Interview und zwei Songs mit dem Liedermacher Patrick Endrizzi
Donnerstag, 3.April 2025, 19.45 Uhr
Magazin für Jugendkultur | RAI Südtirol | Donnerstag, 19.40 bis 22 h | Mit Roland Leitner + Reinhold Giovanett
Interview und zwei Songs mit dem Liedermacher Patrick Endrizzi
Donnerstag, 3.April 2025, 19.45 Uhr
Donnerstag, 3. April 2025, 20.05 Uhr
Donnerstag, 27. März 2025, 19.40 Uhr
Weil morgen die neue KraHbichT-Single „Lupus Et Corvus (Insomnia)” erscheinen wird und weil der Bozner Musiker Nathan Kortleitner ebenfalls mit Hilfe der KI geschaffene Songs über seine Soundcloud-Seite veröffentlicht, machen wir ein kurzes KI-Intermezzo um zu zeigen, dass die menschliche Kreativität mit jener der Maschine sehr wohl unzugehen weiß.
Donnerstag, 27. März 2025, 20.40 Uhr
Im Juli 2022 hatten wir den Bozner Elektronik-Musiker Aaron Giaier das letzte Mal zu Gast. Damals hatte es sich in einem musikalischen Projekt mit der Stille auseinandergesetzt. Vor knapp zwei Wochen ist mit „Ennead – EP Nr. 1“ ein Release erschienen, an dem Giaier, der nach wie vor in Berlin lebt und arbeitet, maßgeblich beteiligt ist und ihn von einer musikalisch überraschenden Seite zeigt. Wir werden drei Tracks aus der EP spielen und mit ihm über das aktuelle Projekt und die letzten zwei Jahre sprechen.
Donnerstag, 27. März 2025, 20.50 Uhr
Eine einigermaßen fette Folge unserer Reihe Ungehörtes. Heute gibt es mit folgenden Songs:
Donnerstag, 27. März 2025, 21.30 Uhr
The Rumpled - It's Ok - New Single - VÖ: 13.03.2025
Umami - Broken Mirror - New Single - VÖ: 14.03.2025
Donnerstag, 20. März 2025, 19.40 Uhr
Foto: Sunla Mahn |
Ob Flensburg, Bern, München oder in wenigen Tagen Schlanders: die Auftrittsorte von Dominik Plangger liegen seit vielen Jahren in allen möglichen Himmelsrichtungen verstreut. Der Liedermacher aus dem Vinschgau hatte im Alter von 16 Jahren in Bars und vor allem als Strassenmusiker seine ersten Auftritte. Mittlerweile präsentiert Dominik das siebte Studioalbum Limes, ein stimmiges Album, das Vertrautes mit bisher Unbekanntem vereint. Diesmal gibt es sogar fröhlich bis lustige Anklänge aus dem neuen Wohnort - aber auch ein Stück Familiengeschichte. Ein Wechselbad der Gefühle - vorgetragen von seiner einzigartigen Stimme mit virtuosem Gitarren-Fingerpicking und der kongenialen Bühnen- und Lebenspartnerin Claudia Fenzl an der Geige und Chorstimme. Support in Schlanders ist übrigens der befreundete Bluesmusiker Mauro Ferrarese. Kurz vor dem Konzert vom Samstag, 22. März in der Basis Vinschgau hören wir ein ausführliches Interview und neue „Limes“-Songs.
Donnerstag, 20. März 2025, 19.45 Uhr
Eine einigermaßen fette Folge unserer Reihe Ungehörtes. Heute gibt es mit folgenden Songs:
Donnerstag, 20. März 2025, 20.30 Uhr
Der Soundtrack zum Interview kommt natürlich von Graveworm selbst und zwar spielen wir drei der Favoriten von Stefan Unterpertinger:
Morgen gibt es einige Fotos von Graveworm auf salto.music, die sie an einigen der internationalen „Konzert-Locations“ zeigen, die die Band das Glück hatte, besuchen zu können.
