Michael Agreiter: March
Ein „klassischer“ Freier Fall Beitrag ist geplant: die Vorstellung eines neuen Albums. Vor einer Woche haben wir Who Is He (And What Is He To You) aus dem Album March in der Rubrik Neue Töne gespielt. In dieser Ausgabe werden wir weitere Songs davon hören und zwar gemeinsam mit dem Autor des Albums, dem Meraner Musiker Michael Agreiter, der uns im Studio besuchen wird. Im Interview wird es vor allem um diese Neuerscheinung gehen, aber nicht nur.....wie eben bei uns so üblich....
Donnerstag, 6. November 2025, 19.50 Uhr
HipHop-Attacke 11/2025: Innsbruck-Edition
Ein Innsbruck-Special hat sich für unsere HipHop-Attacke heute ergeben. Die Tracks:
- Spilif: „Das letzte Gefecht“ (2:03) – aus „Elouise“ (24. November 2025)
- Von Seiten der Gemeinde: „Na“ (3:27) – Video-Single (31. November 2025)
- Nenda: „Krrra“ (2:52) – Single (31. November 2025)
„Tribute to Poldo“: Interview mit Thomas Pircher und Werner Huber
Mitte August, am 15. August 2025, ist der Bozner Musiker und Tontechniker Arnold „Poldo“ Obwexer verstorben. Viele, sehr sehr viele, haben Poldo gekannt. Das hat damit zu tun, dass er im Laufe der Jahre in sehr vielen Bands Schlagzeug gespielt hat und auch immer – wenn es der Terminplan zuließ – bereit war einzuspringen, oder, wenn sich die Gelegenheit bot, an einer Session teilzunehmen. Poldo war aber auch als Tontechniker und Veranstaltungstechniker ständig unterwegs und hat in den letzten zwanzig Jahren gemeinsam mit Werner Huber mit der Firma Elch genau in diesem Bereich erfolgreich unterwegs.
Am Freitag, 7. November, ab 20 Uhr, findet im UFO in Bruneck, ein Konzert statt, das an Poldo erinnern will. Die Bühne wird angerichtet sein für all jene, die ein, zwei Songs spielen möchten. Es wird eine fest Begleitband geben und wer sich bereits anmelden möchte, kann dies über die Email-Adresse von Thomas Pircher tun, der das Konzert mitorganisiert: thomas@elch.it.
Wir haben uns mit Thomas Pircher und Werner Huber bei Elch getroffen, am Arbeitsplatz von Poldo, um über ihn und über das anstehende Konzert zu sprechen.
Donnerstag, 6. November 2025, 20.45 Uhr
Und nachfolgend noch zwei Fotos von zwei Bands aus den tiefen Neunzigern, in denen Poldo am Schlagzeug saß.
![]() |
| Four Roses (v.l.n.r.): Andy Gozzi (Gitarre), Arnold „Poldo“ Obwexer (Schlagzeug), Dietmar Unterhofer (Bass) und Dietmar Oberrauch (Keyboards). Archiv: Andy Gozzi |
Durchgeswitched: Êsenaim.: „Talk About“
Das Album ist vor etwa zwei Wochen erschienen und es enthält einige Tracks aus den beiden Vorgänger-EP‘s „Prologue“ und „Gaza“. Ësenaim. – kein neuer Name für Freier Fall-HörerInnen – haben mit „Talk About“ ein Album geschaffen, das in unserer „Best of 2025“ landen wird. Wir switchen uns als mit großer Freude durch diesen Release.
