Die einzelnen Jodler waren letzte Woche etwas zu kurz, um fotografiert werden zu können. Kopfhörer abnehmen, Mikrofon beiseite legen, Kamera holen, einstellen, den passenden Bildausschnitt suchen, mehrmals abdrücken, wieder zurück zum Interview-Platz, Kopfhörer, Mikro ... Frage vorbereiten ... zu viel für eine knappe Minute. :-)
Deswegen gibt es ein Gruppenbild als Foto-Replay während einer Zugabe, die Markus Prieth und die VertreterInnen der vier Südtiroler Jodel-Stammtische nur für uns und unsere Kamera gegeben haben! :-)
Posts mit dem Label #531 [17. Jänner 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #531 [17. Jänner 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Foto-Replay RFF#531 – Die Jodelsession mit Markus Prieth
Live im Ufo: Aaron Kerschbaumer
Der große Saal im UFO-Bruneck war gut gefüllt, als Aaron Kerschbaumer am Freitag, 14. Dezember 2018, die Bühne betrat und seine Songs zum Besten gab. Er spielte im Vorprogramm der ersten offiziellen CD-Präsentation von Frederick Helmut Pinggera. Der rund halbstündige Auftritt des jungen Singer- Songwriters überzeugte das Publikum mit zärtlichen, intimen und unprätentiösen Liedern. Der Tagträumer - wie er sich selbst bezeichnet - erzählt gefühlvolle Geschichten die sein Leben schreibt und gipfelt im bekannten Ozean. Das Aufnahmeteam von Radio Freier Fall war in Bruneck dabei und hat das Konzert aufgezeichnet. In einigen Wochen folgt dann der Hauptteil des Abends.
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 19.43 Uhr
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 19.43 Uhr
Ungehörtes 01/2019 (1)
Indie-Pop, Reggae und ein überraschender Song einer Metalcore-Band, das sind die drei Stilrichtungen unserer heutigen, kurzen Folge von Ungehörtes. Hier die Track-Liste:
- Partu: „Wenn du gehst“ (3.02) – Single-Release (17. Jänner 2019)
- Wicked & Bonny feat. Berise: „Seasons Change” (3.17) – Video-Release (3. Jänner 2019)
- Dead Like Juliet: „Turn You Flame Into Fire” (3.50) – Video-Release (3. Jänner 2019)
Die große Jodel-Session mit Markus Prieth
Wir kennen Markus Prieth (Bildmitte) schon eine ganze Weile und vor allem als charismatische Stimme von Opas Diandl. Wir wussten zwar, dass sich Markus Prieth parallel zu Opas Diandl – und immer wieder auch bei Opas Diandl – intensiv mit dem Jodeln beschäftigt, aber er war mit diesem Thema noch nicht vor unseren Mikrofonen. Das wollen wir nun ändern und freuen uns auf eine große Jodel-Session, zu der er live zu uns ins Studio kommen wird. Und er wird nicht mit Opas Diandl (im Bild) kommen und schon gar nicht alleine!
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 20.30 Uhr
Chaos Junkies: Der zweite Teil der EP und des Interviews
Auch wenn die EP „Out Of Control” selbst mit ihren sechs kurzen Songs nicht sonderlich lang ist, wir hatten sie letzte Woche trotzdem nicht Platz. Daher die Entscheidung die zweite Hälfte des Interviews mit Chaos Junkies eine Woche später – also heute – zu senden. Es gibt wieder Punkrock und ein durchaus lebendiges Gespräch mit Valentin Tincas, Tobias Donati und Max Silbernagl (im Bild).
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 21.20 Uhr
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 21.20 Uhr
The Spirit Of Radio (3): Die Ärzte: „Radio brennt“
Wenn wir die beiden letzten Folgen von „The Spirit Or Radio” mit „Das Radio als Begleiter im Alltag” oder „Das Radio als prägender Einfluss für junge Erwachsene” überschreiben könnte, muss für den heutigen Song definitiv der Titel „Das Radio als Spielverderber” gewählt werden.
„Radio brennt” ist ein Song aus den späten 80er Jahren der deutschen Punk-Band Die Ärzte.
Die Berliner Band mit den drei Umlauten auf dem A, hatten damals von der Power-Punk-Band The Replacements Feuer gefangen und reagierten mit dem Text auf die damals um sich greifende Hysterie für Pop-Sterne wie Modern Talking.
Ein Zitat aus dem Text erübrigt sich, aber die Botschaft der Ärzte ist klar: Der falsche Musikgeschmack kann durchaus beziehungstötend sein!
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 21.55 Uhr
Donnerstag, 17. Jänner 2019, ca. 21.55 Uhr
Aaron Kerschbaumer live im UFO Bruneck – Der Mitschnitt
Der junge Klausner Liedermacher Aaron Kerschbaumer hatte am Freitag, 14. Dezember 2018 im UFO in Bruneck die Aufgabe, das Release-Konzert für Frederick Helmut Pinggera zu eröffnen. Dass er diese Aufgabe sehr gut ausgeführt hat, zeigt unser Live-Mitschnitt, den wir euch heute präsentieren.
Das Foto oben ist während des Soundchecks von Roland Leitner gemacht worden, der gemeinsam mit Tontechniker Stefan Piazzi für die Aufnahmen des gesamten Konzertabends verantwortlich war.
Donnerstag, 17. Jänner 2019, 19.40 Uhr
Das Foto oben ist während des Soundchecks von Roland Leitner gemacht worden, der gemeinsam mit Tontechniker Stefan Piazzi für die Aufnahmen des gesamten Konzertabends verantwortlich war.
Donnerstag, 17. Jänner 2019, 19.40 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)