Es ist die letzte Sendung vor der Sommerpause, die wir euch am Donnerstag, 29. Juli, wie gewohnt ab 19.40 Uhr präsentieren. Wir werden am Donnerstag, 4. September wieder hier sein, in gewohnter Frische und – wie gewohnt – mit aktuellem Material von Südtiroler Bands und Musiker/innen und Themen, die die Welt der Jugend betreffen. Ich könnt uns natürlich per Email schreiben und Wünsche äußern. Wir würden uns freuen. Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Restsommer! Und nicht vergessen: Keep smiling! :-)
Und noch schnell das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe (Details wie immer in der Folge):
- Jugenddienst Unterland/Sommer aktiv: Mittelschüler/innen interviewen The 3 Murphys
- III. King Laurin Festival in Welschnofen
- Weltoffen und heimatverbunden
- Songs 2010 mit Dominik Plangger
Intro_98 >>> Donnerstag, 29. Juli, 19.40 h
Jugenddienst Unterland: Mittelschüler/innen interviewen The 3 Murphys
„Sommer kreativ und sinnvoll“ ist ein Projekt, das der Jugenddienst Unterland für einige Unterlandler Gemeinden seit Jahren bereits organisiert. Grund- und Mittelschüler/innen werden im Sommer für einige Wochen sehr unterschiedliche Aktivitäten angeboten. Thomas Ebner vom Jugenddienst Unterland ist mit der Idee an uns herangetreten, ob denn nicht ein Radioprojekt möglich wäre. Ist möglich haben wir geantwortet und nach kurzen terminlichen Absprachen darauf gewartet, was wir bekommen würden. Judith Scarizuola und Manuel Vieider, die beiden Betreuer der (nennen wir sie) Radiogruppe, haben mit Justine Göring (sie war übrigens bereits einmal bei uns im Studio), Felix Gschleier, Gabriel Sbob, Samantha Neulichedl, Vera Vontavon, Mara Cimadom und Linda Rossi das Interview mit der Kurtatscher Band The 3 Murphys vorbereitet und durchgeführt.
Donnerstag, 29. Juli, 19.40 Uhr
Dieses Interview wollen wir euch gemeinsam mit einer Einleitung, die wir mit Justine, Felix und Gabriel (Bild 1) im Studio gemacht haben und dem Demo der 3 Murphys präsentieren.Am Donnerstag, 22. Juli hat uns eine von Michael Schullian begleitete Gruppe von „Sommer kreativ und sinnvoll“ im Studio besucht, um bei der Fertigstellung des Beitrages zuzuschauen. Vorher (und nachher) haben sie eine kurze Führung durch die RAI erhalten, zuerst durch Roland und dann durch Werner Kühbacher (Bild 2).
III. King Laurin Festival in Welschnofen
Zitat aus der Präsentation des Festivals: „Drei Bands, drei Nationen, ein Festival: Große Kaliber der Rockmusik haben sich für den 7. August auf den Welschnofner Eislaufplatz angesagt. Der Eintritt ist frei. Das Festival beginnt um 19.00 Uhr.“
Die Bands, die hier angesprochen sind, sind die Untouchables aus Wien, Roberto Ciotti & Elektrik Band, ein Bluesman aus Rom und die Band Modern Day Heroes (im Bild) aus der Schweizer Stadt Biel, die als headliner des Festivals puren Rock'n'Roll spielen. Wir werden euch das Festival und die Musik des III. King Laurin Festivals im Interview mit einem der Veranstalter vorstellen.
Donnerstag, 29. Juli, ca. 20.20 h
Heimatverbunden und weltoffen
„Heimatverbunden und weltoffen“ ist eine Initiative des N.E.T.Z., das sich im folgenden Satz zusammenfassen lässt: „Das 'Eigene' lieben und stolz darauf sein, dem 'Anderen' wertschätzend und neugierig begegnen!“
Anfang September wird das Jugendzentrum Jux Lana innerhalb dieser Initiative mit Workshops die Kultur Südtirols und die Kultur Afrikas miteinander zu verbinden versuchen. So wird man/frau einerseits Schuhplattln, Jodeln und Goaßlschnölln, andererseits auch afrikanische Perkussionen und Tänze lernen können.
Anmeldeschluss für die beiden Kurse: Sonntag, 28. August. Kursbeginn: 1. September.
In einem Interview werden Markus Prieth (Jugendzentrum Jux Lana, im Bild rechts) und Markus Göbl (N.E.T.Z., im Bild links) in die Initiative und in das Projekt einführen.
Donnerstag, 29. Juli, ca. 20.55 h
Songs 2010 mit Dominik Plangger
Insider und Freunde wußten es seit einem Jahr, denn bereits im Juli 2009 stand fest, dass Dominik Plangger im Hauptprogramm der 24. Songs an einem Sommerabend 2010 auftreten würde. 2009 gehörte sein Auftritt zu den Highlights, wie man im aktuellen Programmheft nachlesen kann. Auch heuer hinterließ Dominik einen äußerst positiven Eindruck bei Publikum und Veranstaltern. Radio Freier Fall hat kurz vor den beiden Auftritten (je rund 5000 Besucher!) mit Dominik Plangger ein Interview geführt, an dem auch Ralph Metzler (im letzten der nachfolgenden Bilder neben Roland Leitner), musikalischer Leiter und Produzent, teilnahm. Ralph stand nicht nur als Musiker neben Dominik live auf der Bühne, sondern hat über sein Label LeeBelle Music die druckfrische CD „Am Fenster“ mitgebracht. Neben drei performten Songs mit seiner Band, trat Dominik als Überraschung plötzlich als Duett-Partner von Konstantin Wecker gegen Ende des von Bodo Wartke moderierten Konzertprogramms auf. Die beiden performten den Wecker Titel „Questa nuova realtá“. Chronik eines wahrgewordenen Sommermärchens, siehe kurze Fotosequenz ... ;-)