
Foto-Replay Freier Fall #44

Intro_44 >>> Freitag, 1. Mai, 19.40 h
Während ihr den Tag der Arbeit verdienterweise ohne Arbeit verbringt, werden wir versuchen, euch den Abend dieses arbeitsfreien Tages mit einem abwechslungsreichen und (wie wir hoffen stets) informativen Freien Fall zu verschönern.
CD der Woche: Claudia Koreck "Barfuaß um die Welt"
Am Freitag, 15. Mai, spielt die bayerische Liedermacherin Claudia Koreck zum ersten Mal in Südtirol. Sie wird im UFO in Bruneck auf der Bühne stehen. Um dieses Konzert etwas zu unterstützen – nächste Woche fällt "Freier Fall" leider aus – präsentieren wir ihr jüngstes Album "Barfuaß um die Welt" als CD der Woche und spielen daraus folgende drei Songs: Freitag, 1. Mai, 19.40 h
Christoph Pichler - Zwischen Radionachrichten und Kurzgeschichten

Speculum, die Zweite!
Nach der ersten, erfolgreichen Auflage startet der Wettbewerb für Südtiroler Musikgruppen heuer in die 2.Runde. Beim Finalabend im Dezember 2007 konnte sich die damals noch relativ unbekannte Formation Kind of Camilla knapp vor Jazzid '07 durchsetzen. Beide Bands konnten auf sehr hohem musikalischen Niveau die eigenen Musikprojekte vorstellen. Kind of Camilla räumten nebenbei auch beim International Live Award in Südtirol ab.
Jetzt sind Südtiroler Musikgruppen wieder aufgerufen Ihr enormes kreatives Potential vorzuweisen. Speculum ist geeignet für eigenständige Musikprojekte aus dem gesamten Bereich zwischen progressivem Rock über New Folk, ethnischer - bzw. Weltmusik bis hin zu jazznahen Genres Speculum will laut Pressemitteilung vorallem "qualitativen Projekten von Südtiroler Musikerinnen und Musikern bzw. Gruppen ein Podium bieten" Der Wettbewerb selbst wird im Spätherbst 2009 ausgetragen. Alterseinschränkungen gibt es keine. Als Preise winken mindestens 5 bezahlte Konzerte, ein DVD Mitschnitt des Konzertes und Vorstellung der Musiker durch den RAI Sender Bozen, sowie der Speculum-Preis - Preis der RAIKA Meran.
Wie und wo man sich bewirbt und was Speculum ausmacht das erfahren wir in einem Gespräch mit Ewald Kontschieder, vom veranstaltenden Kulturverein Muspilli - letzter Einreichetermin für die Projekte ist übrigens der 31.08.2009.
Freitag, 1.Mai, 21.30 Uhr
Eva Reichegger: Indie auf deutsch
Eva Reichegger hat sich zur Verfügung gestellt, uns durch diesen Ort zu führen und dafür neun Indie-Songs ausgewählt, die von deutschen Bands (und von einer Band aus Österreich) stammen:
- Angelika Express: "Sie ist intellektuell"
- Die Türen: "Bockfenster auf Kipp"
- Ja, Panik: "Thomas sagt"
- Brockdorff Klanglabor: "Frohe Schritte"
- Bratze: "Jean Claude"
- Tomte: "Voran voran"
- Decorder: "Bis hierhin O.K."
- Britta: "L****"
- Fotos: "Kalifornien"
Freitag, 1. Mai, 20.30 h
Für eine Hand voll Songs: 100% Live mit Thomas Vikoler [1]
Thomas Vikoler, heute als Journalist bei der "Neuen Südtiroler Tageszeitung" tätig, war in den späten Achtziger-/frühen Neunzigerjahren mit einer bahnbrechenden Band in Südtirol unterwegs: Röar nannte sich das monströse musikalische Unterfangen, das seiner Zeit um einige Jahre voraus war. Aus dieser Zeit stammt auch das Foto. Röar, in der ersten Inkarnation mit Thomas Vikoler an der Stimme, Kurt Weißenegger an der Gitarre, Joe Harder am Bass und Simmi Malfertheiner am Schlagzeug, spielten sehr harte, alternative Rockmusik, die irgendwo zwischen Hüsker Dü und Voivod angesiedelt werden könnte. Nach seinem Ausstieg bei Röar meldete sich Vikoler in den Neunzigerjahren mit dem Projekt Trompe Le Monde zurück, das er für kurze Zeit mit dem WC-Gitarristen Andreas Federer ins Leben gerufen hat. Danach war es still geworden um Vikoler.
Für eine Hand voll Songs: 100% Live mit Thomas Vikoler [2]



