3 Songs für Poldo

Eine (unvollständige) Collage - denn Poldo war musikalisch und tontechnisch vielseitig unterwegs - seine freundliche, ruhige und bescheidene Art bleibt unvergessen

Die traurige Nachricht hat uns am vergangenen Wochenende erreicht: Arnold "Poldo" Obwexer ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. 

Hier eine "stellvertretende" Kurz-Präsentation, die wir auf der Homepage seiner ehemaligen Liedermacher-Band "Vielsoatig" aus Bruneck gefunden haben: 

.........

 Arnold „Poldo“ Obwexer spielt Schlagzeug und ist ein Urgestein in der Südtiroler Blues- und Rockszene. Er ist ein Kind der 70er Jahre und hat bereits als Jugendlicher in zahlreichen Bozner Bands seine ersten Erfahrungen als Rockdrummer gesammeltEr ist Mitinhaber des Aufnahmestudios „Elch OHG“ in Bruneck.

........

Poldo war viel mehr als Schlagzeuger, Musiker, Tontechniker und Mitinhaber des Tonstudios Elch Music und exzellenter Szenekenner. Wir wählen aus den vielen Aufnahmen 3 Songs die wir Poldo widmen, der auch einige Male in unseren Sendungen zu Gast war.

Und:....wenn passende Worte fehlen, dann lassen wir Musik sprechen.

Donnerstag, 21. August 2025, 20.20 Uhr

E

Eugen Verra: 3 Rocksongs - 3 Stimmen!

vlnr:Herbert Gietl, Eugen Verra, Sandra Troi, Andy De Santis, Roland Leitner

Foto: Maximilian Hauser

Er überrascht uns mit seinen Projekten immer wieder - ob Disco-Fox, Pop-Art oder wie in diesem aktuellen Fall mit Rock pur: Eugen Verra hat letzthin drei neue Songs geschrieben und diese anschließend mit namhaften Stimmen produziert: mit dabei sind Sandra Troi, Herbert Gietl und Andy De Santis.     Vor wenigen Tagen hatten wir Besuch im Studio A und eine sehr angenehme Gesprächs- und Interviewrunde. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit werden in diesem Beitrag hörbar, inklusive einem neuen sehr spannenden Instrumental-Bonus-Track von Eugen Verra.

Donnerstag, 21. August 2025, 19.40 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#869 >>> Donnerstag, 14. August 2025

Einstimmung auf Songs an einem Sommerabend 2025

Das bekannte Festival Songs an einem Sommerabend fand heuer am 26. Juli 2025 zum 38.mal statt. Mit der Seebühne am Hafen von Würzburg hat das von Ado Schlier gegründete Festival einen einmaligen Austragungsort gefunden. Wir stimmen auf das Festival, ein, das auch von RAI Südtirol seit 1987 tatkräftig unterstützt und mitgestaltet wird. Und auch im Radioprogramm gesendet - heuer am Freitag, 15. August 2025 um 19.40 Uhr. Im laufe der Jahre konnten viele Südtiroler Interpreten, Bands, Liedermacher Ihre Kunst zeigen.

Donnerstag, 14. August, 2025, 19.40 Uhr

Erfolgreiche Nice Price Acoustic Band!

Mit diesem Beitrag gratulieren wir der Nice Price Acoustic Band zum Erhalt des Walther von der Vogelweide Musikpreis in Würzburg! Wir zitieren den Vorstellungstext aus dem umfangreichen Programmheft des Fesitvals "Songs an einem Sommerabend 2025" an dem die Nice Price Acoustic Band auftrat und anschließend den Preis mit großer Freude entgegennehmen durfte:

"Die Musiker aus Südtirol starteten 1996 als Blues-Rock - Coverband. Schon bald fanden sie ihren Sound im Irish und American Folk - zwei Genres, in denen sie sich bis heute zu Hause fühlen. Zwischen Songs Ihrer Vorbilder wie The Pogues und Neil Young finden eigene Stücke Platz. Statt großem Erfolg ging es der Band immer um Spaß an der Musik und das Gefühl, auf der Bühne ganz selbst zu sein."