Donnerstag, 6. November 205, 21.30 Uhr
Neue Töne
Andy Leon & Verena Trolese - Camminiamo soli - Video VÖ: 14.10.2025
Last Chance - Dream - Video VÖ: 28.09.2025
Michael Agreiter - Who Is He (And What Is He To You?) - Album „March“ VÖ: 23.09.2025
Die Clempanei - Leben muasch - neue Single aus Album "Leben muasch" VÖ: 31.10.2025
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.40 Uhr
Springsteen: Deliver Me From Nowhere – „The Boss“ im Kino
Eines Vorweg: Wir haben ihn schon gesehen und liefern hier unseren kurzen Erfahrungsbericht:
Es ist fast stockfinstere Nacht als wir ins Kino eintreten, ein regnerischer, düsterer Herbsttag weicht einem ebensolchen nassen und unangenehmen Abend. Ideale Voraussetzungen sich das soeben in die Lichtspieltheater gekommene Biopic im fast menschenleeren Kinosaal anzusehen - wir sind gezählte 10 Zuschauer im riesigen Saal als die Lichter ausgehn. Der Film beginnt mit Jeremy Alan White in der Hauptrolle als Bruce Springsteen während der Entstehung von „Nebraska“. Der Rockmusiker feiert in den USA mit Born To Run Mitte der 70er Jahre seinen Durchbruch. Als er in eine tiefe persönliche Krise stürzt kommt es zu zähen Verhandlungen zwischen seinem Management und der Schallplattenfirma. Auch seine Liebesbeziehung zu Faye - gespielt von Odessa Young endet mit Bruce' Übersiedlung nach Kalifornien. In immer wiederkehrenden Rückblenden in seine Kindheit werden die Abgründe und Tiefen seiner schweren Depression langsam erkennbar - von Regie und Darstellern meisterhaft inszeniert und gespielt.
Fazit nach dem Kinobesuch: Hervorragender Film….ein für uns überraschendes und im Endteil sehr bewegendes Filmdrama... Springsteen: Deliver Me From Nowhere Aufschwung und Depression eines Getriebenen....Regie und Darsteller Top, Soundtrack ebenso. Prädikat: Empfehlenswert!
Wer es noch nicht geschafft hat: Der Film ist am Donnerstag, 30. Oktober 2025 im Filmclub Bozen als Film-Event „An Evening With The Boss“ in Zusammenarbeit mit dem Bozner Plattenladen Rebel Rebel Records Store zu erleben. Ab 20.00 Uhr wird Anthony Bosin Schallplatten von Bruce Springsteen im Foyer des Filmclubs spielen, um 20.30 Uhr beginnt die Kinovorführung und im Anschluß gibt es einen offenen Talk über den soeben gesehenen Film im Saal.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 20 Uhr
Auf einen Kaffee mit Magdalena Penn
Das Bild oben trägt den Titel „Leiter zum Himmelreich“. Aufgenommen haben wir das Foto im Frühsommer diesen Jahres, anlässlich der Ausstellung der Elektronik-Musikerin Donna Pate, bzw. Magdalena Penn. Vor etwa zehn Tagen haben wir erfahren, dass sie ihre Bilder in einer Art „offenes Atelier“ zeigen würde und man könne unangemeldet auf einen Kaffee vorbeischauen.
Wir haben diese „Einladung“ angenommen, spontan, unangemeldet und unvorbereitet. Wir wollten eben auf einen Kaffee vorbeischauen und sehen, was es Neues gibt in Sachen Kunst, Literatur und Musik.
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 20.30 Uhr
P.S. 1: Zwei der drei Songs die wir spielen, stammen vom neuen Pustertaler Dubprojekt BuDub – ausgesprochen „Badabb“, nicht „Budabb“, wir wir es in der Einleitung sagen werden... von wegen unvorbereitet! :-/
P.S. 2: Magdalena Penn wird drei ihrer Bilder in der Ausstellung auf Schloss Velthurns Anfang November 2025 zeigen. Alle Daten auf dem nachfolgendem Flyer.
James Bach beim zehnten „Kaltern.Pop“
Das Foto stammt von Elias Kröss und ist vor wenigen Jahren bei einem Konzert auf dem Weissshorn entstanden.
