Posts mit dem Label #518 [18. Oktober 2018] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #518 [18. Oktober 2018] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Foto-Replay RFF#518
Mit dem Foto zum Interview mit Alexander Dangl und Thomas Clementi sind wir ein wenig im Rückstand, aber hier ist es, und es gibt auch ein Foto von der Band Jammin' Souls, die bei der Veranstaltung im Alten Bahnhof in Auer gespielt haben, wir waren nämlich da.
Die Buchladen Sessions
Marc Perin ist mit der Idee zu Aufnahmen an den Buchladen am Rienztor in Bruneck herangetreten und mittlerweile haben - ausgehend von dieser Idee - 8 Buchladen-Sessions mit verschiedenen Musikformationen, Bands und Interpreten ohne Publikum stattgefunden.Wir von Radio Freier Fall hatten das seltene Glück beim vorerst letzten Termin Anfang Oktober eingeladen zu werden. Nach den Aufnahmen sind wir mit dem Gastgeber Hans Nöckler, dem Musiker Martin Perkmann und dem Aufnahmeteam um Kurt Oberhollenzer und Parick Eder ins Gespräch gekommen. Als besonderes Zuckerle spielen wir unveröffentlichte Songs von den bisherigen Buchladen-Sessions. Zu sehen bekommt man die Sessions portioniert auf eigenen Kanälen ab Dienstag, 6. November 2018. Und die Stimmung war, wie im Foto ersichtlich, hervorragend!
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19.45 Uhr
Reaktivierung des alten Bahnhofs in Auer: Ein Kulturprojekt in den Startlöchern
Wenn man vor nicht allzu langer Zeit im Alten Bahnhof von Auer saß, so konnte man untertags die schöne Herbstsonne bei einem Kaffee genießen und am Abend vielleicht einem kleinen Konzert im Sall des Pubs „Aur-Ora” beiwohnen. Das war einmal. Leider.
Jetzt haben sich aber unterschiedliche Aurer Vereine zusammengetan, um diesen wunderbaren Ort wieder zu reaktivieren. Am Samstag, 20. Oktober, wischen 11 und 17 Uhr findet ebendort ein erstes Treffen mit allen interessierten statt, bei dem Informationen und Ideen für die Zukunft zum alten Bahnhof ausgetauscht werden. Wir haben zwei Vertreter dieser Initiative eingeladen, um und und euch über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren.
Donnerstag, 18. Oktober 2018, ca. 20.30 Uhr
Jetzt haben sich aber unterschiedliche Aurer Vereine zusammengetan, um diesen wunderbaren Ort wieder zu reaktivieren. Am Samstag, 20. Oktober, wischen 11 und 17 Uhr findet ebendort ein erstes Treffen mit allen interessierten statt, bei dem Informationen und Ideen für die Zukunft zum alten Bahnhof ausgetauscht werden. Wir haben zwei Vertreter dieser Initiative eingeladen, um und und euch über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren.
Donnerstag, 18. Oktober 2018, ca. 20.30 Uhr
Zeitensprünge: Marcello Fera - Geiger, Komponist, Dirigent
Marcello Fera ist ein Musiker mit einem sehr breiten Aktionsradius. Einer der Schwerpunkte in seinem künstlerischen Schaffen ist zwar die zeitgenössische Musik der Gegenwart, aber auch da springt er zurück in die Zeit(en). Mit „The String Theory” hat er jüngst ein Album veröffentlicht, auf dem seine Kompositionen zu hören sind. Wir haben das Album gehört und finden, dass es bestens zu Freier Fall passt, denn auch wir haben einen sehr breiten Aktionsradius.
Donnerstag, 18. Oktober 2018, ca. 20.50 Uhr
Donnerstag, 18. Oktober 2018, ca. 20.50 Uhr
Ungehörtes 10/2018 (2)
Die (zweite) Oktober-Ausgabe unserer Reihe Ungehörtes sieht folgende neue Songs vor:
- Bobby Gualtirolo: „La nave del deserto” (2.20) – aus „Pezzi miei” (Release voraussichtlich November/Dezember 2018)
- Bobby Gualtirolo: „L'ora del lupo” (3.57) - aus „Pezzi miei” (Release voraussichtlich November/Dezember 2018)
- Ešerichija Cøli: „Calcutta Style Public Urinal Stew” (0.25) + „Dogshit Extravaganza” (0.17) – aus „DiarReHa (Excretion Eins)” EP (6. September 2018)
- Ashes Of My Memory: „Memories In Ashes” (5.34) Auszug – aus „We Are Ghosts” (Demo, 2011)
- Ashes Of My Memory: „The Cycle” (8.30) – aus „Raptures///Disillusions” EP (7. Oktober 2018)
Abonnieren
Posts (Atom)