Posts mit dem Label #695 [14. April 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #695 [14. April 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#695 >>> Donnerstag, 14. April 2022

Timbreroots: Numen's Dreams - die neue Single

Wir wollen mit unserer Musik Gutes bewirken” – so lautet das Ziel von Timbreroots. Die relativ neue und junge Band (Gründungsjahr 2019) will nicht, dass Ihre Songs ein reines Luxusprodukt für die breite Masse sind, sondern einen nachhatligen Sinn und Zweck für die gesamte Gemeinschaft und Umwelt haben. Vor kurzem haben Timbreroots Ihre neue Single „Numen's Dreams herausgebracht. Ein wunderbar-mehrstimmig vorgetragener und mystisch anmutender Song. Es ist ein erster Vorbote aus dem eigene Album das gerade produziert wird und im Herbst/Winter 2022 erscheinen soll. Der Song ist der Ukraine gewidmet.


Donnerstag, 14. April 2022, 19.40 Uhr


Rock-History: Public Blues Band

Die Rekonstruktion der Bandgeschichte war selbst für die ehemaligen Musiker nicht gerade einfach - genauso wie für uns die Aufzeichnung des Interviews, das wir in dieser Folge präsentieren möchten. Aber wir haben es beim zweiten Anlauf geschafft: Tatsache ist, dass im Jahr 1995 die Public Blues Band aus Girlan ein hörenswertes Demo einspielte, das wir in unserem Archiv vor längerer Zeit entdeckt haben - (siehe CD-Cover im Bild) Wer das Interview mit Thomas „Tom” Blaas (Gitarre und Gesang) und Helmut „Helle” Pircher (Gesang) hören wird, bekommt auch Informationen über den Zeitgeist der 1990er Jahre in unserem Land mit und dass Public Blues Band in Ihrer damaligen Besetzung angeblich nur einen einzigen (!) Festival-Auftritt im Unterland absolvierten und anschließend von der Bildfläche verschwand.

Donnerstag, 14. April 2022, 19.50 Uhr

Arjun Pfaffstaller: Engagement mit offenem Visier


Arjun Pfaffstaller
ist Mitte Zwanzig, lebt in Neumarkt und ist vielfältig engagiert. Unter anderem setzt er sich für Inklusion ein. Und es war genau dieses Engagement, das uns neugierig gemacht. Wir haben Arjun zu einem Gespräch gebeten, um mit ihm über diesen Begriff, seine Bedeutung und den damit zusammenhängenden Kontext zu sprechen. Aber natürlich war dies nicht das einzige Thema, das zur Sprache kam, wenn es auch eine zentrale Rolle gespielt hat.

Donnerstag, 14. April 2022, 20.30 Uhr

P.S. 1: Dieses Interview ist ein erster Versuch, Begriffe aus der Gegenwart näher zu erklären, Begriffe, die auftauchen und sich nicht immer schnell jedem/jeder in vollem Umfang erschließen. Um uns selbst und unserer ZuhörerInnenschaft Klarheit zu verschaffen, wollen wir uns in unregelmäßigen Folgen mit derart „neuen” Begriffen aus dem aktuellen Sprachgebrauch beschäftigen.

P.S. 2: Und da Arjun Pfaffstaller ein Fan von Soundtracks ist und grad am 8. April 2022 mit „Fireworks” das neue Album von Drahthaus erschienen ist, kommt die Musik superaktuell aus dem emfephelnswerten neuen Release der Wiener Formation.

Markus Doggi Dorfmann: „Es Edelweiss verbliat”

Markus Doggi Dorfmann hat einen neuen Song und er bezieht darin konkret Stellung zur aktuellen Situation innerhalb und um der SVP. Wir haben mit ihm ein kurzes Interview dazu geführt und ihn natürlich auch darüber befragt, wie es sich mit der Lyrik verhält, die er seit einiger Zeit über die seine digitalen Kanäle veröffentlicht.

Donnerstag, 14. April 2022, 21.30 Uhr

Ungehörtes 04/2022 (2)

Neues Material von MusikerInnen und Bands der letzten Zeit in unserer Reihe Ungehörtes. Der Inhalt für die aktuelle Ausgabe:

Donnerstag, 14. April 2022, 21.55 Uhr