Posts mit dem Label #38 [27. Februar 2009] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #38 [27. Februar 2009] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto-Replay Freier Fall #38 [1]

Irgendwann müssen wir eine Webcam installieren und einen neuen Weg nach außen suchen. Wäre das eine Idee? Inzwischen wie immer, das Foto-Replay, das den Zweck hat, euch die Gäste zu zeigen, die den Weg zu uns in die Studios finden.
Für Freier Fall #38 hatten wir:

Thomas Torggler, der uns/euch über das neue Netlabel Airbagpromo Records informierte

Opas Diandl, die, ab 22 Uhr, ihre brandneue CD "Bachblüten und Pestizide" vorstellten. V.l.n.r.: Neues Bandmitglied Jan Langer (Perkussionen), Veronika Egger (Geige und Stimme) und Thomas Lamprecht (Oud und Gitarre). Ganz im Hintergrund und hinter der Glasscheibe: Techniker Pepi Knapp!
Opas Diandl waren übrigens am 19. Dezember bei uns mit einer Livesession zu Gast. Die Fotos von dieser Session sind hier zu begutachten.

Und zwischen den beiden Interviews gab es die Livesession von William T. and The Black 50's aus Meran. Die Technik dafür besorgte Otto Herbst. Die Band selbst folgt im zweiten Teil dieses Foto-Replays.


Foto-Replay Freier Fall #38 [2]

Und nun zu William T. and The Black 50's, die zwischen 21 und 22 Uhr etliche Klassiker von Elvis Presley spielten:

Joe Chiericato nutzte den Flügel im Auditorium für einige der Livesongs.


Eugenio Roscigno, Bassist in mehreren Blues- und Rockformationen aus Meran.


Joe ersetzte den Schlagzeuger, der nicht bei dieser Livesession nicht dabei sein konnte.
 
William T., Leader und Stimme der Band.




Steve Nicli, in der Meraner Gegend (und darüber hinaus) als exzellenter Bluesgitarrist gehandelt.



Roland Leitner während der Interview ... dran kamen alle!



Ein strenger Blick Richtung Band? Nein, Joe ist nur konzentriert! :-)

Intro_38 >>> Freitag, 27. Februar, 19.40 h

Die Ausgabe #38 von "Freier Fall" ist eine höchst aktuelle. Wir werden nämlich über die am 16. Jänner erschienene erste Veröffentlichung des neuen Netlabels Airbagpromo Records sprechen, etwas über die in Kürze erscheinende CD der Meraner  Rock'n'Roll-Band "William T. & The Black 50's" erfahren und die eben erst aus dem Presswerk eingetroffene CD von "Opas Diandl" diskutieren. Alles live! :)

Wir wünschen wie immer informative und kurzweilige 200 Minuten "Radio Freier Fall"!

CD der Woche: …And You Will Know Us by the Trail of Dead "The Century of Self"

Sie haben wohl einen der längsten Bandnamen der Rockgeschichte. Die aus Austin (Texas) stammenden … And You Will Know Us By The Trail Of Dead!  Am 17. Februar erscheint ihr jüngstes Album "The Century of Self", mit dem sie auf ausgedehnte Welttournee gehen werden. Wer sie sehen möchte, im Mai sind sie für einige Termine in Deutschland. Wir checken das neue Album um zu sehen, ob die Stildefinition "intellektueller Rock'n'Roll" immer noch zutrifft. Die Songs, die wir spielen werden:

  • Isis Unveiled
  • Halcyon Days
  • Bells of Creation
Freitag, 27. Februar, 19.40 h

Airbagpromo Records: Alles über das neue Netlabel

Mitte Januar haben sie ihr erstes Release auf ihre Seite zum freien Download gestellt. Jetzt, nach mehr als einem Monat, kann man ein erstes Resümee ziehen. Wir haben einen Vertreter des Teams ins Studio geladen, um möglichst alle Informationen über das neue Netlabel Airbagpromo Records in Erfahrung zu bringen. Wer Fragen hat, kann natürlich zum Telefon greifen und zwischen 20 und 21 Uhr bei uns anrufen und diese direkt an Airbagpromo Records richten.

Es versteht sich von selbst, das wir auch in Zukunft die Veröffentlichungen dieses jungen Labels in Freier Fall spielen und das Projekt nach unseren Kräften und Möglichkeiten unterstützen werden!
Freitag, 27. Februar, 20 bis 21 Uhr

Rock'n'Roll rules: Mr. William T. & The Black 50's

Sie nennen sich die einzige wahre Rock'n'Roll-Band des Landes und haben im Juli 2004, also 50 Jahre nachdem Elvis Presley seine erste Single "That's Alright Mama" aufgenommen hat, ihre erste CD präsentiert. Knappe vier Jahre später hat die Band wieder einen Tonträger eingespielt, über den wir mit einem ausführlichen Interview mit dem Bandleader William Telser sprechen wollen und der demnächst erscheinen wird. Die Band William T. & The Black 50's besteht übrigens ausschließlich aus Musikern der Meraner Szene: William Telser (Stimme und Gitarre), Stefano Nicli (Gitarre), Joe Chiericati (Piano), Eugenio Roscigno (Bass) und Alex Musella (Schlagzeug). Die Band wird einige akustische Versionen ihrer Song im Auditorium – wie bei uns üblich – live spielen
Freitag, 27. Februar, 21 bis 22 h

Opas Diandl: "Bachblüten und Pestizide"

"Bachblüten und Pestizide" wurde im November 2008 oberhalb von Laas aufgenommen undist  eben erst über das kleine deutsche Plattenlabel "Raccanto" erschienen. "Opas Diandl", bereits bei uns live zu hören, werden ihre Debut-CD in „Freir Fall" vorstellen, bevor sie diese im Kunsthaus von Meran (Samstag, 28. Februar, 20.30 Uhr) und im "Piccolo Teatro Aurora" in Auer (Freitag, 6. März, 21 Uhr) live spielen präsentieren werden. Wir erwarten im Studio: Thomas Lamprecht (Gitarre und Oud), Veronika Egger (Geige und Gambe) und Jan Langer (Perkussionen).

Freitag, 27. Februar, 22 h