Posts mit dem Label #34 [16. Januar 2009] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #34 [16. Januar 2009] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto-Replay Freier Fall #34

200 Minuten Sendung plus Soundcheck am späteren Nachmittag. Der Freitag war anstrengend, aber sehr zufriedenstellend, weil das Programm alles enthielt, was "Freier Fall" (im Idealfall) enthalten sollte: Lveinterviews, Livesession, Neuveröffentlichungen und das alles möglichst aktuell. 


Um 22 Uhr kam Walter Eschgfäller ins Studio, um über den International Live Award 2009 zu informieren. Im Bild gemeinsam mit Roland Leitner, zwei, die seit Jahren für die Szene kämpfen!


Vorher rockte die Brunecker Formation Le Magreen das Auditorium. Alberto „Pippo" Filippin verzauberte mit seinen Solis ...



während Peppino Adamo einen sehr charakteristischen Basssound beisteuerte ...


... und Roland Egger mit seinem, wie wir erfahren haben, neuen Schlagzeug (und seiner Stimme) die Songs perfekt ergänzte.






Nach dem Soundcheck, checkte die Band eine kurze Hörprobe. In der Mitte: Otto Herbst, verantwortlich für den Sound!






Alle Kabel führen zum Strom, oder wie geht das Sprichwort? :)




Intro_34 >>> Freitag, 16. Januar, 19.40 h

Drei Highlights – DREI – haben wir diesmal zu bieten! 

Highlight 1: Wir haben das Vergnügen (und die Ehre) das Geheimnis zu lüften und die erste Veröffentlichung des neuen Netlabels Airbagpromo Records zu spielen. Es handelt sich um ein Debut und um eine Südtiroler Band. Wer mehr wissen will, muss sich am Freitag 16. Jänner, den Headliner (Neue Südtiroler Tageszeitung) kaufen, da steht alles drin, oder eben um 19.40 Uhr den Sender Bozen einschalten und Radio Freier Fall hören!
Highlight 2: Gegen 20.45 Uhr startet eine weitere Livesession, diesmal die Brunecker Hardrockband Le Magreen, die einen Mix aus eigenen Songs und einigen adaptierten Rockklassikern präsentieren werden, immer im Gewand der harten Siebziger Jahre.
Highlight 3: Um 22 Uhr erwarten war Walter Eschgfäller im Studio und plaudern über den anstehenden International Live Award in Terlan. Eschgfäller unermüdlicher Motor der hiesigen Szene, überlässt und je zwei Eintrittskarten für die vier Abende (Donnerstag, 22. bis Sonntag, 24. Jänner), die wir mit Freude an jene weitergeben, die zwischen 22 und 23 Uhr bei uns anrufen (Tel. 8 000 144 77).
Und weil ich eh schon zu viel geschrieben habe, noch der Hinweis auf die Präsentation der Literaturzeitschrift filadrëssa, die dem Thema Scheitern gewidmet ist.
Wie immer gilt: Wir haben die Tafel angerichtet, euch hinsetzen und genießen müsst ihr selbst! :)

CD der Woche: Airbagpromo Records Release [APR001]

In der Ausgabe vom Headliner vom Freitag, 16. Jänner wird das Geheimnis gelüftet: Welches wird die erste Veröffentlichung des neuen Netlabels Airbagpromo Records sein? Wir haben zum Team von Airbagpromo Records (glücklicherweise) einen guten Draht und haben das Vergnügen und die Ehre diese erste Veröffentlichung vorab zu spielen und als CD der Woche zu präsentieren. Mehr wird nicht verraten, außer dass mit einem Vertreter des Airbagpromo Records-Team mit dem Freitag, 27. Februar 2009 bereits ein Termin fixiert wurde, bei dem wir hinter die Kulissen dieses Unterfangens schauen werden.

Freitag, 16. Jänner, 19.40 h

filadrëssa04: Martin Hanni, Peter Holzknecht, Klaus Menapace und das Scheitern

Martin Hanni und Peter Holzknecht, hier nach dem Interview, das wir am 19. Dezember aufgezeichnet haben, haben den Blick und das Gespür für das Kleine, das Besondere, das was sich im Untergrund bewegt. Hanni ist als freischaffender Publizist/Journalist unterwegs, arbeitet u.a. für Kultursendungen im Sender Bozen (TV). Peter Holzknecht hingegen ist einer der eigenwilligsten Elektronikmusiker hierzulande und hat erst letztes Jahr das Projekt Knrrrz ins Leben gerufen, bei dem Naturklänge in einer Livesituation mittels Software zu Musik gemacht werden.

Hanni hat im Auftrag des Raetia-Verlages die vierte Nummer der Zeitschrift filadrëssa zusammengestellt und herausgegeben und diese dem Thema Scheitern gewidmet, wobei ein Schwerpunkt dieser Nummer Leben und Werk des Traminer Lyrikers Klaus Menapace ist. Peter Holzknecht hat für die beiliegende CD einige der von Martin Hanni gelesenen Menapace-Texte vertont.
Neben einigen dieser Vertonungen werden wir auch Musik hören, die von den beiden Interviewpartnern stammt: Martin Hanni hatte vor über 10 Jahren in Eppan eine Band namens Stacheldraht, mit der er 1997 die Demokassette "Sieger sehen anders aus" herausgebracht hat. Von Holzknecht werden wir einen Auszug aus seinen vor wenigen Jahren entstandenen "Caldiffian Remixes" hören.

Freitag, 16. Januar, ca. 20 h


Hard und mit Herz: Livesession mit Le Magreen aus Bruneck

Ihre MySpace-Seite verkündet: "Le Magreen is a powerful Rock Trio playing since 89!" Richtig. Le Magreen sind schon ziemlich lange unterwegs und sie haben sehr viel Power, wenn sie auf die Bühne kommen. Stilistisch lässt sich ihr Programm am besten mit Classic Rock" umschreiben, wobei sich die harten Gitarren und traditionell dynamischen Songs deutlich an den Siebzigern ausrichten. Le Magreen spielen die Klassiker jener Jahre, aber sie spielen auch exzellentes eigenes Material. Das Trio kommt zu uns ins Studio und wird erwähnte Behauptungen mit akustischen Beweisen untermauern
Im Bild: Peppino Adamo (Bass und Stimme), Pippo Fillippin (Gitarre) und Roland Egger (Schlagzeug und Stimme).
Freitag, 16. Januar, ca. 20.45 h

International Live Award 2009: Die Infos

Am Wochenende vom Donnerstag, 22. bis Sonntag, 25. Jänner findet im Vereinshaus von Terlan der diesjährige "Kampf" um den International Live Award statt. 29 (!!!) Südtiroler Bands stehen dabei auf der Bühne und buhlen um die Gunst des Publikums, bzw. der Jury.

Wir liefern die Infos zum Festival und verlosen für jeden Tag je 2 Eintrittskarten. Mit etwas Glück werden wir zudem Walter Eschgfäller von der Liederszene Südtirol live auf Sendung bekommen.
Wer an die Karten kommen will, braucht eigentlich nur anzurufen und kurz auf Sendung zu kommen. Die kostenlose grüne Numer: 8 000 144 77
Freitag, 16. Jänner, ca. 20.35 h