Donnerstg, 20. März 2025, 21 Uhr
![]() |
Photo by Jonathan Labusch |
Ein weit gereister und erfahrener Liedermacher und Buchautor kommt diese Woche nach Bozen: Pippo Pollina ist ein großartiger Künstler der abseits von Modetrends und Mainstream überzeugt. Egal ob mit Orchester, befreundeten Zeitgenossen oder als Solist. Der aus Palermo stammende und in Zürich lebende Musiker hat sein aktuelles Album Nell’attimo mit dabei. Wir werden mit Ihm kurz vor dem Auftritt im Sudwerk Batzen ein Interview führen.
Das Konzert, das diesen Donnerstag, 13. März 2025 um 20.30 Uhr das heurige Sudwerk Festival beendet, verspricht ein ganz besonderer Liedermacher-Abend zu werden, denn im Vorprogramm ist zudem Nina Duschek aus Meran zu hören.
Donnerstag, 13. März 2025, 19.40 Uhr
Weiter geht’s mit unseren Reihe bisher unveröffentlichter Live-Mitschnitte: Auf der imaginären Radiobühne sind diese Woche Blackout zu erleben. Die 12 Musiker der Funky Band aus Brixen (im Bild) haben beim Steinegg live Festival 2024 ein denkwürdiges Konzert angeliefert. Heute steht Teil 1 auf unserem Spielplan.
Donnerstag, 13. März 2025, 20.10 Uhr
Zwei Artists, mit je einem Solo-Song und einer Zusammenarbeit. Der Inhalt der heutigen HipHop-Attacke:
Donnerstag, 13. März 2025, 20.30 Uhr
Chaos Junkies, Punkrock aus Bozen, haben 2018 ihre erste EP „Out Of Control“ veröffentlicht. Sieben Jahre und einige Besetzungswechsel später, ziehen sie sich in ein kleines Studio zurück um all ihre Songs, die sie in diesen Jahren auf die Bühne gebracht haben, für ein Album einzuspielen. Dieses Album ist im März 2025 erschienen und trägt den eindeutig punkigen Titel „A Very Shitty Tape“.
Wir haben mit Max Silbernagl, dem Sänger der Band, ein Telefoninterview zum Album geführt und werden sechs der insgesamt zwölf Albumtracks spielen.
Im Bild unten die aktuelle Band (von hinten rechts): Luca Papa, Manuele Pison, Marco Spedale, Raff Faccin und Max Silbernagl.
Donnerstag, 13. März 2025, 20.45 Uhr
Eine Art Metal-Ungehörtes heute, mit folgenden Tracks, die nach Härtegrad „sortiert“ wurden:
Insider wussten es seit Tagen und behielten die Nachricht in stiller Vorfreude für sich: die Bozner Heavy Metal Urgesteine Skanners werden zwei Konzerte in zwei legendären Live-Clubs in Kalifornien geben: Whisky a Go Go und Rockefellas. Diese Gigs sind ein Ritterschlag für die Band, die somit endgültig im internationalen Rockolymp angekommen ist.
Zweite und ebenso erfreuliche News: Squealer - die AC/DC - Bon Scott - Tribute Band aus Oberlana meldet sich nach über 20 Jahren Abwesenheit in der Mudikszene zurück - und zwar in Originalbesetzung! Wir gratulieren beiden Bands!
Donnerstag, 6. März 2025, 19.40 Uhr
Die neue Kunst Galerie Neustift öffnet in wenigen Tagen ihre Tore für alle Kunstinteressierten. Im einzigartigen und historischen Ambiente von Kloster Neustift werden bis Ende November Werke bedeutender Künstlerinnen und Künstler aus der Europaregion präsentiert. Mitten unter Ihnen sind Peter Burchia und Markus Gasser die das Programm mit Ihren Werken ab 8. März bespielen werden. Wir werden versuchen einen kurzen Vorgeschmack von Peter Burchia auf dieses Ereignis zu erhalten und gleichzeitig nachfragen, was sich beim Bozner Liedermacher seit der Veröffentlichung seines Albums Look Back getan hat.
