Posts mit dem Label #17 [22. August 2008] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #17 [22. August 2008] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

"Freier Fall" #17: Foto-Replay

Drei Interviews von drei sehr unterschiedlichen jungen Bands: das ist, mit den Liveübertragungen, mit die schönste Variante von „Freier Fall". Das Ergebnis war am Freitag, 22. August zu hören.

Daniel Trüb: Überraschte in deutlichen Aussagen.

Perfekt aufeinander eingespielt: „Monroe's Ex" aus Bozen

Fast komplett: „The Sunshine Trippers" aus Brixen

Intro_17 >>> Freitag, 22. August, 19.45 h

Bozen, Brixen, Bruneck, aus diesen Städten (und Umgebung) kommt die Musik der drei Bands/Projekte die wir in dieser Ausgabe von "Freier Fall" vorstellen wollen: "The Sunshine Trippers" (ab ca. 20 h), "Monroe's Ex" (ab ca. 21 h) und "Daniel Trüb" (ab ca. 22 h). Es gibt drei Interviews und Musik, die von einfallsreichem Indie-Rock über emotionalem, rein intrumentalem Gitarrenrock bis zu Elektronik der Sorte Minimal und Trance reicht.

Und weil es noch ein Weilchen dauert bis zum Freitag, 22. August, hier noch einmal die bereits gemachte Durchsage: Am Freitag, 15. August wird feiertagsbedingt kein "Freier Fall" ausgestrahlt. Es gibt einen ausführlichen Bericht vom süddeutschen Liedermacherfestival "Songs an einem Sommerabend" von Roland Leitner.

CD der Woche: Sense Of Akasha "People Do Not Know Who Rules"

Das deutsche Musikmagazin "Visions" hat die im Frühsommer erschienene CD "People Do Not Know Who Rules" von "Sense of Akasha" zum Demo des Monats erklärt! Angesichts der Tatsache, dass "Visions" eines der wichtigsten Printmedien für alternative Rockmusik im deutschen Sprachraum ist und dies also als Qualitätsnachweis von unverdächtiger Seite gelten kann, erklären wir die CD genau aus diesem Grund zur "CD der Woche"! Die subjektiv ausgewählten Songs:

  • Option Key
  • Spin
  • Make Me Real
  • Come 2 Realize That
Freitag, 22. August, 19.45 h

The Sunshine Trippers: Gelassene Kreativität

"The Sunshine Trippers" sind eine viel versprechende Band aus Brixen, die als typische, leicht melancholische Indie-Rockband durchgehen könnte, wäre da nicht der auffallende (und nicht aufdringliche) Gehalt an Elektronik in ihrer Musik, der alles in ein anderes, die Atmosphäre der Musik veränderndes Licht rückt. "The Sunshine Trippers" existieren seit Herbst 2006 und neben der Band selbst, befinden sich noch andere künstlerische Baustellen in unmittelbarster Nähe, wie etwa "June Niesein Project" oder die "Starship Frequency Studios".

Im Interview mit der Band werden wir uns (und euch) einen Überblick über diese kreativen Baustellen verschaffen.
Freitag, 22. August, 20 h

Daniel Trüb: DJ für Minimal + Trance

Daniel Trüb ist fixer DJ beim Pustertaler Sender "Radio Holiday" und bestreitet dort jeden Freitag von 22 bis 0 Uhr die "Club-Night". Daniel Trüb produziert aber auch selbst Musik und hat einige Erfahrung im Erstellen von Remixen.  Zusammen mit DJ Schwede hat Daniel Trüb vor kurzem die Single "The Gun" produziert. Da diese Single nur ein Musikstück von vielen ist, die Daniel Trüb in den letzten Jahren produziert hat, werden wir uns Gegenwart und Vergangenheit dieses kreativen Pfalzners vornehmen und ihn zum Interview laden.

Freitag, 22. August, ca. 21 h

"Monroe's Ex": Laut und bitte ohne Stimme


Es ist eine intensive Angelegenheit, die die beiden Musiker von "Monroe's Ex" den Zuhörern bieten: Gitarre (Eduard Martin Spitaler) und Schlagzeug (Simon Geier) genügen ihnen, um das zu produzieren, was sich als Noise-Rock mit Platz für Improvisation umschreiben lässt. "Monroe's Ex" – zu sehen übrigens beim diesjährigen "Matscher Au"-Openair sind bei uns im Studio, um über etwas über die Faszination von Marilyn Monroe, Verzerrung und der minimalen Form einer Band zu philosophieren.
Freitag, 22. August 2008, ca. 22 h