Posts mit dem Label #686 [10. Februar 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #686 [10. Februar 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#686 >>> Donnerstag, 10. Februar 2022

Winto.klong 2022 - LIVE Edition

Am Samstag, den 12.02.2022 um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung „Winto.klong - Euregio Festival der Liedermacher im Kulturzentrum Toblach stattfinden. Wir bringen eine Vorschau auf eines der ersten Festivals im neuen Jahr und werden uns Programm, Ablauf sowie Bands und Interpreten etwas genauer ansehen/anhören.

Donnerstag, 10. Februar 2022, 19.40 Uhr

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (3)

Erde, Wind, Feuer + Schrott - so der Titel einer Musik-Kassette die als Ergebnis des 1. Öko-Wettbewerbs einer Veranstaltung des Jugendhaus Kassianeum erschien. Die 10 Titel wurden von einer Fachjury ausgewählt - produziert und gemischt im Hauseigenen Studio „Klangwolke” im März 1991. Die musikalische und sprachliche Vielfalt der Songs ist bemerkenswert. Und die bereits damals sehr hohe Sensibilität für Umweltschutz, denn: es war schon 5 vor 12 wie es eine der 10 Bands in Ihrem Song zum Ausdruck brachte.....

Donnerstag, 10. Februar 2022, 20.10 Uhr 

Gabriele Muscolino live in der Carambolage Bozen

Diesen Samstag, 12. Februar, um 20 Uhr, wird der Singer/Songwriter und Folkmusiker Gabriele Muscolino in der Carambolage in Bozen sein Debütalbum live präsentieren. Wir möchten auf dieses besondere Konzert hinweisen, einen Song aus dem 2021 erschienenen Album „Gabriele Muscolino” spielen und wir werden uns – kurz – mit Gabriele über das anstehende Konzert unterhalten. DEn Song „Paradiso” gibt es als Video (siehe unten), wir spielen aber einen anderen Titel.

Die Plätze in der Carambolage sind begrenzt, deswegen lohnt sich eine rechtzeitige Reservierung. Hier geht es zu den Tickets: https://www.carambolage.org/spielplan/music/gabriele-muscolino-bz-handgemachte-canzoni-253/

Donnerstag, 10. Februar 2022, 20.37 Uhr

In Erinnerung an Hugo Raich (1970-2022)

Am 29. Jänner 2022, ist Hugo Raich verstorben, Musiker aus St. Martin in Passeier. Hugo war u.a. Gitarrist in der Band Blessed By Purity, die vor etwa sieben/acht Jahren aktiv war und mit „Temptations” 2014 eine EP eingespielt und veröffentlicht hat. Zum Erscheinen dieser EP hatten wir die Band interviewt, und also auch Hugo.

Wir holen zwei Ausschnitte aus diesem interview aus unserem Archiv, um an Hugo Raich zu erinnern. Blessed By Purity hatten ihre Musik damals mit Dark Ambient Metal umschrieben, eine tolle Spielart der harten, düsteren Musik, wie wir in den drei Songs hören werden, die das Interview begleiten.

Im Bild oben Hugo Raich (ganz links) beim Präsentationskonzert in St. Martin in Passeier, am 1. August 2014, im Bild unten, Blessed By Purity beim Interview in der Stube des „Sandwirt”, Mitte Juli, während des „Hofer’s Rock”-Open Airs 2014 im Passeiertal (v.l.n.r.): Tom (Stimme), Hugo (Gitarre), Knox (Gitarre) und Stefan (Bass).

Donnerstag, 10. Februar 2022, 20.50 Uhr

Das Alphabet der nicht mehr aktiven Bands O, P und Q

Im Herbst 2021 hatten wir eine Serie mit dem Titel „Das Alphabet der aktiven Bands”. Dabei haben wir für jeden Buchstaben eine Band, eine Musikerin oder einen Musiker ausgewählt und einen derer Songs gespielt. Es hat mehr Spaß gemacht als erwartet und wir hatten damals in Betracht gezogen, das Konzept mit den „nicht mehr aktiven Bands” noch einmal durchzuspielen.

Und: Wir werden auch die Bands, die Musiker, die Musikerinnen und die Songs anführen, die wir spielen. Im Bild Punk Republic aus Bruneck, live während eines Konzertes 2003.

  • Otem: „Ego Anthós” (4:58) – aus „Otem” (1998) – Mystische Weltmusik, Meran
  • Punk Republic: „Comune allo sfascio” (3.14) – aus „Punk Republic” (2003) – Punk, Bruneck
  • Quo Vadis: „Lei Leben” (4.41) – aus „Muet zin denkn” (1983) – Liedermacher, Passeiertal
Donnerstag, 10. Februar 2022, 21.30 Uhr

„Das Alphabet der nicht mehr aktiven Bands” bisher:
  • 2DPicche: „Dinamite” (feat. Tachi)” (3.58) – aus „Sparring Partner” (2011) – HipHop, Bozen
  • Acclivitas: „Between Two Eternities” (9.18) – aus „Between Two Eternities” (2016) – Metal, St. Ulrich
  • Burning The Ocean: „The Cleansing” (3.37) – aus „Overcome” (2012)  + „You'll Stay Young” (3.18) – aus „Set The Sails” (2016) – Metalcore, Eppan
  • Chackall The Misfit: „Problematisch” (4.26) – aus „Salutier in Offizier (2011) – HipHop, Bozen
  • Dressy Vagabonds: „Lazy Sunday Afternoons” (1.54) + „Poison” (2.31) aus „Lazy Sunday Afternoon” (2003) – Punk, Bozen
  • Eternity Ends: „Sweet Pain For Freedom” (5.23) – aus „Sweet Pain For Freedom”-Demo (2010) – Death Metal, Bozen
  • The Fish & Chips Blues Band: „Hard Rain On The Land” (2.45) – aus „The Fish & Chips Blues Band” (2014) – Blues, Truden
  • Gawither: „Money Isn't Freedom (Hans Cassonetto)” (3.58) – aus „Kaboom!” (2013) – Thrash Metal, Meran
  • High Voltage Overdrive: „High Voltage Overdrive” (2.32) – aus „With Whiskey On The Road” (2012) – Hardrock, Kurtatsch
  • imi: „I'll Be” (3.19) – MySpace-Track (Ende 2008) – Lo-Fi/Minimal/Vocal-Poetry, Meran
  • Junk Love: „Teenage Burnout” (3.34) – aus „Silence EP” (2020) – Post-Punk, Bozen
  • Khalmo: „Visioni meccaniche” (1.54) – aus „Visioni meccaniche” (1993) – Hardcore, Bozen
  • The Living Targets: „4.20” (4.30) – aus „InnerRiot” (2010) – Alternative, Montan
  • Me + Marie: „Children Of Money” (3.04) – aus „Double Purpose“ (2018) – Alternative, Gadertal/Schweiz
  • New Flash: „Man Pleaser” (3.40) – aus „Champagne For Breakfast / Man Pleaser” (1983) – Hardrock, Pustertal

Ungehörtes 02/2022 (2)

Eine ganz normale 3-Song-Folge gibt es heute bei Ungehörtes, und zwar mit diesen drei Songs:

Donnerstag, 10. Jänner 2022, 21.45 Uhr