Posts mit dem Label Fundstück der Woche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fundstück der Woche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fundstück der Woche - The forgotten Tapes: “Nüchterne Trinker” - Leben


Ein langer und intensiver Arbeitstag geht zu Ende. Noch ein schneller Blick in den mit Tonträgern überfüllten Wandschrank in unserem Büro am Mazziniplatz….mit konkreten Folgen für diesen Beitrag, denn wir entdecken eine pinkfarbige Kassette aus den frühen 1990er Jahren: die Musikwelt erlebt gerade die Grunge-Ära der 1990er Jahr als Kurt Cobain mit Nirvana durchstarten. Bands wie Alice In Chains oder Pearl Jam sind angesagt und im Burggrafenamt musizieren die “Nüchternen Trinker” Ein echtes Fundstück dieses Teil aus dem wir mindestens drei Songs (Leben, Schulbusblues und Minne unplugged) zitieren werden.

Donnerstag, 18. September 2025, 20.15 Uhr

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (7): Laß lei gian!

Mit der Kassette "Laß lei gian" haben wir für diese unregelmäßige Reihe eine Produktion gefunden die im September 1978 entstand. Darauf enthalten sind 11 Mundart-Songs, die es zum Teil ins kollektive Lied-Gedächtnis Südtirols geschafft haben. (Zahnweah, Drachnfliagn) Es ist das Debut-Album der Eisacktaler Bänkelsänger Günther, Sepp & Sepp. Und weil heute Unsinnger Donnerstag ist, wollen wir Günther Marcenich, Sepp Pfeifhofer und Sepp Messner Windschnur mit Ihren urigen und humorigen Songs ins Radio bringen. Würzig, ehrlich und lustig wirds. 

Donnerstag, 16. Februar 2023, 20.10 Uhr

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (6): Limited Edition #2

6. und sicher nicht die letzte Ausgabe unserer relativ neuen Serie „Fundstück der Woche” - heute beschäftigt uns die zweite Kassette von „Limited Edition” - ein kostendeckendes und nicht gewinnbringendes Projekt das der alternativen Südtiroler Musikszene mitte der 90er Jahre gewidmet war. Die stilistische Bandbreite reicht von Mundart-Rock (Pegasos +) über Rock-Kabarett (Kurt Landthaler & Near To Zero) und Pop-Rock (Domyno) bis hin zu Funk (Garlic

Donnerstag, 21. Juli 2022, 20.15 Uhr

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (5): Limited Edition #1

Nach längerer Pause setzen wir diese Woche unsere unregelmäßige Reihe fort: die fünfte Ausgabe ist ein Fundstück der besonderen Art: ein Tape mit Demos, unveröffentlichten Songs, Werken und Collagen aus der Südtiroler Untergrund-Szene der 90er Jahre. Limited Edition war ein nicht-gewinnbringendes sondern produktionskostendeckendes Projekt. Stilistisch ging es von Hardcore über elektronische Musik bis hin zu Blues und Liedermacherei. 

Donnerstag, 16. Juni 2022, 20.15 Uhr

Fundstück der Woche (4)

Diese rare Kassette die im IDI, dem Internationalen Dialekt Institut erschien, ist unser Fundstück der Woche. Es handelt sich - trotz der teilweise miserablen Tonqualität - um ein Zeitdokument der besonderen Art, denn hier sind die (damals) jungen und alternativen Rebellen, eben die „Spät-68er” Südtirols am Werk: mit tirolerischen und italienischen Volksliedern wird das damalige Establishment aus Politik und Wirtschaft heftig angegriffen. Dazwischen erklingen angriffslustige Arbeiter- und Protestsongs, wie man sie heute in dieser Intensität kaum mehr kennt/hört - außer im HipHop.

Alle Texte und Lieder wären auch nachlesbar in: FF & LM Taschenbuch Nr. 5, wie es am Kassetten-Cover ersichtlich ist.

Donnerstag, 3. März 2022, 20.15 Uhr

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (3)

Erde, Wind, Feuer + Schrott - so der Titel einer Musik-Kassette die als Ergebnis des 1. Öko-Wettbewerbs einer Veranstaltung des Jugendhaus Kassianeum erschien. Die 10 Titel wurden von einer Fachjury ausgewählt - produziert und gemischt im Hauseigenen Studio „Klangwolke” im März 1991. Die musikalische und sprachliche Vielfalt der Songs ist bemerkenswert. Und die bereits damals sehr hohe Sensibilität für Umweltschutz, denn: es war schon 5 vor 12 wie es eine der 10 Bands in Ihrem Song zum Ausdruck brachte.....

Donnerstag, 10. Februar 2022, 20.10 Uhr 

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (2)

Der Landesverband der Handwerker (LVH) hat 1995 den Wettbewerb „Handwerk und Musik” organisiert.   Damals sind 71 Einsendungen bestehend aus unterschiedlichen Formationen von Musikkapellen, Chören über Bands, Liedermacher und Solisten bis hin zu Studio-Arrangements. Eine bunte Auswahl davon ist mit je 7 Songs pro Seite (also insgesamt 14) sind auf der oben abgebildeten Musik-Kassette vertreten, die somit zum Fundstück dieser Woche erklärt wird. :-)

Donnerstag, 27. Jänner 2022, 20.15 Uhr

Fundstück der Woche - The Forgotten Tapes (1)


Genau! Unser Archiv ist gefüllt mit Tonträgern die in Vergessenheit geraten sind. So entstehen Ideen zu neuen Serien wie diese: Fundstück der Woche - stilistisch unabhängig und in der Anfangsphase zunächst auf den Tonträger "Kassette" streng limitiert - Demos - Mini-Alben - Live-Mitschnitte aus den Proberäumen mit primitivem Equipment aufgenommen, analog produziert. The Forgotten Tapes. Trotz beträchtlicher tontechnischer Abstriche stehen Originalität und Kreativität bei vielen Aufnahmen im Vordergrund. Für die erste Folge sind wir auf ein Demo-Tape aus der Südtiroler Hard-Rock und Heavy Metal Szene gestossen, jenes von Still Blind!

Donnerstag, 20. Jänner 2022, 20.20 Uhr