Wir hören im Beitrag ein Interview, das wir mit Gründungsmitglied, Sänger und Multiinstrumentalisten Helmuth "Helle" Pircher geführt haben. Mit dabei beim Festival und kurzfristig eingesprungen sind für diesen besonderen Auftritt Thomas "Tom" Blaas, Gitarrist und Gründungsmitglied, Michi "Mike" Lintner, Gitarrist und Walter Kusstatscher am Bass - alle drei übrigens ehemalige Bandmitglieder.

Die aktuelle Formation der  Nice Price Acoustic Band besteht neben Helmuth "Helle" Pircher, aus Wolfgang "Wolfi" Winkler, Gitarre und Gesang sowie Christian "Cocco" Weithaler am Bass.

Donnerstag, 14. August 2025, 19.55 Uhr

Feline Melinda-Intermezzo


Während des Arbeitens läuft bei in stets Musik, und wenn es um Freier Fall geht, dann (aber nicht nur dann) immer Musik aus den hiesigen Breiten. Manchmal beschäftigen wir uns bewusst mit einem Release, der läuft dann mehrmals, oder der Player wählt die Songs zufällig. Vor einiger Zeit lief ein Song aus dem Album „VII - Seven“ von Feline Melinda und wir mussten aufhorchen. Auch wenn Roland Leitner das Album bereits vorgestellt hat bei Freier Fall, spielen wir drei der besten Songs in einem Intermezzo, bespickt mit ein paar News aus dem Hause Feline Melinda.

Im Bild Rob Irbiz und Chris Platzer, die gerade an einer für 2025 geplant neuen Feline Melinda-Single arbeiten, bzw. gearbeitet haben.

Donnerstag, 14. August 2025, 20.30 Uhr

Lufy: „Alice Dimension“

Lufy, bzw. Ludwig Mayr, ist Producer und Musiker zugleich. Er arbeitet als Producer beispielsweise mit dem Rapper PATink zusammen und letzthin auch mit dem Bozner Singer/Songwriter Peter Burchia. Aber Lufy macht wie gesagt auch Musik. Vor einigen Wochen ist – nach einigen ersten Singles – mit „Alice Dimension“ sein erstes volles Album erschienen, auf dem er seine musikalische Vision vorlegt, eine Verbindung von elektronischer und psychedelischer Musik. Wir haben Lufy interviewt, zum Album, zu seiner Tätigkeit als Producer und zu seinen anstehenden Plänen.

Donnerstag, 14. August 2025, 20.45 Uhr

Ungehörtes 08/2025 (2)

Ein klassisches Ungehörtes mit drei neuen Songs, auf die wir letzthin aufmerksam wurden:

Donnerstag, 14. August 2025, 21.30 Uhr

Inhaltsverzeichnis RFF#858 >>> Donnerstag, 7. August 2025

          Squealer: das Comeback!


          Foto: Tom von Wallpach 

          Manchmal kommen sie wieder. Und das nach über 20 Jahren! Wir hatten das erfreuliche Ereignis am 6. März 2025 in unserer Sendung angekündigt. Es freut uns als eingefleischte AC/DC Fans und Kultivierer, (vorallem der frühen Bandgeschichte der 70er Jahre) daß Squealer - die erste hiesige Bon Scott AC/DC Coverband - wieder aktiv ist! Wir durften bereits im Frühling als  Zuschauer bei einer Probe in Meran anwesend sein und uns von der Qualität der Darbietung überzeugen. Die positive Stimmung konnten wir  im anschließend geführten Interview mit den 5 Musikern sehr gut einfangen. Und zwar mit wie im Foto vlnr: Andy (rhythm g), Mike (lead g), Calli (vocals) Dieter (bass), Tom (drums) Let there be rock! 

          Endlich gibt es einen aktuellen und handfesten Grund das Interview zu senden, denn das Quintett steht gemeinsam mit Nine und Gypsy Road Gang diesen Samstag, 9. August 2025 auf der Bühne von Algund Rockt - Ort des Geschehens: Festplatz, Thalguterhaus. Nachdem es keine offiziellen Aufnahmen und Tonträger von Squealer gibt, holen wir zum Anlass eine absolute Rarität aus unserem reichhaltigen RAI-Archiv aus dem Jahr 1999.....

