Neben dem einführenden Interview mit Valeria Merlini hören wir heute einige dieser Beiträge:
- María Ponce (Mexiko/UK): „Metro D-1.F.”
- Sirpa Jokinen (Finland): „Esodora Debruin's Story”
- Chistina Ertl-Shirley (Deutschland): „Ari – Treptower Park June”
- Émile Payeur (Kanada): „Shhhh!”
- Miriam Akkerman (Korea/Deutschland): „Füllhorn 2”
- JD Zazie (Valeria Merlini / Bozen/Berlin): „Break The Fast”
Neben der „Museruole JukeBox”, von der wir heute einige Beispiele hören werden, gemeinsam mit einem Interview mit der Initiatorin Valeria Merlini, hören wir die vier Beiträge, die eigens für das diesjährige Festival entstanden sind: „Direktverbindung” von Heidrun Schramm, „MaliFoliSofia” von Stini Arn, „Radiophonics & Me” von Felicity Ford und „Breaking Waves - An Art Radio” von Diana McCarty.
Diese vier Arbeiten laufen auch im Podcast von Reboot fm (Berlin), in lokalen und inländischen Radiostationen und auf Radia, einem internationalen Netzwerk von 24 unabhängigen Sendern, die Kunst und Experimentalmusik als Schwerpunkt haben. Und sie laufen ab nächster Woche, jeweils donnerstags auch auf Radio Freier Fall! Hier der Überblick:
- Felicity Ford: „Radiophonics & Me” > Donnerstag, 8. August 2013, 21.15 Uhr
- Heidrun Schramm: „Direktverbindung” > Donnerstag, 22. August 2013, 21.35 Uhr
- Stini Arn: „MaliFoliSofia” > Donnerstag, 29. August 2013, 21.20 Uhr
- Diana McCarty: „Breaking Waves – An Art Radio” > Donnerstag, 5. September 2013, 21.20 Uhr