Posts mit dem Label #561 [22. August 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #561 [22. August 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Inhaltsverzeichnis RFF#561 >>> Donnerstag, 22. August 2019
Auch wir brauchen Pausen. Und diese Pausen verbringen wir sehr gerne mit jenen, die gerade am jeweils letzten Beitrag gearbeitet haben. In diesem konkreten Fall waren es Thomas Mahlknecht (Technik) und Kurt Pixner (Musiker), den wir euch heute genauer vorstellen werden. Und die Bar, die konstant guten Kaffee bietet, ist das Café Mazzini in der Freiheitsstraße, ganz nah an der RAI.
Festival Nachlese Teil 3: Songs an einem Sommerabend
Wir setzten unsere Mini-Serie „Festival Nachlese 2019” fort und zwar berichten wir vom Liedermacher-Festival Songs an einem Sommerabend, das Mitte Juni in Würzburg stattfand. Heuer erhielt Sängerin Annika Borsetto aus Bozen den Preis „Walther von der Vogelweide für junge Songpoeten. Mit dabei war der Girlaner Musiker Thomas Blaas, der den Auftritt mit Gitarre, Violine, Mundharmonika und seiner Stimme bereicherte. Unser Schnappschuss entstand unmittelbar nach Überreichung der Urkunde an Annika und Thomas neben der Bühne. Im Hintergrund erkennt man das Festivalgelände und das aufmerksam zuhörende Publikum. Wir präsentieren ausführliche Interviews mit den beiden und hören Live-Mitschnitte vom Festival und Titel aus der neuen, sehr empfehlenswerten EP „True”!
Kurt Pixner & Tom Hölzl: Messing With The Smartphone
„Andorra” ist der Name des Proberaumes der beiden Meraner Musiker Kurt Pixner und Tom Hölzl. Gitarrist der eine, Schlagzeuger der andere. Beide haben eine eng miteinander verwobene musikalische Vergangenheit und verstehen sich in musikalischer Hinsicht demnach sehr gut. Das ist auch der Grund dafür, dass sich die beiden auf eine gemeinsame Session eingelassen haben, die vornehmlich auf Improvisation basierte. Diese Session wurde in „Andorra” mit einem Smartphone aufgenommen, klangtechnisch nachbearbeitet und als Streaming-Album veröffentlicht. Dass das Ergebnis funktioniert, wollen wir euch vorführen, indem wir einige der insgesamt 23 dabei entstandenen Songs spielen, begleitet von einem Interview mit dem Gitarristen Kurt Pixner, den wir übrigens von den Bands Golden Delicious und The Crunge kennen.
Auf YouTube ist der Song „Early Bird” mit Video zu hören.
Donnerstag, 22. August 2019, 20.30 Uhr
Auf YouTube ist der Song „Early Bird” mit Video zu hören.
Donnerstag, 22. August 2019, 20.30 Uhr
Bonustracks zum Interview mit Kurt Pixner
Im Laufe des Interviews mit dem Meraner Gitarristen Kurt Pixner – im Bild ganz links mit siener Band Golden Delicious – tauchen immer wieder Namen von Bands auf, in denen Kurt aktiv war und ist. Um euch mit etwas Zusatzinformationen zu versorgen – und auch, um euch die Qualitäten dieser Bands in Erinnerung zu rufen, spielen wir als Bonustracks je einen Song dieser Bands direkt im Anschluss an das Interview. Die Bands:
- Golden Delicious: „Ride Along” (3.02) aus „Magazine” (2012)
- Mind The Gab: „Expensive Things And Me” (4.59) aus „Natural High” (1998)
- The Crunge: „Since I've Been Loving You” (7.53) Live 23. Jänner 2009, Terlan
Das Robin Wehe/Like Mint-Intermezzo
Zweierlei: In den knapp zehn Minuten die wir zur Verfügung haben, wollen wir drei Songs spielen, mit denen wir an eine Livesession erinnern wollen, die Mitte Juli in der Regie A über die Bühne ging. Der Liedermacher Robin Wehe und die Singer/Songwriiterin Like Mint waren auf einer gemeinsamen Tour Richtung Süden und die beiden haben bei uns Halt gemacht.
Die drei Songs stammen aus der CD „Two Sides Of The Coin", die die beiden für die gemeinsame Tour eingespielt haben. Und: Wir wollen euch auch einige Fotos aus der Session zeigen.
Donnerstag, 22. August 2019, ca. 21.37 Uhr
Die drei Songs stammen aus der CD „Two Sides Of The Coin", die die beiden für die gemeinsame Tour eingespielt haben. Und: Wir wollen euch auch einige Fotos aus der Session zeigen.
Donnerstag, 22. August 2019, ca. 21.37 Uhr
Anina: Die zweite Single
Donnerstag, 22. August 2019, 21.45 Uhr
Das Festival-Weekend vom 23. bis 25. August 2019
Bis in den September hinein informieren wir euch kurz über die anstehenden Festivals des Wochenendes und gegebenenfalls bis zum nächstfolgenden Donnerstag. Damit bekommt ihr einen Überblick und eine Entscheidungshilfe und wir können zudem Song von Südtiroler Bands und KünstlerInnen spielen, die jeweils live zu sehen sind.
Eine Übersicht zu den Festivals gibt es unter https://www.southtyrolmusicfestivals.com/de/termine/
Donnerstag, 22. August 2019, 21.55 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)