Ungehörtes 10/2025 (2): Electronic Edition
Ein klassisches 3-Song-Ungehörtes mit Electronic-Schwerpunkt und folgenden Songs bzw. Tracks:
- Brackethead {ø_ø}: „Bubbles - (10 ¥€Å®$ & Still Bubbelin') (3:38) – Single-Release (22. Oktober 2025)
- 3xANTI: „Bewegung“ (3:50) – Single-Release (16. Oktober 2025)
- Leopold Michalak: „non ci sei più“ (4:29) – aus „Deeper Than Expected“ (18. September 2025)
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 21.30 Uhr
Fade Out feat. Anika Nilles & Rush
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 21.45 Uhr
Neue Töne
Nina Duschek - New Life - Single (VÖ: 17.10.2025)
The Fever Week - Ready For You - Single (VÖ: 17.10.2025
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19.40 Uhr
Blackout: Die drei 2025er Singles
Die Brixner Funkband Blackout hat am 17.Oktober Ihre neue Single The Best For Me veröffentlicht. Erstmals wird der Song von einem Musikvideo (siehe oben) begleitet, das die Band gemeinsam mit Mattia Mariotti im Bozner Club Miró gedreht hat. Alle 12 Mitglieder werden "die frohe Botschaft der Funkmusik" (Zitat Pressemitteilung) am heutigen 23. Oktober 2025 bei Ihrem Konzert im Sudwerk in Bozen verkünden. Im Vorprogramm wird übrigens Posaunist DJ Hotpants auftreten. Ein willkommener Anlass, die drei aktullen Blackout-Singles zu spielen und vom Sänger, Gitarristen und Mastermind Emanuele Colombi persönlich kommentieren zu lassen.
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19.50 Uhr
Steinegg Live - das Update zum 29. Indoor-Festival
Diese Woche geht Steinegg-Live 2025 in die sogenannte „heisse Phase“ - die Jazz-Rock-Fusion Night, der Blues-Abend und ein besonderes Popkonzert mit drei bekannten Künstlern. Enden wird das Festival allerdings erst am 31. Oktober 2025 mit „All In“ - ein Sonderkonzert der Musikkapelle Steinegg.
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 20.25 Uhr
Ungehörtes 10/2025 (3)
Ein klassisches 3-Song-Ungehörtes mit folgenden Songs:
- Tessa Kai: „Tutto il resto gira“ (3.20) – Video-Release (18. September 2025)
- Anna Carol: „Invece di stare con te (feat. Dente)“ (3.10) – Video-Release (3. Oktober 2025)
- Patrick McGarry: „Nowhere“ (2.57) – aus „Daydreamin'“ (3. Oktober 2025)
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Tribute to Ozzy: Drei Musiker über Ozzy Osbourne und drei Songs von Ozzy Osbourne
Die Musiker, mit denen wir gesprochen haben, und die jeweils auch ihren Lieblingssong von (oder mit) Ozzy Osbourne ausgewählt haben sind:
- Christoph Brunner (KraHbicht)
- Andreas „Mahlzeit“ Franzelin (Squealer)
- Kurt Pixner (Iguana)
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 21 Uhr
HipHop-Attacke 10/2025
Eine ungewöhnlich fette und diverse HipHop-Attacke hat sich für heute ergeben. Die Tracks:
- PatINK: „Stand Up“ (1:30) & „Battle Myself“ (1:34) – aus „The Black Knight“ (12. September 2025)
- Budo202: „Alles zu viel“ (2:52) – Single-Release (3. Oktober 2025)
- JEMM Music Project: „Oxident (Remix) (feat. Berise) (Remix by Hesed)“ (4:12) – Single-Release (1. August 2025)
- Joachim Planer: „#1“ (2:50) – Single-Release (10. Oktober 2025)
- PatINK: „Vision“ (0:54) – aus „The Black Knight“ (12. September 2025)
Kaltern Pop - 10 Jahre
Vor 10 Jahren fand die erste Ausgabe des Kaltern Pop statt - in enger Zusammenarbeit mit dem Haldern Pop in Norddeutschland. Vom 23. bis 25. Oktober 2025 werden auch heuer sehr abwechslungsreiche Klänge vorgetragen, meistens an originellen und besonderen Schauplätzen in und um Kaltern. Wir erinnern an die Anfänge und hören 2 gelungene Gespräche zu diesem Anlass. Musik kommt von Maria De Val und den Lokalmatadoren Turbotrööt die heuer am Festival teilnehmen. Und zum ausführlichen Programm geht's hier.
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.40 Uhr

Insider und Ihr Universum: Queen und Bohemian Rhapsody
Der zweite Teil des akteullen Konzertprogramm der Joe Smith Band bietet den willkommenen Anlass für diese Folge unserer (leider nur unregelmässig stattfindenden) Reihe die stets spannende Einblicke in unterschiedlichste Rockwelten ermöglicht. Bohemian Rhapsody bringt die großen und unvergesslichen Hits von Queen in teilweise neuen Arrangements am Samstag, 18. Oktober 2025 auf die Bühne ins Stadttheater Sterzing. Wir sind gespannt auf den Mikrokosmos der sich im Gespräch mit der Erzählerin, Moderatorin des Konzertabends und Musikerin Heike Vigl eröffnet.