          Donnerstag, 7. August 2025, 19.40 Uhr

          Durchgeswitched: Fainschmitz: „Fainschmitz begins again“ & „Otro Mundo“-Festivalüberblick

          Heute, Donnerstag, 7. August 2025, beginnt das „Otro Mundo“-Festival in Klausen. Um 22 Uhr wird die aus Wien stammende Band Fainschmitz live zu sehen sein. Fainschmitz – die Band, in der der aus Steinegg stmmende Musiker und Poetry-Slammer Matthias Vieider spielt –  hat erst kürzlich ihr drittes Album „Fainschmitz Begins Again“ veröffentlicht.

          Wir switchen uns durch das Album und geben einen Überblick auf das musikalische Programm des „Otro Mundo“-Festivals.

          Donnerstag, 7. August 2025, 20.30 Uhr

          KraHbicht: „Meet Me At The Turning Point“ – Interview mit Christoph Brunner (Teil 2)

          Letzte Woche haben wir den ersten Teil des Interviews mit Christoph Brunner gehört, der darin das erste volle Album seines KI-Metal-Projektes KraHbicht vorgestellt hat. „Meet Me At The Turning Point“ ist sowohl textlich als auch musikalisch ein intensives Album geworden, mit dem Fans des Melodic Death Metal skandinavischer Prägung – der die stilistisch korrekte Einordnung – sehr viel anfangen können.

          Dass ein Interview zu einem guten Interview wird, kann mehrere Gründe haben. Einer dieser Gründe ist in unseren Augen auf jeden Fall dann gegeben, wenn es in vorher nicht angestrebte Gefilde vordringt, dabei aber schlüssig bleibt und den Bezug zum Ausgangspunkt nicht verliert. Das ist auch im zweiten Teil dieses Interviews wieder der Fall.

          Donnerstag, 7. August 2025, 20.45 Uhr

          Ungehörtes 08/2025 (1)

          Eine klassische Folge von Ungehörtes mit drei Songs aus dem hiesigen Untergrund:

          Donnerstag, 7. August 2025, 21.35 Uhr

          Inhaltsverzeichnis RFF#867 >>> Donnerstag, 31. Juli 2025

          Neue Töne

          But Beautiful - Sunny - Video & Single - VÖ: 30.07.2025 

          Esther Degasperi - Lai tian - Album „Oans“ -VÖ: 26.07.2025

          Jemm Music Project - Oxident (Remix) - feat. Berise und Hesed - Single - VÖ: 01.08.2025 

          Donnerstag, 31. Juli 2025, 19.40 Uhr

          Esther Degasperi: Oans

          Vor einer Woche hat uns die herzliche Einladung zum Live-Konzert von Esther Degasperi & Guat erreicht. Leider waren wir am letzten Wochenende schon in Sachen Radio „on Tour“ und konnten das Konzert am Samstag, 26. Juli 2025 in Auer leider nicht besuchen. Deshalb wollen wir mit Esther den Abend der CD-Präsentation „Oans“ noch einmal im Gespräch "Revue passieren lassen" und mehrere Songs aus Ihrer neuen CD Oans hören und genießen. Eine passende Gelegenheit um die Sängerin aus dem Unterland und Ihre  musikalische Reise auf Radio Freier Fall zu präsentieren.

          Donnerstag, 31. Juli 2025, 19.55 Uhr

          Durchgeswitched: Eva Kuen: „Halfutin Schukrutnitsch und andere doofe Kerle“

          Durch Zufall sind wir auf das (Mini-)Album „Halfutin Schukrutnitsch und andere doofe Kerle“  der Schauspielerin und Pop-/Chanson-Sängerin Eva Kuen gestoßen, die eigentlich mit ihrer Band Corinne Amrand musikalisch unterwegs ist. Neugierig wie wir sind, haben wir uns das Album, das bereits im Mai veröffentlicht wurde, durchgehört und die Brixner Musikerin um mehr Informationen zum Album gebeten. Eva Kuen hat uns erhört und ein kurzes Audio mit allen Infos dazu geschickt.

          Kurz: Die sieben Songs sind Teil des gleichnamigen Kinderbuches (Cover siehe oben), das am 1. September 2025 über den Brixner Weger Verlag erscheinen wird. Bestellen kann man es – natürlich – über die Buchhandlungen, den Verlag selbst, aber auch direkt bei Eva Kuen.

