Eines Vorweg: Wir haben ihn schon gesehen und liefern hier unseren kurzen Erfahrungsbericht:
Es ist fast stockfinstere Nacht als wir ins Kino eintreten, ein regnerischer, düsterer Herbsttag weicht einem ebensolchen nassen und unangenehmen Abend. Ideale Voraussetzungen sich das soeben in die Lichtspieltheater gekommene Biopic im fast menschenleeren Kinosaal anzusehen - wir sind gezählte 10 Zuschauer im riesigen Saal als die Lichter ausgehn. Der Film beginnt mit Jeremy Alan White in der Hauptrolle als Bruce Springsteen während der Entstehung von „Nebraska“. Der Rockmusiker feiert in den USA mit Born To Run Mitte der 70er Jahre seinen Durchbruch. Als er in eine tiefe persönliche Krise stürzt kommt es zu zähen Verhandlungen zwischen seinem Management und der Schallplattenfirma. Auch seine Liebesbeziehung zu Faye - gespielt von Odessa Young endet mit Bruce' Übersiedlung nach Kalifornien. In immer wiederkehrenden Rückblenden in seine Kindheit werden die Abgründe und Tiefen seiner schweren Depression langsam erkennbar - von Regie und Darstellern meisterhaft inszeniert und gespielt.
Fazit nach dem Kinobesuch: Hervorragender Film….ein für uns überraschendes und im Endteil sehr bewegendes Filmdrama... Springsteen: Deliver Me From Nowhere Aufschwung und Depression eines Getriebenen....Regie und Darsteller Top, Soundtrack ebenso. Prädikat: Empfehlenswert!
Wer es noch nicht geschafft hat: Der Film ist am Donnerstag, 30. Oktober 2025 im Filmclub Bozen als Film-Event „An Evening With The Boss“ in Zusammenarbeit mit dem Bozner Plattenladen Rebel Rebel Records Store zu erleben. Ab 20.00 Uhr wird Anthony Bosin Schallplatten von Bruce Springsteen im Foyer des Filmclubs spielen, um 20.30 Uhr beginnt die Kinovorführung und im Anschluß gibt es einen offenen Talk über den soeben gesehenen Film im Saal.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 20 Uhr