"Tradition heißt nicht Anbetung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers" - dieses Zitat von Gustav Mahler schmückt das Booklet des 2004 erschienenen Album "Hic Sunt Leones" von La Zag. Die Meraner Band hatte stets frei nach diesem Motto musiziert und bewegte sich stilsicher im Universum des Mittelalters und transportierte diese Klänge mit viel Liebe zum Detail in die Gegenwart. Aber nicht nur, wie diese (womöglich nicht ganz vollständige) Collage aus unserem Archiv zeigt
Gestaltung: Roland Leitner, Foto: Henrik Lindmalm
Mit Instrumenten wie Dudelsack, Drehleier, Laute, Schalmei, verschiedenen Saiteninstrumenten und Trommeln. Ein La Zag Auftritt war immer ein besonderes Erlebnis, verbunden mit selten zu hörenden Klangfarben und traditionellen Kostümen und märchenhaften, bisweilen theatralischen Ansprüchen. Viele Highlights wären zu erwähnen, von den Anfängen mit der Liederszene Südtirol über den "Cavaliere delle Dolomiti" bis hin zu den Konzerttorneen mit Blackmore's Night - und der Auftritt für Michael Jackson in Sulden….La Zag haben ein sehr langes und intensives Curriculum vorzuweisen.
Vor wenigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Bandleader, Gründer und Vater von La Zag, Franco Ferrarese verstorben ist.
Donnerstag, 28. August, 2025, 20.10 Uhr