          Donnerstag, 31. Juli 2025, 20.30 Uhr

          KraHbicht: „Meet Me At The Turning Point“ – Interview mit Christoph Brunner (Teil 1)

          Das KI-Metal-Projekt KraHbicht haben wir bei Freier Fall bereits thematisiert und der Titelsong aus der Debüt-EP „When Everything Is Given“ gehört mittlerweile zu unseren Favoriten, was Metal betrifft. Am letzten Freitag, 25. Juli 2025, ist mit „Meet Me At The Turning Point“ das Debüt-Album erschienen, das wir euch heute ans Herz legen wollen.

          Wir haben uns mit dem aus Gais stammenden Musiker Christoph Brunner, ehemaliger Sänger der Pustertaler Band November Soul, in einer Hotel-Lobby in Bozen getroffen und uns ausführlich über das Album, seine Texte und die KI – unter anderem –  unterhalten. Der ersten Teil dieses Interview wird von drei Songs (plus Intro) umrahmt, mit dabei auch „Apocalypsis Corporis“, ein Song, der „When Everything Is Given“ von der Spitzenposition unserer Favoriten stürzen könnte.

          Den zweiten Teil des Interviews mit weiteren drei Songs aus dem Album gibt es nächste Woche, same time, same place.

          Donnerstag, 31. Juli 2025, 20.45 Uhr

          Ungehörtes 07/2025 (5): Kleine Folk-Edition

          Ein Ungehörtes mit drei Songs, darunter eine neue Formation und ein Nachtrag zu Mara Miribung bzw. ihrer Band Trëi:

          Donnerstag, 31. Juli 2025, 21.35 Uhr

          Inhaltsverzeichnis RFF#866 >>> Donnerstag, 24. Juli 2025

          Neue Töne

          Anger  - Moch di Augen zua - Single VÖ: 18.07.2025

          FolterbauerLungerScheiber - Vorbei (Live 2025) - Juli 2025

          David Frank - Hopi - Album "Venosta" VÖ: 25.05.2025

          In Between - Ce tea nibles - Album "Figo Hits" VÖ: 01.08.2023 (feat. Tipp: Jeuni Rocking!)

          Donnerstag, 24. Juli 2025 19.40 Uhr

          UploadSounds 2025: Neue Plattform - neue Chance!

          Mit dem Relaunch der Plattform präsentiert sich UploadSounds nicht nur visuell neu, sondern auch funktional: Der Webauftritt wird zur neuen zentralen Anlaufstelle für alle Nachwuchskünstler/innen der Euregio:


          Moderner Auftritt, neue Webside, erweiterte Funktionen und die Möglichkeit sich nicht nur als Künstler, sondern auch Kulturarbeiter zu präsentieren und vernetzten. Uns gefällt in diesem Zusammenhang vorallem die neue Berufsgruppe  „Soundhealer“ ; -) jedoch sind auf der neuen UploadSounds.Eu auch Bühnenarbeiter, Veranstalter, Techniker uva. bereits vertreten. 

          Foto: Daniele Tigliani

          Gäste im Studio sind Sarah Seebacher (Social Media Beauftragte) und Matteo Yamunno in Arte „Yomer“ (künstlerischer Mitarbeiter und Graphiker) die uns hinter die Kulissen des „Neustarts“ begleiten.

          Donnerstag, 24. Juli 2025, 20.00 Uhr

          Ungehörtes 07/2025 (4)

          Ein Ungehörtes mit drei Songs mit Frauenstimmen bzw. drei Songs von Musikerinnen:

          Donnerstag, 24. Juli 2025, 20.30 Uhr

          Mara Miribung: Troubadour-Pop mit Cello

          Es mag daran liegen, dass sie Südtirol schon in frühen Jahren verlassen hat, es mag auch daran, dass sie vor allem in der klassischen Musik unterwegs war - weltweit. Wie auch immer, für uns war Mara Miribung ein völlig neuer Name, als sie letzten Donnerstag im Stanglerhof in Völs ihr Konzertprogramm „Sad Songs for a Crocodile“ auf die Bühne brachte. Am Tag vor dem Konzert haben wir sie getroffen, um etwas mehr über die aus dem Gadertal stammende Musikerin zu erfahren.

          Ein äußerst informatives Interview war das Ergebnis. Ein Review des Konzertes ist hier nachzulesen.

          Donnerstag, 24. Juli 2025, 20.50 Uhr

          HipHop-Attacke 07/2025

          Der Inhalt der heutigen HipHop-Attacke:

          Donnerstag, 24. Juli 2025, 21.35 Uhr

          Inhaltsverzeichnis RFF#865 >>> Donnerstag, 17. Juli 2025

          Gadersound wird 20!