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.55 Uhr
Neue Töne: Blackout
Bereits 2006 wurde der Grundstein für Blackout in Brixen und Bruneck gelegt und von da an gab es zwei Mal pro Jahr eine Jam-Session mit vielen Musikern bis sich daraus der hatte Kern bildete. Seither überzeugen die 12 engagierten Künstler vor allem als Live-Band mit Energie und unbändiger Spielfreude. Am 17. Oktober 2025 wird Ihre neue Single The Best For Me erscheinen die wir heute schon als Radiopremiere feiern dürfen.
Markus Linder: „Tschaka-Laka – Die Sprache der Musik“ in Sterzing
Am Samstag, 18. Oktober 2025, 20 Uhr, wird der Vorarlberger/Innsbrucker Musiker und Kabarettist Markus Linder mit seinem Programm „Tschaika-Laka – Die Sprache der Musik“ in der CasArci in Sterzing auf der Bühne stehen.
Wir wollten mehr darüber erfahren und haben ihn um ein Interview gebeten, das wir auch prompt erhalten haben. Die Musik zum Interview kommt natürlich von ihm, bzw. von der Markus Linder Band, mit der er 2021 das Album „Live Must Go On“ veröffentlicht hat.
(Foto: Bernhard Schösser)
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Andreas Unterholzner: Das Geburtstagsinterview (Teil 2)
Was die Musik zum Interview betrifft, gibt es wieder einen Song seiner allerersten Band Nüchterne Trinker, zwei von Shin und einen von Unio Mystica (im Bild), dem spirituellen Weltmusikprojekt mit Oberdörfer und der japanischen Musikerin Karin Nakagawa.
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 21.05 Uhr
Neue Töne: Hubert Dorigatti
Rechtzeitig zum runden Geburtstag hat sich Hubert Dorigatti mit seinem neuen Album beschenkt: Poor Boy ist die Zusammenarbeit mit diversen Blues Harp Meistern. Wie bereits die 3 Vorgänger (The Nashville Sessions, Stop und A Walk With Blind Boy (The Songs Of Blind Boy Fuller) wird auch dieses Album über Appaloosa Records erscheinen und erhältlich sein.
Wenige Tage nach der Veröffentlichung des 9 Songs enthaltenden Werks werden wir mehrere Songs vorstellen - von Hubert Dorigatti persönlich kommentiert und erklärt. Wir konnten bereits unsere - natürlich rein subjektiven - Favoriten des neuen Albums ausmachen. Jedenfalls handelt es sich um ein unbedingtes „Must-have“ nicht nur für Blues-Fans, zumal mit dem Song The Ocean auch ein großer Klassiker aus dem Led Zeppelin-Songkatalog vertreten ist. Meisterhaft interpretiert von Hubert und dem aus Polen stammenden und in Frankreich lebenden Musiker Greg Zlap.
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19.40 Uhr
Joe Smith Band: Konzertshow in Sterzing
![]() |
| (Foto: Stefano Orsini) |
Wir blicken nach Sterzing wo am 18. Oktober im Stadttheater die neue Konzertshow „Bohemian Rhapsody“ auf die Bühne gebracht wird. Die Joe Smith Band (im Bild) wurde von Peppi Haller alias Joe Smith 2003 gegründet. Er ist als künstlerischer Leiter und Ideengeber der Band mit dem Ziel gestartet, gehobene Unterhaltungsmusik dem Publikum konzertant zu präsentieren. Auf den zweiten Teil des Konzertprogramms, das der britischen Rockband Queen gewidmet ist, werden wir nächste Woche etwas genauer hinschauen.
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 20.05 Uhr
Ungehörtes 10/2025 (2)
Ein kurzes (mittlerweile ebenfalls) klassisches 2-Song-Ungehörtes mit folgenden Songs:
- Median: „Glory (Unplugged)“ (3:35) – Video-Release (20. September 2025)
- The Modern Flowers: „For You“ (4:38) – Single-Release (9. Oktober 2025)
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Andreas Unterholzner: Das Geburtstagsinterview (Teil 1)
Wir haben Andreas Unterholzner vor etwa zehn Tgen getroffen und mit ihm ein ausführliches Interview zu seiner Musikerlaufbahn geführt. Heute gibt es den ersten Teil, mit Musik einiger seiner Bands und Projekte.Teil 2 gibt es nächste Woche.