Donnerstag, 6. März 2025, 19.45 Uhr
Samstag, 26. Oktober 2024 Vereinshaus von Steinegg: Dort musizierten das Jemm Music Project (im Bild) und die Band Blackout beim Steinegg Live Festival. Im zweiten Teil unseres Mitschnitts gibt es weitere neue Songs aus dem Album „Pulse“ in der Live-Version zu hören. Das empfehlenswerte Werk ist im Herbst 2024 als allererste Veröffentlichung des neuen Bozner Labels 12 Ville Music erschienen. Wer das Jemm Music Project live erleben möchte, hat dazu Gelegenheit beim wunderbaren Dolomiti Ski Jazz am 15.03.2025 in Pampeago und am 16.03.2025 in Ciampedie, Beginn ist jeweils um 12.00 Uhr.
Donnerstag, 6. März 2025, 20 Uhr
Wir waren kürzlich bei einer dieses Jams dabei und haben David vor und nach einer dieser Sessions am Schlossberg oberhalb von Bruneck interviewt. Dieses „Live“-Interview wird am Tag nach der Sendung auch über den YouTube-Kanal zu sehen und zu hören sein. Eine Art Premiere für Freier Fall könnte man sagen.
Donnerstag, 6. März 2025, 20.30 Uhr
Donnerstag, 6. März 2025, 21.10 Uhr
Die Songs zum Interview stammen aus der im September letzten Jahres erschienenen EP „When Everthing Is Given“, aber es gibt auch einen Track zu hören, der Ende März 2025 erscheinen wird.
Donnerstag, 6. März 2025, 21.20 Uhr
It's Party-Time: Am 26. Oktober 2024 beendeten das Jemm Music Project (im Bild) und Blackout mit Ihren mitreissenden Shows das Steinegg Live Festival. Endlich können wir den längst fälligen Mitschnitt aus dem Kulturhaus Steinegg ins Radioprogramm bringen: Im ersten Teil präsentiert Max Castlunger sein Jemm Music Project: Zu hören sind am Beginn des Konzerts 2 ältere Titel gefolgt von den neuen Songs aus dem aktuellen Album „Pulse“ das im Herbst 2024 als allererste Veröffentlichung des neuen Bozner Labels 12 Ville Music erschienen ist.
Donnerstag, 27. Februar 2025, 20 Uhr
Vor knapp einer Woche, am Freitag, 21. Februar 2025, ist das Debüt-Album von Maria De Val/Maria Moling – „Mëda Medusa“ – über das Münchner Indie-Label Inselgruppe erschienen. Wir haben drei Songs daraus ausgewählt, um uns (und euch) einen ersten Eindruck zum Album zu verschaffen.
Donnerstag, 27. Februar 2025, 20.30 Uhr
Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns bei Freier Fall mit dem Thema KI (Künstliche Intelligenz) beschäftigen. Dass der aus Gais stammende Musiker Christoph Brunner im September seine EP „When Everything Is Given“ unter dem Projektnamen Krahbicht veröffentlicht hat, ist diesbezüglich für uns ein Glücksfalls, denn der Titelsong der EP ist ein äußerst eingängiges Stück Death Metal und Brunner hat uns ein ausführliches und in die Tiefe gehendes Interview gegeben, das wir in zwei Teilen spielen werden. Neben den Tracks aus der EP gibt es auch einige bislang noch unveröffentlichte Songs zu hören.
Den zweiten Teil des Interviews gibt es dann nächste Woche.
Donnerstag, 27. Februar 2025, 20.45 Uhr
Mynd - Raindrop - Album: Mynd (12 Ville - VÖ: 07.02.2025
Earthtones - Dreamers Day - Album: Paths - VÖ: 16.01.2025
Unantastbar - Ich will nicht - Single - VÖ: 07.02.2025
Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.40 Uhr
... von der Kaserne zum Hostel. Ereignisse und Erinnerungen erzählt im neuen Lese- und Bilderbuch von Sascha Plangger. Die ehemalige Finanzkaserne im Herzen von Mals - kurz FinKa - ist seit 2021 ein weltoffener Treffpunkt für Reisende und Rastsuchende. Ein willkommener Ort zum verweilen wo liebenswerte Vinschgauer Gastfreundschaft und Kultur gelebt werden. Gelegentlich treten dort auch Bands auf und es finden Lesungen statt.....