          Das Gadersound Festival - fixer Treffpunkt im Open Air Kalender des Landes - steht vor der Tür: Wir blicken gemeinsam mit Carolina Lezuo auf das heurige Jubiläums-Programm, aber auch hinter die Kulissen dieser Veranstaltung, die sich als Green-Event präsentiert und seit nunmehr 20 (!) Jahren stattfindet.

          Die Jugendgruppe aus Wengen „Adüm“ oder „Team Gadersound“ ist mit insgesamt 111 aktiven Mitgliedern unterwegs und organisiert in diesem Jahr das dreitägige Festival mit vielen Bands, Kulinarik und familienfreundlichem Programm! Im Bild, das uns Carolina gesendet hat, ist die Gruppe aus Wengen bei der alljährlichen gemeinsamen Reise zu sehen, die heuer nach Ljubljana führte.

          Donnerstag, 17. Juli 2019, 19.40 Uhr

          Mitmischen!-ma come?: Sterzing sucht Protestlieder

          Foto: mitmischen-macome.com

          Ein etwas kurioser, aber durchaus ernstzunehmender Song-Contest wird derzeit in Sterzing durchgeführt: Protest-Songs werden gesucht. Im Zuge des Michael-Gaismair Jubiläums wird am 13. September hierfür ein eigenes Konzert am Stadtplatz organisiert, wo die eingereichten und von einer eigenen Jury zugelassenen Protest-Songs vorgetragen werden sollen. Näheres zu den Teilnahmebedingungen erfarhren wir von Tobias "Tobi" Pfeifhofer vom Jugenddienst Wipptal, der sich u.a. auch um das heurige Nordpark-Festival in der Fuggerstadt sehr bemüht. An dieser Stelle sei an die Anlaufstelle im Netz verwiesen wo man schon einiges erfahren kann: www.mitmischen-macome.com

           Donnerstag, 17. Juli 2025, 20.15 Uhr 

          Ungehörtes 07/2025 (3)

          Ein Ungehörtes mit drei Songs aus dem Bereich der harten Rockmusik:

          Donnerstag, 17. Juli 2025, 20.30 Uhr

          Exocore: Der Stand der Dinge - Interview mit Klaus Holzmann

          Die aus Terlan stammende Band Exocore wird diesen Sommer noch mindestens zwei Konzerte spielen:

          Das zum Anlass, haben wir die Band kontaktiert, um uns ein Update zu holen. Sänger und Gitarrist Klaus Holzmann hatte Zeit für uns und hat geduldig auf unsere Fragen geantwortet. Zu diesem Interview spielen wir die letzten vier Singles, darunter auch „Dreamcatcher“ (siehe Video oben)

          Donnerstag, 17. Juli 2025, 20.45 Uhr 

          Das „Soundivad-Camping-Jam“-Intermezzo

          Vor nicht allzu langer Zeiten haben wir die 100. Jam von David Neuhauser gespielt, mit etwas Verspätung und im Fade Out. Mittlerweile ist bereits die Nummer 112 (bzw. 113) über seinen YouTube-Kanal zu hören. Die #112 haben wir zum Anlass genommen, dem Brunecker Gitarristen direkt zu gratulieren und ihn zu fragen, ob er denn wirklich die Gitarre mit in den Urlaub nimmt!?

          Donnerstag, 17. Juli 2025, 21.35 Uhr

          Inhaltsverzeichnis RFF#864 >>> Donnerstag, 10. Juli 2025

          Stunde Null: Die letzten Stunden auf der Bühne…

          Stunde Null hören mit Jahresende 2025 auf - mit Dankbarkeit blickt man nun auf 10 sehr erfolgreiche Jahre, bisher 4 Alben - allesamt in den deutschen Charts mit Top-Platzierungen. Ausverkaufte Konzert-Tourneen und ein eigenes Festival im Sommer und teilweise Winter-Edition. Die Nachricht vom Ende der Band hat vor einigen Wochen die Runde gemacht - mit einer ruhigen, ja fast wehmütigen Ballade denkt man gerne zurück - die aktuelle Single „Danke für die Jahre“ist am 13. Juni 2025 erschienen:

          Im November soll das neue und letzte Stunde Null-Album offiziell erscheinen und dann ist endgültig Schluss. Bereits an diesem Wochenende findet eines Ihrer noch wenigen geplanten Konzerte statt - mit ziemlicher Sicherheit das Letzte hier in Südtirol, und das innerhalb 30 Jahre Rock im Ring

          Wir hatten die Musiker aus Barbian in unserer Berichterstattung stets dabei und erinnern uns gerne an Ihre ehemalige Nu-Metal Formation Reach Us Endorphine mit der sie einige Erfolge bei lokalen Musikcontests einfahren konnten. 

          Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.40 Uhr

          30 Jahre Rock im Ring

           30 Jahre und kein bisschen leise: am Wochende wird am Ritten gerockt und zwar ordentlich...

          ... dafür sorgen 2 besondere Headliner: die deutsche alternativ Metalband H Block-X und die australischen Hardrocker  Wolfmother. Im Jubiläums Line-Up gibt es - wie jedes Jahr - sehr viel Spielraum für die einheimische Musikszene, die mit Lokalmatadoren und Bands/Musiker vom Feinsten der Südtiroler Rock-Szene in Klobenstein vertreten sein wird. 
          Foto: Last Chance (Band)
          Wir freuen uns besonders auf die Rittner Last Chance, die am Freitag, 11. Juni 2025 Ihre neue Single Release werden und zu diesem Anlass am Vorabend von Rock im Ring zu uns ins Studio kommen - begleitet wird die Band von Martin "Stan" Stampfer vom O.K. des größten alternativen Rockfestival im Lande! Stellvertredend für Organisation und alle anderen teilnehmenden Bands und Interpreten.
          Grund zur Freude und Gratulation für so viel Ausdauer und Konstanz! 

          Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.50 Uhr 


          Ungehörtes 07/2025 (2) - Alternative/Rock-Edition

          Ein Ungehörtes mit drei Songs aus dem Bereich Alternative/Rock:

          Donnerstag, 10. Juli 2025, 20.30 Uhr

          Beat Noir Deluxe: „Up The Nineties Vol. 3“ - Interview mit Sascha Giacomuzzi

          Am 2. Juli 2025 ist die dritte musikalische Verbeugung vor den Neunzigerjahren seitens Beat Noir Deluxe erschienen: „Up The Nineties Vol. 3“ enthält wieder zwei Songs, die Sascha Giacomuzzi, der Mann, der  Beat Noir Deluxe steht, geprägt haben. Wir haben Sascha aufgesucht, um mit ihm über diese neue Single und über jene Releases zu sprechen, die heuer bereits erschienen sind.

          Donnerstag, 10. Juli 2025, 20.45 Uhr

          Switchin' Through: Zelda Mab: „Del vento e del mare“

          Letzten Freitag hatten wir den Song „Segreti di miele“ der Bozner Musikerin Zelda Mab  gespielt, einen Song, der Teil der EP ist, die tags darauf, am Freitag, 4. Juli 2025, erschienen ist. Drei der fünf Tracks von „Del vento e del mare“ sind für uns völlig neu und diese wollen wir auch spielen, die Vorfreude auf neue Musik ist nämlich gegeben.

          Donnerstag, 10. Juli 2025, 21.35 Uhr

          Inhaltsverzeichnis RFF#863 >>> Donnerstag, 3. Juli 2025

          Paul Gilbert: Weltklasse-Shredding in Brixen!

          Foto: Jason Quigley

          Die Nachricht sickerte, ob der großen Vorfreude, in Insiderkreisen schon vor einigen Monaten durch:  Paul Gilbert gastiert am 3. Juli 2025 im Astra, Brixen im Rahmen seiner aktuellen Italien/Österreich Tour. Paul Gilbert gilt als einer der technisch versiertesten Gitarristen der Welt. Sein Stil ist geprägt von rasanter Spieltechnik, musikalischer Raffinesse und einem Sound, der weltweit Fans und Musiker begeistert. 18 Soloalben hat er schon veröffentlicht, mit Mr.Big mehrere Hits gelandet. Was Gilbert in Brixen bieten wird und einiges zu seiner Person und seinen künstlerischen Fähigkeiten, hören wir vom Rocknet.bz - Vizepräsidenten Chris Kaufmann, selbst ein begnadeter Gitarrist und Szenenkenner!