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 20.45 Uhr
Bad Jokers-Intermezzo: 25 Jahre „Bastard“
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 21.30 Uhr
Andrian rockt
Am Samstag, 4. Oktober 2025 verwandelt sich der Festplatz von Andrian in eine große Bühne. Erstmals laden die Musikkapelle Andrian und drei Andrianer Bands zu einem gemeinsamen Musikabend ein. Berührungsängste - treffen sich doch 2 ziemlich verschiedene Musik-Welten - gab es von Anfang an keine, sagen Peter Hölzl - Vize-Obmann der MK-Andrian und Mike Wachtler Bassist von Business Punx. Letztere sind neben Sekondhend und Low Five je eineinhalb Stunden im dritten Teil des Abends zu erleben.
Höhepunkt des Abends wird freilich der gemeinsame Auftritt der Musikkapelle mit den Bands um 19.00 Uhr. Man darf gespannt sein auf das Ereignis!
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19.40 Uhr
Neue Töne: Doggi is back...
Eine Woche nach dem Thementag von RAI Südtirol „Unser Land - unser Sound“ (den wir mit Radio Freier Fall und früher Soundcheck seit 1994 wöchentlich auf RAI-Radiowellen zelebrieren) steht ein Interview mit Markus Doggi Dorfmann auf unserm Sendeplan. Der Liedermacher aus Brixen kehrt nach einer Pause in die Musikszene zurück. Frei nach den Kapiteln seiner Homepage: schreiben, singen, achtsam sein, und: Was gibt es sonst noch?
Doggi - I four ans Meer - Single VÖ: 15.08.2025
Doggi - I hons liabor slow - Single VÖ: 07.07.2025
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20.10 Uhr
Daniel „Narfos“ Frasnelli (2000-2025)
Wir erinnern an Narfos mit drei Songs und versuchen darin auch seine Qualitäten als Musiker, Producer und Texter aufzuzeigen.
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20.30 Uhr
maTrigal: Interview mit Raphael Gamper
Das Konzert „Stilbruch“ ist übrigens über die Erwarten gut verlaufen und das Stadttheater in Meran war voll belegt.
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20.45 Uhr
Ungehörtes 10/2025 (1)
Wieder ein klassisches 3-Song-Ungehörtes mit folgenden Songs:
- Maeg: „Horizon“ (4:25) – aus „Inspire Me“ (19. September 2025)
- Francesco Montanile: „Global Action“ (4:09) – aus „Succede in una notte (Soundtrack)“ (3. Oktober 2025)
- Rosina Rosada: „Isté dles vedles“ (5:39) – Single-Release (24. September 2025)
Last Chance: Interview zur neuen EP!
| Foto: Gabriel Höllrigl |
Pünktlich und rechtzeitig zum morgigen "Release-Day" von Blacklist besuchen uns Noah Platter und Tobi Pfeifhofer von Last Chance. Seit 10 Jahren ist man gemeinsam unterwegs und bereits vor dem erfolgreichen Heimspiel bei Rock im Ring 2025 stand fest: die neue EP kommt Ende September - also jetzt!
Neben mehreren Songs aus dem Teil gibt es vorallem viele Infos von und über die Band. Befindlichkeiten, Gigs, Pläne, News und die Feststellung, dass man doch viel erlebt und erreicht hat in all den Jahren...
Donnerstag, 25. September 2025, 19.40 Uhr
Country In This Country - Volume One
Country Music ist in Italien in der zweiten Hälfte der 70er Jahre so richtig gelandet und angekommen - es war ein Zeitraum mit besonderer Sensibilität für traditionelle und akustische Klänge seitens der Jugendkultur. In jenen Jahren sind viele Old Time und Bluegrass Bands entstanden. Die 80er Jahre hingegen brachten einen eindeutigen Rückschritt für diese Bewegung und wenig bis gar keine Beachtung der Jugendlichen für diese Stilrichtung. Die Bluegrass & Country Music Assoziation of Italy - kurz BCMAI - setzte mit mehreren Veröffentlichungen ein wichtiges Zeichen für die damals magere und kaum vorhandene Country-Szene. In der ersten Compilation, erschienen um die Jahrtausendwende, ist bereits der Bozner Sänger und Gitarrist Flavio Delladio mit 2 Songs vertreten.
