Posts mit dem Label #547 [9. Mai 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #547 [9. Mai 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto-Replay RFF#547

Sie haben sich gut unterhalten – wie man sieht – wir aber auch. Zeppol und Brun von Bizarro Welt, letztens bei uns im Studio der Regie A in Bozen.

Foto-Replay RFF#547

Entspannt und gutgelaunt blicken die 3 Musiker von Jimi Henndreck nach der Aufnahme des Interviews für Radio Freier Fall in die Kamera. Manuel, Marcel und Michael (Martin konnte leider nicht dabei sein) freuen sich auf Ihr erstes Konzert, das genau in einem Monat, am 9. Juni 2019 auf einer Alm in Lüsen stattfinden wird. Weitere Live-Auftritte sind in Brixen und Meran geplant. Näheres dazu im aktuellen Beitrag zum nachhören.

Inhaltsverzeichnis RFF#547 >>> Donnerstag, 9. Mai 2019

Neues aus Lüsen: Jimi Henndreck

Progressiv-psychedelische Stubenmusig - so nennen ManuelMichaelMarcel und Martin ihren eigenwilligen Musikstil. Dabei treffen Balkan, Rock, Blues sowie arabische Elemente auf bodenständige Klänge. Kompromisslos ist auch die Sprache des Vortrags ihrer Lieder: Lüsnerisch.  Wir haben die jungen Musiker die sich als Band Jimi Henndreck nennen, zum Interview-Termin für Radio Freier Fall eingeladen. Garantiert mit einer guten Portion Schmiss.
Donnerstag, 9. Mai 2019, 19.43 Uhr

Jokersfest 2019

Nachdem uns einige Minuten wertvolle Sendezeit geblieben sind, greifen wir kurzfristig  zum Telefon und rufen Markus Seeber im Ahrntal an. Er steht als Gitarrist beim Jokersfest 2019 in Luttach nicht nur als Musiker auf der Bühne, sondern ist auch an der Programmgestaltung beteiligt. Der Kischtaverein Luchta präsentiert in diesem Jahr am 18.Mai viel Neues, nicht zuletzt um bei jungen Musikern, Bands und Leuten das Interesse an Live-Musik zu fördern. 
Donnerstag, 9. Mai 2019, 20.15 Uhr

Literaturnacht IV – Ufo Bruneck: Der Mitschnitt (Teil 2): Mario Rusca

Mario Rusca kommt aus Bruneck, hat aber sehr viel von der Welt gesehen und er hat bereits 1970, also lange vor der Zeit der Videoclips, Poesie mit Video verbunden. Er hat bereits einige Bücher veröffentlicht, hat für sein Schreiben auch einige Auszeichnungen erhalten und schreibt nach wie vor. Rusca, der wegen oder besser dank seiner unternehmerischen Tätigkeiten mehrere Sprachen spricht, vertritt beim diesjährigen Literaturfestival die italienische Seite von Bruneck.
Donnerstag, 9. Mai 2019, 20.30 Uhr

Die Musik stammt von der Meraner Band Undreamed und ihrer EP White LandsDas Foto stammt von Gunther Niedermair (UFO Bruneck).

Bizarro Welt: „Stützkind”

Es hat einige Verzögerungen gegeben mit dem neuen Release der Plauser Punker Bizarro Welt. Aber jetzt ist das Album fertig und es wird auch live präsentiert. Am Samstag, 11. Mai 2019 werden Bizarro Welt ihr Album „Stützkind” im Juze Naturns live vorstellen. Wir spielen vorab einige der Songs und sprechen mit Bruno und Zepp u.a. auch darüber, woran es denn gehakt hat, dass sie ihre Fans so lange haben warten lassen.
Donnerstag, 9. Mai 2019, ca. 20.47 Uhr

Drahthaus: „DeConstruct”

Eine sehr spannende Arbeit präsentieren Drahthaus mit ihre, am 12. April 2019 erschienenen EP „DeConstruct”. Die Band hat sich für einige Tage in ein (sehr) altes Haus zurückgezogen, die Klänge dieses Hauses aufgenommen und aus dem dadurch entstandenen Tonmaterial Musik geschaffen. Da es sich hierbei um eine Konzeptarbeit handelt, werden wir die 18 Minuten dauernde EP ohne Unterbrechung durchspielen, ihr aber eine Art Bedienungsanleitung voranstellen, die wir bei Simon Öggl einholen werden.
Donnerstag, 8. Mai 2019, ca. 21.10 Uhr

Das Festival-Weekend: 10. bis 12. Mai 2019

Bis in den September hinein informieren wir euch kurz über die anstehenden Festivals des Wochenendes und gegebenenfalls bis zum nächstfolgenden Donnerstag. Damit bekommt ihr einen Überblick und eine Entscheidungshilfe und wir können zudem Song von Südtiroler Bands und KünstlerInnen spielen, die jeweils live zu sehen sind.
Eine Übersicht zu den Festivals gibt es unter https://www.southtyrolmusicfestivals.com/de/termine/
Donnerstag, 9. Mai 2019, ca. 21.45 Uhr