Posts mit dem Label #330 [19. Februar 2015] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #330 [19. Februar 2015] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto-Replay RFF#330 bis

Es war ein angenehmes Gespräch mit Manuel Randi. Sein neues Album New Old Songs enthält auch eine hörenswerte Version seiner Komposition Djanga Sai. Er übersetzt den Titel mit  dem Begriff „Weisheit” - übernommen aus Senegal. Ein weiteres Highlight der Sendung war das schwer zu übertreffende Caffè Turco, in dem Manuel kurz W.A.Mozart zitiert um dann zur Höchstform aufzulaufen, belgeitet von Marco Delladio. Mit diesem Titel beenden die beiden normalerweise Ihre gemeinsamen Auftritte, so Manuel. Die nächste Gelegenheit Manuel Randi live zu sehen gibt es schon in den nächsten Wochen, denn ab 12. März  stehen vier Konzerte mit dem Herbert Pixner Trio in Südtirol auf dem Tourkalender.  Um den „Solisten” Randi live zu erleben braucht es allerdings noch etwas Geduld: seine nächsten Solo-Konzerte sind erst für November 2015 in Meran, Bruneck und Bozen geplant.

Intro_330 >>> Donnerstag, 19. Februar 2015 + Foto-Replay RFF#330

Wenn die Interviews so locker und entspannt verlaufen wie das mit der Bozner Rockband Nora13, dann heißt das auch, dass zwischen den Interviewpartnern ein gutes Vertrauensverhältnis besteht. Für uns ist dieses Vertrauensverhältnis sehr wertvoll und gleichzeitig auch eine ehrenvolle Angelegenheit, die wir weiterhin behüten werden.
Im Bild: Manni Alber (Stimme), Manuela Röggl (Stimme) und Tom Plattner (Gitarre) von Nora13, die eben erst ein neues Album veröffentlicht haben.

Manuel Randi: New Old Songs

Er ging mit ein paar Gitarren ins Studio und innerhalb von 3 Tagen hatte er das Album eingespielt. Kein Märchen, sondern Tatsachen die uns Manuel Randi erzählt, der spätestens seit seiner Zusammenarbeit mit Herbert Pixner und seinem Projekt, die 2011 begann, vielen ein Begriff sein dürfte. Vor kurzem hat der Bozner Gitarrenvirtuose sein erstes Solo-Album veröffentlicht. Wir haben den Ausnahmemusiker zu uns ins Studio eingeladen und freuen uns auf sein „Comeback” als Studiogast und auf seine New Old Songs die er vorstellen wird: 12 von 13 Kompositionen des Albums stammen  aus seiner Feder. Erstmals in der RAI war Manuel Randi am 8. Dezember 1994 - so steht es im RAI-Sendearchiv geschrieben - als er gemeinsam mit der Bozner Rockband Tangled Up In Blues mit Bobby Gualtirolo, Mauro „Bombardato” Prandini, Andreas Marmsoler und den Tanglettes eine denkwürdige Session für unsere damalige Radioserie Soundcheck einspielte. Impresario und Sprachrohr der Band war übrigens der Bozner Schrifsteller und Rock-Journalist Paolo „Crazy” Carnevale, der die lesenswerte Titelstory der Musikzeitschrift „Headliner” (im Bild) vor wenigen Tagen schrieb und gerade an einem umfangreichen Werk zur Südtiroler Musikszene arbeitet. Doch das ist wieder eine ganz andere Geschichte... 
Donnerstag, 18. Februar 2015, 19.45 Uhr

Nora13: „Do Not Cross”, das erste der zwei für heuer geplanten Alben

Wir verfolgen die Band Nora13 schon seit geraumer Zeit. Seit es sie gibt eigentlich, denn – das können wir ruhig offen sagen – mit dem Nora-Gitarristen Tom Plattner verbindet uns eine Freundschaft, die weit über die Zeit von Nora13 hinausgeht. So ist es nur recht und billig, wenn wir auch jetzt wieder ein Interview liefern, das die neue CD „Do Not Cross” zum Thema hat. Vor den Mikros: Tom Plattner natürlich und die beiden Stimmen der Band, Manni Alber und Manuela Röggl.
Donnerstag, 19. Februar 2015, 20.30 Uhr

Open Blues Sessions in Naturns: Interview mit Hans Unterthurner

Seit einigen Monaten finden in Naturns in regelmäßigen Abständen Blues Sessions statt, bei denen auf der Bühne zwar fix engagierte Musiker stehen, aber jeder/jede im Publikum kann (und soll) sein Instrument mitbringen und mitjammen.
Am nächsten Donnerstag, 26. Februar, steht wieder eine derartige Session an. Wir haben ein Interview mit Hans Unterthurner geplant, um euch Lust zu machen, vielleicht schon nächsten Donnerstag nach Naturns zu fahren und zuzuhören, oder gar mitzumachen.
Donnerstag, 19. Februar 2015, ca. 21.15 Uhr

Wenn Bands Bands covern: Ferbegy? vs. Sugar From Soul

Das Musiker Bands mit internationalem Bekanntheitsgrad covern, das ist nichts Besonderes. Fast jede Band macht das und fast jeder Musiker/jede Musikerin hat einen Song im Gepäck, der nicht aus der eigenen Feder stammt. Dass sich befreundete Bands aber gegenseitig covern, das ist selten.
Ein derartiges „Pärchen” ist letzthin auf unserem Radar aufgetaucht, und wir wollten es euch nicht vorenthalten: Die Bozner Rockband Ferbegy? covern einen Song der befreundeten Mainzer Band Sugar From Soul, während Sugar From Soul wiederum einen Song von Ferbegy? covern. Wir zeigen euch die Covers und stellen sie den Originalen gegenüber. Neugierig? Wir auch! :-)
Sowohl Ferbegy? als auch Sugar From Soul waren bei Radio Freier Fall bereits zu Gast, letztere erst vor wenigen Wochen anlässlich ihrer Italien-Tour.
Donnerstag, 19. Februar 2015, ca. 21.40 Uhr