Donnerstag, 25. September 2025, 20.15 Uhr
Ungehörtes 09/2025 (3)
Ein klassisches 3-Song-Ungehörtes gibt es heute und zwar mit folgenden Songs:Schwergewichten:
- The Modern Flowers: „Hands Up, Pants Down“ (3.31) – Single-Release (19. September 2025)
- Edo Avi: „Ti penso ancora (Rock Version)“ (4.00) – Unreleased (August 2025)
- Chris Costa: „Special (feat. Aldo Betto & Max Castlunger)“ (7.31) – Single-Release (12. September 2025)
maTrigal: Live in Meran
Nächste Woche dann setzen wir unseren ursprünglichen Plan um und stellen maTrigal genauer vor und spielen spannendes Material, das uns Raphael zur Verfügung gestellt hat. Heute hingegen hören wir je zwei Songs von den zwei Bands, die spielen werden: maTrigal und Drahthaus.
Donnerstag, 25. September 2025, 20.45 Uhr
HipHop-Attacke 09/2025
Mit einem Nordtirol-/Österreich-Schwerpunkt bespielen wir heute unsere HipHop-Attacke. Die Tracks:
- Von Seiten der Gemeinde: „Vegl“ (3:15) – Video-Single (19. September 2025)
- Spilif & Fiva: „halt den moment an“ (3:19) – Single (22. August 2025)
- Hunney Pimp: „Candy“ (2:14) – Single (26. Juni 2025)
- Von Seiten der Gemeinde: „Dahuam“ (3:32) – Single (1. August 2025)
Ina Pross: Girls Wanted
Was den Song und das Projekt bewegt, werden wir Ina Pross fragen, denn Sie ist bei uns im Studio zu Gast und wird am Rande des Interviews weitere exklusive Neuigkeiten ankündigen. Dazu erklingt eine Auswahl aller bisher erschienen Ina Pross - Songs.
Donnerstag, 18. September 2025, 19.40 Uhr
Fundstück der Woche - The forgotten Tapes: “Nüchterne Trinker” - Leben
Donnerstag, 18. September 2025, 20.15 Uhr
„Me and my Motorbike“ – Stary Most vs. The Modern Flowers
Wir stellen diese beiden Versionen gegenüber.
Donnerstag, 18. September 2025, 20.30 Uhr
Rise o‘Clock: „Crosspath“ – Debüt aus Alta Badia
Rise o‘Clock aus dem Gadertal, ist eine junge Rockband, die erst Mitte August ihr Debüt-Album „Crosspath“ veröffentlicht hat. Wir hatten diese Band bereits auf unserem Radar und es ist uns gelungen, mit Michele Valentin ein Interview zur Band und zum Album zu führen. Michele ist nicht nur Gitarrist und einer der Songschreiber der Band, er war auch für die Aufnahme des Albums verantwortlich und war somit der optimale Interviewpartner.
Zum Interview werden wir vier der sieben Tracks von „Crosspath“ spielen.
Donnerstag, 18. September 2025, 20.45 Uhr
Oscar Ferrari-Intermezzo
Letzte Woche hatten wir den Elektronik-Musiker und DJ Morris Ferrari im Interview. Morris ist der Sohn von Oscar Ferrari, der seinerseits vor allem in den Neunziger Jahren ein und um Bozen wegen seiner provokanten Texte eine sehr bekannter Namen in der Szene war. 1993 ist sein Album „Sto male“ erschienen, mit dem er – so sah es zumindest aus – sehr gute karten in der Hand hatte.
Wir haben Morris ein, zwei Fragen zu Oscar Ferrari gestellt und spielen als Intermezzo zwei Songs aus dem Album „Sto male“.
Donnerstag, 18. September 2025, 21.30 Uhr

.png)





.png)



.jpg)



.png)



.png)

.png)



.png)
.png)

.jpg)



.jpeg)

