Inhaltsverzeichnis für "Freier Fall" #5 [Freitag, 9. Mai 08]
CD der Woche [09.05]

Queen Laurin LIVE!!!
Sie nennen ihre Musik "minimal rhythm'n'roll" und deuten damit auch darauf hin, dass diese Musik eigentlich sehr schwer zu umschreiben ist. Die Songs, die sie spielen, stammen zum größten Teil von Bands ohne Verfallsdatum: ZZ Top, The Doors, Rory Gallagher oder Canned Heat. "Queen Laurin" gehen aber einen eher unorthodoxen Weg, denn der Vierer spielt diese Rocksongs nicht in der klassischen Rockband-Formation, sondern mit Perkussionen (Christoph Flarer), Piano und Stimme (Lisa Gummerer) und zwei (halb-)akustischen Gitarren (Klaus Gummerer und Gabriel Di Francesco). Die Interpretationen von "Queen Laurin" suchen ihresgleichen und sind ebenso unterhaltsam wie unvorhersehbar. Sie kommen LIVE zu uns ins Auditorium!
Archetype-Festival
DaNi – Daniel Hofer – ist Grafiker und macht unter anderem die Designs für Cover und Merchandise von Metal-Bands. Im Jugendzentrum "Loop" in Sand in Taufers findet am Samstag, 10. Mai, ab 17 Uhr, das "Archetype Festival" statt, ein Festival, bei dem DaNi SEINE Bands präsentiert. Wir holen ihn ans Telefon und befragen ihn über sein Festival und seine Kunst.
10 Jahre MF Gangster
Die MF Gangster sind ein Biker-Club aus dem Unterland, bzw. Unterland und Überetsch, und es gehört zur Tradition eines jeden Biker-Clubs, dass Fahrten unternommen werden und Feten nicht nur gefeiert, sondern auch organisiert werden. Die "Gangsters" laden heuer zum zehnten Mal zur Bikerfete auf den Fennberg. Für all jene, die es nicht wissen, der Fennberg ist eine märchenhafte Gegend oberhalb von Kurtatsch im Unterland. Zwei von den "Gangster" – Presi Otto und Steve – werden zu uns ins Studio kommen und über die letzten 10 Jahre ihres Clubs die groß angelegte Jubiläumsfete sprechen. Neben einigen einheimischen Bands wie "The Living Targets" aus Montan und "Mad Mechanics" (Ex-"Tiefe Narben") aus Ehrenburg, wird die aus Modena stammende Rammstein-Coverband "Wildes Tier" zu hören und vor allem auch zu sehen sein.
"Morrison's Doghouse" und die Songs der letzten vier Jahre
Die Vilpianer "Morrison's Doghouse" gehören zu den am härtesten arbeitenden Rockbands des Landes: Sie spielen ÜBERALL!!! Es genügt ein Blick auf die Liste der 2007 gespielten Konzerte, um bei jedem normalen Rockmusiker leichte Neidgefühle zu wecken. Ihr Repertoire an Rockklassikern, das vom (immer noch nicht) tot gespielten "Born to be wild" von "Steppenwolf" bis hin zum "Rage Against The Machine"-Hammer "Killing in the name" reicht, hilft dabei ebenso, wie der Ruf, eine gute Liveband zu sein. In den Jahren ihres Bestehens haben die "Doghouser" langsam aber konstant an eigenen Songs gearbeitet und diese nach und nach fertig gestellt. Ein Interview mit den vier Musikern soll Aufschluss über eben diese Songs, die Arbeitsweise und die anstehende "Birthday"-Tour geben.