Posts mit dem Label #803 [9. Mai 2024] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #803 [9. Mai 2024] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#803 >>> Donnerstag, 9. Mai 2024

Neue Töne

The Waydlee - Good Love Is On The Way (John Mayer Cover) - VÖ:23.01.2024

Stefano Mascheroni - Stelle - VÖ: 17.04.2024

Donnerstag, 9. Mai 2024, 19.40 Uhr

Point Neumarkt - die ersten 20 Jahre

Am 10. und 11. Mai feiert das Jugendzentrum Point Neumarkt sein 20jähriges Bestehen. Sehr viel an Jugendkulturarbeit ist in den ersten 2 Jahrzehnten im Unterland geschehen und auch die Musikszene war und ist präsent: Wir stellen das Jubiläumsprogramm am Wochenende in den Fokus unseres Beitrags und fragen bei Klaus Holzmann nach: Der Jugendarbeiter ist an der Programmgestaltung des musikalischen Programms maßgeblich beteiligt und wird zudem mit seiner Band Exocore selber auf der Bühne stehen.

Donnerstag, 9. Mai 2024, 19.50 Uhr

Roland Egger's Pushtra

Am Samstag, 4. Mai 2024 fand die Live-Premiere für „Pushtra”im Kulturzentrum von Toblach statt. Roland Egger, bekannt als Schlagzeuger und Sänger der Incredible Southern Blues Band verbindet unter dem einprägsamen Markennamen  die regionale Eigenheit seines Dialektes - Roland stammt aus Olang - mit authentischem Soul-R&B-Funk Sound. Die nächste Gelegenheit, seine hochkarätige Band zu erleben bietet sich in wenigen Tagen nicht im Pustertal sondern in Sterzing bei den Blue Days.

Donnerstag, 9. Mai 2024, 20.20 Uhr

Literaturnacht IV – Ufo Bruneck 2024 (1 von 5): Karin Peskoller + Sabine Ralser

Am 12. März 2024, fand im Jugend- und Kulturzentrum UFO in Bruneck die vierte „Literaturnacht“ innerhalb des traditionellen Literaturfestivals statt. Wie in den letzten Jahren präsentieren wir die Lesungen und Performances der Autorinnen und Autoren. Heute: Karin Peskoller und Sabine Ralser:

Karin Peskoller war zum ersten Mal beim Literaturfestival im UFO. Peskoller, die durch einen einschneidenden Vorfall in ihrem Leben die Perspektive in ihrem Leben geändert hat, liest zwei neue Texte über die Stille.

Sabine Ralser stammt aus Bruneck, arbeitet mit Büchern und hat sich relativ intensiv in der Welt der Poetry-Slams bewegt. Dieser Background scheint auch in jenem Text durch, den sie im UFO gelesen hat,  der darüber hinaus auch ein Beleg für ihren Humor ist.

Donnerstag, 9. Mai 2024, 20.30 Uhr

Fotos: Gunther Niedermair. Der Soundtrack zu dieser Folge stammt aus dem Album „Talèa“ von Alex Trebo und Manuel Randi aus dem Jahre 2023.


Überblick der fünf Folgen zur „Literaturnacht IV“ im UFO Bruneck 2024:

  • Teil 1: Karin Peskoller & Sabine Ralser (Donnerstag, 9. Mai 2024, 20.30 Uhr)
  • Teil 2: Georg Paul Aichner & Puttega il crucco terrone (Donnerstag, 16. Mai 2024, 20.30 Uhr)
  • Teil 3: Mondzart & Sarah Meraner (Donnerstag, 23. Mai 2024, 20.30 Uhr)
  • Teil 4: Josef Oberhollenzer & Katja Renzler (Donnerstag, 30. Mai 2024, 20.30 Uhr)
  • Teil 5: Erna Klammer & Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Bruneck (Donnerstag,  6. Juni 2024, 20.30 Uhr)

The Killbilly's-Rock'n'Roll-Explosion-Intermezzo

Der Release ist mit seinen drei Songs ein kurzer Release. Aber der Energiepegel der EP lässt keine Unzufriedenheit aufkommen. „Rock'n'Roll Explosion“ ist kurzweilig und abwechslungsreich, weshalb wir alle drei Songs aus der EP spielen und nutzen den Sound der Trentiner Band The Killbilly's als Brücke zwischen zwei Beiträgen.

Donnerstag, 9. Mai 2024, 21 Uhr

The Keks: Die ersten drei Singles – Interview mit Alex Eschgfäller

Die Band The Keks gibt es seit knapp über einem Jahr und bislang sind drei Singles erschienen. Single Nummer 3 wieder als Video (siehe oben). Dieses Garage-Rock-Projekt von Othmar Schönafinger und Alex Eschgfäller liegt im Prinzip auf einer Linie mit den Sachen, die die beiden seit ihren Anfängen in den späten Nullerjahren begonnen haben: Angepunkte Songs mit Gitarre, Bass und Schlagzeug auf der einen Seite, kompakte, eingängige Songs auf der anderen.

Wir haben Alex Eschgfäller telefonisch in Berlin erreicht, wo dieser sich bereits seit vielen Jahren aufhält und haben mit ihm über dieses Projekt, über Berlin, über Spotify und über die „musikalische Fernbeziehung“ der beiden Musiker gesprochen. Und wir spielen natürlich die drei bislang erschienenen Singles.

Donnerstag, 9. Mai 2024, 21.10 Uhr