          Im Vorprogramm wird das Südtiroler Duo Since 11 für ausgezeichnete Stimmung sorgen:


          Foto: Roland Leitner (letzthin im Studio 2 von RAI Südtirol)

          Die beiden Musiker Claus Stecher und Philipp Trojer (im Bild vlnr.) haben sich für Ihren Support-Act-Auftritt ein ganz besonderes Set ausgedacht. Bestimmt sind dabei Songs von Ihrem Album "Kinky Universe - Random Trouble" zu hören. Man darf gespannt sein! 

          Donnerstag, 3. Juli 2023, 19.40 Uhr


          Neue Töne

          Neue Töne aus der Szene sind angesagt: Es erklingt tanzbarer Pop-Rock aus Wien mit dem Meraner Sänger und Frontman Paro, der mit seiner Band soeben am Donau-Insel-Fest spielte.  Aus Bozen und Zürich grüßt diese Woche  das seit 2011 bestehende erfolgreiche Duo inklusive Support-Show für Paul Gilbert und geplant ist ein Abstecher zum neuen Folk-Trio aus dem Hochpustertal, das uns mit dem soeben produzierten Debut-Album und bevorstehendem Schloss-Konzert beehrt und positiv überrascht... doch hört und staunt selbst:

          Kunstgarten - Danza - Single VÖ: 13. Juni 2025

          Since 11 - Oh Lara - Single VÖ: 27.Juni 2025

          Aulong - Aulong - Album VÖ: 5.Juli 2025

          Donnerstag, 3. Juli 2025, 20.05 Uhr

          Kultur Tipp: UFO Summer 2025

          Foto by Gunther Niedermair

          Kunst und Kultur - Film und Musik: der UFO-Summer wartet mit 24 Filmvorführungen, 7 Konzerten und einem Jubiläums-Feschtl auf. Dabei wird mit der Reihe Voices in der UFO-Freilicht-Arena ein Feuerwerk der Singer-Songwriter stattfinden. Einen kurzen Teaser und Überblick gibt es vom UFO-Leiter Gunther Niedermair.

          Donnerstag, 3. Juli 2025, 20.25 Uhr


          Ungehörtes 07/2025 (1)

          Ein Ungehörtes mit vier Popsongs, oder besser „Popsongs“, denn sie kommen alle aus unterschiedlichen Richtungen:

          Donnerstag, 3. Juli 2025, 20.30 Uhr

          Opas Diandl: „Riarn und gspiirn“ – Das Interview zum neuem Album mit Markus Prieth (Teil 2)

          Letzte Woche haben wir mit Markus Prieth vor allem auch über das damals noch anstehende Releasekonzert auf Castel Katzenzungen bei Prissian gesprochen, wo Opas Diandl ihr aktuelles Album „Riarn und gspiirn“ live präsentiert haben.

          Im zweiten Teil geht es natürlich wieder um die Musik aus diesem Album, aber es geht auch um den Vinschgauer Poeten Luis Stefan Stecher, darüber, was ein gutes Lied eigentlich ausmacht, wie man eventuell eine Mazurka schreibt und es gibt die Antwort auf die Frage, ob sich Opas Diandl mit ihrer Musik in der „richtigen“ Zeit sehen oder nicht.

          Donnerstag, 3. Juli 2025, 20.50 Uhr

          Techno-Intermezzo: DJ Veloziped + Youdiditagain

          Wir hatten es uns vor ein paar Jahren fest vorgenommen und es gelingt uns ja auch hin und wieder, aber ein bisschen öfter könnte es ann schon sein, dass wir elektronische Musik spielen. Wie dem auch sei, heute spielen wir den Einstieg eines Livesets von Youdiditagain vom 20. Februar 2025 in Bozen, und wir weisen auf die Feier von DJ Veloziped hin, die am kommenden Samstag, 5. Juli 2025, ab 21 Uhr, in der Franzensfeste unter dem Titel „30 Jahre Vinyl, Underground und Clubkultur“ stattfindet.

          Donnerstag, 3. Juli 2025, 21.35 Uhr

          Inhaltsverzeichnis RFF#862 >>> Donnerstag, 26. Juni 2025

          Konzerttipp(s): Südtirol Jazzfestival Alto Adige

          Konzerttipp für kommende Woche, 2. Juli 2025, am Vortag der Eröffnung des Südtirol Jazz Festival Alto Adige. Heuer hält es auch Einkehr im Rebel Rebel Records Store im Bozner Stadtzentrum. Auf dem Programm steht das seltene und wohl einmalige Zusammenspiel von Andreas Tausch (git) und Filippo Vignato (tbm).
          Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.40 Uhr

          Südtiroler Musikarchiv Online!

