
Unio Mystica II – Musik für Orgel, Koto und elektrische Gitarre
Das Interview, das wir euch heute präsentieren, ist am Donnerstag, 16. Juli 2015, in der Regie 2 der RAI Südtirol entstanden. An diesem Tag, waren die beiden Musiker Dietrich Oberdörfer und Andreas Unterholzner gerade auf dem Weg nach Niederolang, wo sie – in der Pfarrkirche – das erste Konzert zu ihrem neuen Album „Unio Mystica II” zu spielen hatten.„Unio Mystica II” ist das ausgesprochen reizvolle Projekt des Organisten Dietrich Oberdörfer, des Gitarristen Andreas Unterholzner und der japanischen Koto-Spielerin Karin Nakagawa, ein Projekt, das etwas Zeit bedarf, um sich einzuhören, und diese Zeit wollen wir uns denn auch nehmen.
Die CD is tübrigens am Tag des interviews erschienen, deswegen konnten wir uns nicht vorab mit dieser Musik beschäftigen, dafür können wir jetzt, im Nachhinein sagen, dass es sich um sehr schöne, die dieser Verbindung durchaus neue Musik handelt. Es ist Musik für offene Geister, kein Thema.
Die nächsten Konzerte übrigens:
Die CD is tübrigens am Tag des interviews erschienen, deswegen konnten wir uns nicht vorab mit dieser Musik beschäftigen, dafür können wir jetzt, im Nachhinein sagen, dass es sich um sehr schöne, die dieser Verbindung durchaus neue Musik handelt. Es ist Musik für offene Geister, kein Thema.
Die nächsten Konzerte übrigens:
- Sonntag, 9. August, 16 Uhr, im Marmorbruch Göflan/Schlanders
- Montag, 31. Augutst, 21 Uhr, Schloss Juval, Kastelbell/Naturns
Abonnieren
Posts (Atom)