Posts mit dem Label #125 [3. März 2011] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #125 [3. März 2011] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intro_125 >>> Donnerstag, 3. März 2011, 19.40 h

Es stehen euch zwei harte Wochen bevor, und ich meine nicht die wilden Faschingsfeiern mit ihren Nachwirkungen, sondern die zwei anstehenden Livesessions bei uns im Auditorium. In dieser Folge werden die jungen Eppaner Burning The Ocean ihren Metalcore live präsentieren und nächste Woche kommen wie angekündigt die Brixner Chaos Disorder zu uns, die übrigens am Samstag, 5. März ihr Album „Asmodeus“ im UFO in Bruneck live präsentieren. Ihr seid also vorgewarnt! :-)
Ansonsten natürlich das gewohnte bunte Allerlei das sich uns und euch bietet, aber darüber geben die einzelnen Posts Auskunft.

Eine handvoll Lieder

Nicht ganz sooo ernst zu nehmende, leicht karnevalesk angehauchte Songs gibt es im ersten Drittel von Radio Freier Fall. Mit Eishockey und den gerade stattfindenden Endrunden um die Meisterschaften A1 und A2 hat die Sendung allerdings wenig zu tun, es sei denn, man findet heraus, dass eine der teilnehmenden Bands auch den in Eishockeykreisen bestens bekannten Song „Puschtra zi sein” interpretiert. Heute bei uns aber nicht, da haben sie was schraegeres parat: Matschedonia singen vom „Notscha”. Und Turbo Trööt, (im Bild oben) eine Band die mit Saxophon, Schlagzeug und Stimmen feinsten „Noise”produziert. Zu den Urgesteinen des Bozner Untergrunds gehoeren inzwischen Klakson und Bobby Gualtirolo. Mit seinem neuesten Song, in bester Liedermachertradition und ueberraschend mutiger Protestlaune ist schliesslich der Brixner Liedermacher und Bassist Dor Doggi Sing vertreten: Hopp Hopp Leit, steats au!

Donnerstag, 3.März 2011, 19.45 Uhr

Ungehörtes 03/2011

Wir versuchen einmal im Monat all das zu spielen, was so auf unserem Schreibtisch so landet. Das haben wir in unregelmäßigen Abständen zwar bereits gemacht, aber durch die gesteigerte Produktion in Südtirols Proberäumen und Aufnahmestudios, können wir dieses bunte Teller jetzt öfter und eben regelmäßig servieren. Die Liste wird sich sukzessive füllen – und wenn sie zu lang wird, dann übernehmen wie das was diesmal nicht Platz hat, einfach beim nächsten Mal! Hier das Menü der Märzausgabe:

  1. Brothers Records (Lana): „16Bars Intro“ – Preview für das demnächst erscheinenden Mixtape. Rap
  2. MC Kitin (Bruneck): „Airplanes” – junger HipHopper aus dem Pustertal mit einem seiner ersten Demo-Tracks. Rap
  3. Rejects Of Society (Meran): „Marked for Life” – aus dem aktuellen Album „Against Time”. Hardcore
  4. Voices of Decay (Meran): „Sounds of Silence“ – Coverversion von Simon & Garfunkel. Extremer Metal
  5. Cemetery Drive (Auer): „Take The Chance” – aus dem aktuellen Demo „Until Tomorrow”. Punk
  6. Wiarm (Bozen): „About Angels And Understanding“ – aus dem demnächst bei LaGrind Noire erscheinenden Album „Dreamland”. Alternative
  7. The Zanzis (Gröden): „Per te” – aus dem demnächst erscheinenden Download-Release „Danter paia y planadices”. Pop
  8. Lux Repeat (Meran): „The Eternal Theme” – aus der eben bei WupWup erschienenen EP „Passing The Light Barrier“. Elektronik
  9. (to be continued)
Donnerstag, 3. März 2011, 20.15 Uhr

Jung, laut und hart: Burning The Ocean live im Auditorium

Sie sind letztes Jahr nicht nur wegen ihres jungen Alters und der Härte ihrer Musik aufgefallen, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, die Bühne zu „halten“. Die junge Eppaner Metalband Burning The Ocean war im Sommer 2010 kurzfristig mit zwei Sängern unterwegs, sind jetzt aber wieder in der alten Formation und werden uns mit ihrem aktuellen Programm im Auditorium besuchen, das wir wohl im Sommer auf einigen Openair hören werden.
Donnerstag, 3. März 2011, 21 Uhr