Foto-Replay Freier Fall #38 [1]
Foto-Replay Freier Fall #38 [2]





Intro_38 >>> Freitag, 27. Februar, 19.40 h
Die Ausgabe #38 von "Freier Fall" ist eine höchst aktuelle. Wir werden nämlich über die am 16. Jänner erschienene erste Veröffentlichung des neuen Netlabels Airbagpromo Records sprechen, etwas über die in Kürze erscheinende CD der Meraner Rock'n'Roll-Band "William T. & The Black 50's" erfahren und die eben erst aus dem Presswerk eingetroffene CD von "Opas Diandl" diskutieren. Alles live! :)
CD der Woche: …And You Will Know Us by the Trail of Dead "The Century of Self"
Sie haben wohl einen der längsten Bandnamen der Rockgeschichte. Die aus Austin (Texas) stammenden … And You Will Know Us By The Trail Of Dead! Am 17. Februar erscheint ihr jüngstes Album "The Century of Self", mit dem sie auf ausgedehnte Welttournee gehen werden. Wer sie sehen möchte, im Mai sind sie für einige Termine in Deutschland. Wir checken das neue Album um zu sehen, ob die Stildefinition "intellektueller Rock'n'Roll" immer noch zutrifft. Die Songs, die wir spielen werden:
- Isis Unveiled
- Halcyon Days
- Bells of Creation
Airbagpromo Records: Alles über das neue Netlabel
Mitte Januar haben sie ihr erstes Release auf ihre Seite zum freien Download gestellt. Jetzt, nach mehr als einem Monat, kann man ein erstes Resümee ziehen. Wir haben einen Vertreter des Teams ins Studio geladen, um möglichst alle Informationen über das neue Netlabel Airbagpromo Records in Erfahrung zu bringen. Wer Fragen hat, kann natürlich zum Telefon greifen und zwischen 20 und 21 Uhr bei uns anrufen und diese direkt an Airbagpromo Records richten.
Rock'n'Roll rules: Mr. William T. & The Black 50's

Opas Diandl: "Bachblüten und Pestizide"
"Bachblüten und Pestizide" wurde im November 2008 oberhalb von Laas aufgenommen undist eben erst über das kleine deutsche Plattenlabel "Raccanto" erschienen. "Opas Diandl", bereits bei uns live zu hören, werden ihre Debut-CD in „Freir Fall" vorstellen, bevor sie diese im Kunsthaus von Meran (Samstag, 28. Februar, 20.30 Uhr) und im "Piccolo Teatro Aurora" in Auer (Freitag, 6. März, 21 Uhr) live spielen präsentieren werden. Wir erwarten im Studio: Thomas Lamprecht (Gitarre und Oud), Veronika Egger (Geige und Gambe) und Jan Langer (Perkussionen).