Posts mit dem Label #708 [14. Juli 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #708 [14. Juli 2022] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#708 >>> Donnerstag, 14. Juli 2022

Nightout: Call For More - 2. Teil

Wie in der letzten Folge angekündigt treffen wir uns erneut mit Nightout im Studio: Ihr neues Album Call For More - ein Ruf nach „Mehr”- soll gebührend vorgestellt werden: Manuel Gruber und Philipp Schwarz  werden uns begleiten und viele Infos zu Ihrem neuen Tonträger geben und mehrere Kostproben daraus präsentieren (Foto: Nightout)

Donnerstag, 14. Juli 2022, 19.40 Uhr

Going Green Event: 17th Gadersound 2022

Am Freitag 15. Juli 2022 um 18.30 Uhr werden die Gadertaler Ethnic Techinques am Festgelände von Pederoa/Wengen das 17. Gadersound Festival eröffnen, das am nächsten Tag, weit nach Mitternacht von Wicked and Bonny beendet wird. Dazwischen liegen stimmungsvolle und erlebnisreiche Programmpunkte wie Free Breakfast, Yoga, Hula Hoop, das neuartige Familienspiel Jüch Gadersound sowie ein ansprechendes Line Up mit besonderer Aufmerksamkeit für Gadertaler und Südtiroler Bands inklusive Salván Soundsystem - Marke Eigenbau. Stilistisch geht es wie immer in Richtung Reggae, Ska und Folk. Alle weiteren Info's und Neuerungen in Sachen Going Green Event wird unser Studiogast Tobia Lezuo vom Kollektiv Adüm im Radiobeitrag vorstellen.

Donnerstag, 14. Juli 2022, 20.10 Uhr

„Garden Sessions Live“ – Interview mit Max Calanducci

Das Foto oben zeigt die junge Band LIT-Acoustic Project, während der Aufnahmen für „ihre“ „Garden Session”. Die Geschichte dahinter und die durchaus widrigen Umstände, denen sich das Team bei diesem Dreh stellen mussten,  werden wir u.a. heut eerfahren. 

Das LIT-Acoustic Project wird am morgigen Freitag 15. Juli 2022,  auch am Live-Event teilnehmen, das ab 18.30 Uhr im Ost West Country Club, beim ehemaligen Minigolf-Platz in Meran stattfinden wird.

Die „Garden Sessions” sind eigentlich ein Video-Projekt, das vom Meraner Musiker und Organisator Max Calanducci initiiert und entwickelt wurde und nun den Schritt auf die Bühne macht.

Wir haben mit Max Calanducci letzte Woche ein ausführliches interview zum Projekt und zum Live-Event geführt, das wir euch heute mit je einem Song der teilnehmenden Bands präsentieren möchten. Das wären: Tumulti, LIT-Acoustic Project, Alex Shylow, Marlene & Christian und Lukas Augschöller.

Donnerstag, 14. Jul 2022, 20.30 Uhr

RFF-Coda: Drone, No Input + Schwarzbild Condition

Letzte Woche hatten wir ein Intervie wmit dem Musiker Aaron Giaier im Programm, innerhalb dem er auch von seinem Projekt Schwarzbild Condition gesprochen hat. Mit diesem Projekt hat er 2021 über Soundcloud den Release „From Instinct To Madness” veröffentlicht.

Weil es sich dabei mit No Input und Drone beschäftigt hat, sind wir neugierig geworden und haben uns den Release angehört und kommen noch einmal kurz auf den aus Bozen stammenden und in Berlin lebenden Musiker zurück.

Donnerstag, 14. Juli 2022, 21.14 Uhr

George Thorogood - Das interview zum Gig beim „Chiari Blues Festival”

Diesen Samstag, 16. Juli 2022, wird der amerikanische Gitarrist George Thorogood mit seiner Band The Destroyers beim „Chiari Blues Festival” in der Nähe von Brescia spielen.

Kollegin Gudrun Esser hat ihn ans Telefon bekommen und wir freuen uns, das Interview bei Freier Fall mit drei seiner Songs spielen zu können, Blues-Rock hatten wir schon eine kleine Weile nicht mehr.

Donnerstag, 14. Juli 2022, 21.30 Uhr