Wir unternehmen, anlässlich der Buchpräsentation, die am 1. Februar 2025 in der FinKa stattfand, einen kurzen Rundgang durch das 1968 erbaute Gebäude, mit dem Betreiber, Buchautor und Präsidenten der VISO Vinschgauer Sozialgenossenschaft, deren Zweck und Ziel es ist, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Musikalisch umrahmt wurde der gelungene Abend übrigens vom Stumbling Trio. Für den Radiobeitrag hat Sascha Plangger selbst die Musikauswahl getroffen.
Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.55 Uhr
In der heutigen Folge von Ungehörtes gibt es folgende folgende neuen Songs:
Donnerstag, 13. Februar 2025, 20.30 Uhr
Wir haben wieder mit Michael Casera gesprochen, um euch die EP ans Herz zu legen. Die wesentlichen Links zu Ësenaim. sind: YouTube, Spotify, Instagram und Bandcamp.
Donnerstag, 20. Februar 2025, 20.45 Uhr
Donnerstag, 20. Februar 2025, 21.35 Uhr
Da wo keiner wohnt - Bumtschak Welle - Album: Tuitata - VÖ: 13.08.2024
Grosse Stadt - Bumtschak Welle - Album: Tuitata - VÖ: 13.08.2024
Zenzi - Bumtschak Welle - Album: Tuitata - VÖ: 13.08.2024
Obwohl wir ein paar Songs bereits vorgestellt haben, wollen wir nach dem gelungenen Poetry-Special von Arno Dejaco beim wunderbaren Winto.klong 2025 am vergangenen Samstag jetzt endlich die soeben erschienene physische CD erklingen lassen :) Immerhin sind Bumtschak Welle (Magdalena Schwärzer und Arno Dejaco) die Siegerband der letztjährigen Ausgabe des Euregio Festival der Liedermacher 2024.
Donnerstag, 13. Februar 2025, 19.40 Uhr
A Complete Unknown - das neue Biopic von James Mangold hat uns ins Kino gelockt und voll überzeugt. Die Leistung der Schauspieler, allen voran Thimothée Chalamet als junger Bob Dylan ist mehr als beachtlich, vor allem die musikalischen Darbietungen, sprich Songs. Daher wollen wir den neuen Original Motion Picture Soundtrack erstmals in unser Radioprogramm holen. Neben dem Minnesänger aus Duluth, Minnesota, sind Joan Baez, Pete Seeger und der bereits schwerkranke Woody Guthrie zu erleben. Ein gelungenes Stück Musikgeschichte von den Anfängen als scheuer Folk-Staßenmusiker bis zum elektrisierenden Eklat mit Rockband beim Newport Folk Festival.....
Donnerstag, 13. Februar 2025, 20.05 Uhr
In der heutigen Folge von Ungehörtes gibt es folgende folgende neuen Songs, mit einem leichten Art Indie-/Post-Punk-Schwerpunkt und vorab, die neue Single von Ok, Rose:
Donnerstag, 13. Februar 2025, 20.30 Uhr
Letzte Woche haben wir den ersten Teil des Interviews mit Brigitte Knapp und Daniel Faranna gehört, die Lieder zu Brigitte Knapp's Buch „verwurzelt & versteinert GsichterGschichtn“ eingespielt und – gewissermaßen als eigenständigen Release – veröffentlicht haben.
Auch dieses Mal gibt es vier Songs daraus und einen kleinen Schwerpunkt zu Daniel Faranna, der als Musiker denkbar breit aufgestellt ist und sich dabei sehr wohl fühlt.
Die Songs zu „verwurzelt & versteinert GsichterGschichtn“ sind auf Spotify und über Bandcamp erschienen. Zudem sind die beiden am Samstag, 22. Februar 2025 in Bozen, in der Carambolage, gemeinsam mit Manuel Randi auf der Bühne. Die Plätze sind beggrenzt, deshalb ist eine frühzeitige Reservierung ratsam.
