Posts mit dem Label #639 [18. März 2021] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #639 [18. März 2021] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#639 >>> Donnerstag, 18. März 2021

Akshaya Tritiya: Bozen meets India

Ein unerwartet tief gehender kultureller Brückenschlag zur spirituellen indischen Kultur: Akshaya Tritiya - so nennt sich das neue Album der Bozner Sängerin Elisa Venturin.  In Folge #638 von Radio Freier Fall vom 11. März 2021 hörten wir in der Rubrik „Ungehörtes” bereits einen ersten Track daraus: Das Album wurde mit befreundeten Musiker/innen im Roots Stables Studio eingespielt, die Arrangements stammen von Florian Gamper und Thomas Maniacco. Im Interview mit Elisa möchten wir den Zugang in die Welt der großen spirituellen Meister, zur Sprache Sanskrit und die Inspirationsquellen zu diesem außergewöhnlichen Album herausfinden.

Donnerstag, 18. März 2021, 19.40 Uhr

St. Patrick's Day: das Flashback

Am 17. März ist St. Patrick's Day - Feiertag zu Ehren des Schutzpatrons von Irland.  Heuer werden wohl kaum - wie in früheren Jahren - öffentliche Konzerte zu diesem Anlass stattfinden. Daher gibt es ein „kurzes” Flashback mit einer Südtiroler Band, die sich intensiv der irischen Musik widmete: Landor aus dem Hochpustertal spielten nicht nur Konzerte in Pubs oder auf Festivals sondern auch in Kultureinrichtungen: Wir haben einen Konzertmitschnitt in unserem Archiv gefunden, der von uns am 18.Oktober 2008 im Saal der Kommende von Lengmoos am Ritten getätigt wurde und hören das „Gran Finale” von diesem gelungenen Konzertabend. Landor spielten in folgender Besetzung: Kathi Schwärzer, Geige und Stimme, Daniel Moser, Flöten und Saxophon, Christian Troger, Gitarre und Matthias Jud, Kontrabass und Bodhran.

Donnerstag, 18. März 2021, ca. 20.20 Uhr

Philipp Kieser über „Jungle Music Incubator”, über den hiesigen elektronischen Untergrund und den Einfluss von Corona auf die Kultur (Teil 1)

Am Donnerstag, 25. Februar 2021, haben sich all jene erstmals (online) getroffen, die konkretes Interesse am Musikprojekt „Jungle Music Incubator” hatten. Was das genau ist, das wird uns Philipp Kieser in einem Gespräch erzählen, und Kieser wird uns auch zum elektronischen Untergrund in Südtirol updaten. Die Kurzfassung: „Jungle Music Incubator” setzt sich zum Ziel, junge Menschen mit jenem Wissen auszustatten, das sie zum Produzieren elektronischer Musik brauchen, aber das ist nur ein erster Schritt einer längeren Reise.
Da das Interview relativ umfangreich geworden ist und wir eigentlich viel gutes Musikmaterial vorliegen haben, wollen wir das Interview splitten um entsprechend mehr Musik spielen zu können. Teil 2 folgt nächste Woche. Heute spielen wir Tracks vom Scum Collective und Subsurface.

Donnerstag, 18. März 2021, 20.30 Uhr

Drei Bands, drei Covers (20): AC/DC, die Zweite

Squealer, Riff/Raff, Loud, das sind die Namen der Bands, die wir heute spielen wollen. Es ist die zweite Folge was AC/DC und „Drei Bands, drei Covers” betrifft, aber der Unterschied liegt darin, dass es sich dieses Mal um reine AC/DC-Tribute-Bands handelt, alle drei aus Südtirol und mindestens eine ist noch aktiv. Das Intro kommt aus Bozen und ist eine kurze instrumentale Hommage an Bon Scott (im Bild ganz rechts) anlässlich seines Todestages am 19. Februar 1980

  • Intro: Atmosfera Zero: „Touch Too Much“ (1.21) – Online-Release (19. Februar 2021)
  • Squealer: „Sin City” (4.50) – Live School's Out Bozen (15.06.1999)
  • Riff/Raff: „Let There Be Rock” (5.38) – Live im Auditorium, RAI Bozen (15. Oktober 2015)
  • Loud: „Thunderstruck” (5.15) – aus der DVD: „Live UFO Bruneck” (2008)
Donnerstag, 18. März 2021, 21.10 Uhr

Ungehörtes 03/2021 (2)

 Ungehörtes, Folge 2 für März 2021. Hier die geplanten Songs:

Donnerstag, 18. März 2021, 21.45 Uhr