Entspannt? Wenn ja, dann sind das gute Voraussetzung, nicht nur für den Valentins-Tag, sondern auch für die aktuelle Folge von Radio Freier Fall. Die Musik ist nämlich entspannt, aber sowohl das Interview mit der Band Klakson, als auch die Texte von Jörg Zemmler werden auf sehr unterschiedliche Art und Weise euren Geist fordern. Wie? Das findet ihr am besten selbst heraus. Wir wünsch wie immer angenehme 140 Minuten mit Radio Freier Fall.
Posts mit dem Label #227 [14. Februar 2013] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #227 [14. Februar 2013] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Klakson: „Hamburgers, Chips & Russians“ - Klakson releasen erneut bei Airbagpromo Records
Wir hatten bereits das Vergnügen, das neue Album der Bozner Band Klakson zu hören. Wir hatten auch bereits das Vergnügen, mit einigen der Bandmitglieder ein ebenso unterhaltsames wie aufschlussreiches Interview zu führen. „Hamburgers, Chips & Russians” wird genau an dem Tag erscheinen, an dem ihr dieses Interview hören könnt, am Donnerstag, 14. Februar, u.a. bekannt als Valentinstag.
Es ist nicht nur der 14. des Monats, es ist auch der 14. Release den Online-Labels Airbagpromo Records, das sich seit Anfang 2009 um die hiesigen Bands gekümmert hat und dabei bereits einige „seiner” Bands hat hinscheiden sehen. Das sagt einiges aus über die Bands und darüber, wie sie das doch auch luxuriöse Angebot zu nutzen und zu schätzen wissen.
Klakson sind da offensichtlich eine Ausnahme. Sie haben nach „Beauty and Klakson” (2010), ein weiteres Album nachgeschoben und nutzen den Online-Vertrieb des Labels und seine Promotion ein weiteres Mal.
Das nachfolgende Foto entstand nach dem lebhaften Interview in der Regie 6 (v.l.n.r.): Paolo „Crazy” Carnevale (Managment), Bobby „Bobby” Gualtirolo (Gitarre und Stimme) und Renato „Matita” Mattiuzzo (Gitarre und Stimme. Nicht auf dem Foto der dritte Mann im Bunde: Stefano „P.S.” Predelli. Er lebt und arbeitet in Nottingham (UK) und kommt nur gelegentlich nach Bozen, lässt es sich dabei aber nicht nehmen, mit Klakson u.a. „Hamburgers, Chips & Russians” einzuspielen.
Donnerstag, 14. Februar 2013, 19.45 Uhr
Es ist nicht nur der 14. des Monats, es ist auch der 14. Release den Online-Labels Airbagpromo Records, das sich seit Anfang 2009 um die hiesigen Bands gekümmert hat und dabei bereits einige „seiner” Bands hat hinscheiden sehen. Das sagt einiges aus über die Bands und darüber, wie sie das doch auch luxuriöse Angebot zu nutzen und zu schätzen wissen.
Klakson sind da offensichtlich eine Ausnahme. Sie haben nach „Beauty and Klakson” (2010), ein weiteres Album nachgeschoben und nutzen den Online-Vertrieb des Labels und seine Promotion ein weiteres Mal.
Das nachfolgende Foto entstand nach dem lebhaften Interview in der Regie 6 (v.l.n.r.): Paolo „Crazy” Carnevale (Managment), Bobby „Bobby” Gualtirolo (Gitarre und Stimme) und Renato „Matita” Mattiuzzo (Gitarre und Stimme. Nicht auf dem Foto der dritte Mann im Bunde: Stefano „P.S.” Predelli. Er lebt und arbeitet in Nottingham (UK) und kommt nur gelegentlich nach Bozen, lässt es sich dabei aber nicht nehmen, mit Klakson u.a. „Hamburgers, Chips & Russians” einzuspielen.
Donnerstag, 14. Februar 2013, 19.45 Uhr
Jörg Zemmler beim Ö1-Lyrikwettbewerb „Hautnah”
Der Zufall wollte es, dass es sich ergab, dass während der nächtlichen Heimfahrt am ersten Februarsonntag auf Radio Ö1 ein Auszug aus der Liveperformance „Äpfel” von Jörg Zemmler in meinem Autoradio landete.
Der gebürtige Seiser Musiker und Lyriker Jörg Zemmler, der bereits seit Jahrne in Wien lebt und schafft, hat mit seinen Beiträgen für den Literaturwettbewerb „Hautnah”, der von Ö1 ausgeschrieben worden war, die Jury derart überzeugen können, dass sie ihn mit eben der gehörten Liveperformance im ORF KlangTheater ausgezeichnet hat.
Wir versuchen Jörg per Telefon zu erreichen, um mit ihm über sein jüngstes lyrisches Schaffen zu sprechen und einige seiner klanglich inszenierten Texte zu spielen.
Donnerstag, 14. Februar, ca. 20.35 Uhr
Der gebürtige Seiser Musiker und Lyriker Jörg Zemmler, der bereits seit Jahrne in Wien lebt und schafft, hat mit seinen Beiträgen für den Literaturwettbewerb „Hautnah”, der von Ö1 ausgeschrieben worden war, die Jury derart überzeugen können, dass sie ihn mit eben der gehörten Liveperformance im ORF KlangTheater ausgezeichnet hat.
Wir versuchen Jörg per Telefon zu erreichen, um mit ihm über sein jüngstes lyrisches Schaffen zu sprechen und einige seiner klanglich inszenierten Texte zu spielen.
Donnerstag, 14. Februar, ca. 20.35 Uhr
Hubert Dorigatti: „Nuances” live
Der aus Gais stammende Jazzgitarrist Hubert Dorigatti hat 2012 sein Album „Nuances” veröffentlicht. Es ist das zweite Solo-Album, das Dorigatti veröffentlicht und es enthält ruhige, atmosphärische Titel aus eigener Feder. Am 19. Dezember 2012 hat er dieses Album erstmals live im Anreiterkeller in Brixen vorgestellt.
Wir präsentieren euch Auszüge aus diesem Livekonzert, verbunden mit einem kurzen Interview, das Roland Leitner mit Dorigatti bei dieser Gelegenheit geführt hat.
Donnerstag, 14. Februar 2013, ca. 21.10 Uhr
Wir präsentieren euch Auszüge aus diesem Livekonzert, verbunden mit einem kurzen Interview, das Roland Leitner mit Dorigatti bei dieser Gelegenheit geführt hat.
Donnerstag, 14. Februar 2013, ca. 21.10 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)