Foto: Praia Photo
Donnerstag, 13. Februar 2025, 20.45 Uhr
Donnerstag, 13. Februar 2025, 21.30 Uhr
Zum fünften Mal findet das Euregio Festival der Liedermacher Winto.klong statt. Und zum fünften Mal mit dabei sind auch wir von Radio Freier Fall .
Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Marion Mair - zuständig für die Eventorganisation im Kulturzentrum Toblach wo diesen Samstag, 6. Februar 2025 um 20.00 Uhr der Final-Abend beginnt. Die Musikgruppen - Interpreten die von einer Fachjury im Dezember 2024 ausgewählt wurden, sind: Isole Minori, Brigitte Knapp & Daniel Faranna, Marco Pantozzi, Jetflag, Aurela Cörta und Linda Franceschini. Von allen sechs teilnehmenden Acts werden wir Tonbeispiele hören und viele Informationen zum beliebten Festival geben.
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19.55 Uhr
Aluna Ensemble - Wia Tanzn is - Album VÖ: 12/2024
Aluna Ensemble - Maturana - Album VÖ: 12/2025
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19.40 Uhr
Donnerstag, 6. Februar 2025, 20.30 Uhr
Das Buch „verwurzelt & versteinert GsichterGschichtn“ ist bereits am 1. September 2024 erschienen und parallel zum Buch auch die Songs (und fallweise Texte), die die Erzählungen im Buch begleiten. Zwölf davon sind als Spotify-Album erschienen, weitere acht sind auf der Bandcamp-Seite von Brigitte Knapp zu hören. Die Autorin und Schauspielerin Brigitte Knapp hat sich für die Umsetzung den Musiker Daniel Faranna ins Boot geholt. Wir haben die beiden vor unser Mikro bekommen, um das Album und das gesamte Projekt zu besprechen. Das Ergebnis: Ein ausgedehntes Gespräch über Musik und anliegende Themenfelder. Heute gibt es den ersten von zwei Teilen.
Foto: Praia Photo
Donnerstag, 6. Februar 2025, 20.45 Uhr
In der heutigen Folge von Ungehörtes gibt es folgende folgende neuen Songs, mit einem Crescendo hin zum schwedischen Death Metal:
Donnerstag, 6. Februar 2025, 21.30 Uhr
RAI Südtirol Frequenzen
#431 [16. Februar 2017]
#432 [23. Februar 2017]
#433 [2. März 2017]
#434 [9. März 2017]
#435 [16. März 2017]
#436 [23. März 2017]
#437 [30. März 2017]
#438 [6. April 2017]
#439 [13. April 2017]
#440 [20. April 2017]
#441 [27. April 2017]
#442 [4. Mai 2017]
#443 [11. Mai 2017]
#444 [18. Mai 2017]
#445 [25. Mai 2017]
#446 [1. Juni 2017]
#447 [8. Juni 2017]
#448 [15. Juni 2017]
#449 [22. Juni 2017]
#450 [29. Juni 2017]
#451 [6. Juli 2017]
#452 [13. Juli 2017]
#453 [20. Juli 2017]
#454 [27. Juli 2017]
#455 [3. August 2017]
#456 [10. August 2017]
#457 [17. August 2017]
#458 [24. August 2017]
#459 [31. August 2017]
#460 [7. September 2017]
#461 [14. September 2017]
#462 [21. September 2017]
#464 [5. Oktober 2017]
#465 [12. Oktober 2017]
#466 [19. Oktober 2017]
#467 [26. Oktober 2017]
#468 [2. November 2017]
#469 [9. November 2017]
#470 [16. November 2017]
#471 [23. November 2017]
#472 [30. November 2017]
#473 [7. Dezember 2017]
#474 [14. Dezember 2017]
#475 [21. Dezember 2017]
#476 [28. Dezember 2017]
#379 [11. Februar 2016]
#380 [18. Februar 2016]
#397 [16. Juni 2016]
#398 [23. Juni 2016]
#400 [7. Juli 2016]
#401 [14. Juli 2016]
#412 [29. September 2016]
#413 [6. Oktober 2016]
#415 [20. Oktober 2016]
#416 [27. Oktober 2016]
#422 [15. Dezember 2016]
#423 [22. Dezember 2016]