          Das neue und noch im Aufbau befindliche Südtiroler Musikarchiv  ist vor wenigen Tagen im Rahmen einer Pressekonferenz in Bozen vorgestellt worden. Über die neue Plattform erhält man kostenlosen Zugang zu über 800 Südtiroler Tonträger und zirka ebensolchen 8600 Tracks. Und kann zudem rund 30 Sekunden - in minderer Tonqualität - die Songs anhören - unter: https://www.musikarchiviomusica.bz.it/de/wilkommen-bei-uns-1.html

          Unser Kollege Hannes Hölzl aus der Programmredaktion von RAI Südtirol hat die Vorstellung besucht und berichtet von der In-Betriebnahme des aufwändigen Projekts, mit dem auch ein großes Stück „Rock-History of South Tyrol“ der Nachwelt erhalten bleiben soll. Und dies ist die Ansicht die man beim „Albumview“ erhält:

          Diese für die einheimische Musikszene bedeutende Datenbank ist ONLINE und wird laufend erweitert, sagt Musikarchivar Martin Silbernagl vom Landesamt für Film und Medien. Hier ein Beispiel für die Ansicht beim „Trackview“:

          Übrigens: Alle Musiker/innen, Bands und Interpreten sind eingeladen sich mit Ihren neuen Alben - (natürlich auch digitalene Releases, LP's, CD's, Kassetten usw.) beim Musikarchivar Martin Silbernagl zu melden um somit das Archiv somit laufend aktualisieren zu können. 

          Donnerstag, 26. Juni, 2025 19.50 Uhr

          In Erinnerung an Walter Marth (1965-2025)

          Am 1. Juni 2025 ist Walter Marth, Musiker aus dem Passeiertal überraschend verstorben. Bekannt wurde er vorallem mit den Gruppen The Quarrymen und The Repeatles. Er spielte und sang bei Westbound, Carpe Diem und The Sett. Immer wieder gab es die Gelegenheit Walter Marth auf der Bühne zu erleben. Seine Stimme war sein Markenzeichen, zum verwechseln ähnlich mit jener von Paul McCartney - und seine Leidenschaft für The Beatles besonders intensiv. Zuletzt hat er auch Zeichen in der Schlagerszene gesetzt und mehrere Singles veröffentlicht. Ein besonderes Herzensanliegen war für Ihn The Marth's - das Projekt mit seinen beiden Töchtern Lena und Lilli, das seit 2023 mit großem Erfolg und viel Zuspruch aufgetreten ist.

          Wir erinnern in einem kurzen Beitrag an Walter, mit dem wir viele Radiosendungen gestalten durften. Foto: Walter Marth beim Soundcheck zum Konzert „Beatles Go Symphony“ mit „The Repeatles“ und dem „Orchester der Musikfreunde“ am 08.11.2024 im Peter Tahlguter Haus Algund

          Donnerstag, 26. Juni 2025, 20.20 Uhr

          Ungehörtes 06/2025 (4)

          Ein Ungehörtes mit drei Frauenstimmen und drei Songs, die in den letzten drei Wochen erschienen sind:

          Donnerstag, 26. Juni 2025, 20.30 Uhr

          Opas Diandl: „Riarn und gspiirn“ – Das Interview zum neuem Album mit Markus Prieth (Teil 1)

          Am morgigen Freitag, 27. Juni 2025, 20.30 Uhr, werden Opas Diandl auf Castel Katzenzungen bei Prussian ihr neues Album „Riarn und gspiirn“ live vorstellen. Die Band hat das Album im Oktober letzten Jahres in der BASIS Vinschgau  in Schlanders quasi live eingespielt. Nun ist es endlich da und enthält sehr viel Musik.

          Wir haben uns am Montag dieser Woche mit Markus Prieth getroffen um das Album zu besprechen. Ds Interview istumfangreich ausgefallen, deswegen splitten wir es in zwei Teile, d.h. heute gibt es vier Songs aus „Riarn und gspiirn“ und nächste Woche vier weitere.

          Donnerstag, 26. Juni 2025, 20.45 Uhr