Cultur.Nacht + Foto-Replay Freier Fall #29 [1]
Foto-Replay Freier Fall #29 [2] Backbone Boogie













Intro_29 >>> Freitag, 28. November, 19.40 h
Tja, da wären wir wieder mit unserem Angebot, live und per Telefon in die Sendung einzugreifen. Die bisherigen Gelegenheiten habt ihr spärlich genutzt. Liegt es an eurer Schüchternheit? An den Themen, die nicht interessant genug sind? Oder decken die Fragen etwa alles ab, was euch an den Themen interessiert?
- CD der Woche: Anastacia "Heavy Rotation"
- Offene Jugendarbeit, was ist das? Gespräch mit Markus Göbl und Armin Mutschlechner
- 100% Live mit der Rockband Backbone Boogie
- Insider und ihr Universum: Oskar Giovanelli über Syd Barrett
CD der Woche: Anastacia "Heavy Rotation"
Anastacia spielt in der obersten Liga der Pop-Queens dieser Welt und veröffentlichte vor kurzem mit "Heavy Rotation" ihr bisher fünftes Album. Das Album, das sie gemeinsam mit einigen der renommiertesten amerikanischen Pop-Produzenten und Songschreibern eingespielt hat, enthält hochkarätigen, massentauglichen Pop. Spielen wollen wir weder die Hitsingle "I can feel you" noch die typische Ballade "Never Gonna Love Again" sondern die souligen, an die 70er erinnernden Songs wie "Heavy Rotation", "The Way I See It", "In Summer" und, wenn es sich ausgeht, "All Fall Down".
Freitag, 28. Oktober, 19.40 h
Offene Jugendarbeit in Südtirol
Was ist "Offene Jugendarbeit?" Wie wichtig sind Jugendtreffs und Jugendzentren für die Jugendkultur? Wie sieht es diesbezüglich aus in Südtirol? Dies sind einige der Fragen, auf die wir Antworten suchen. Dabei werden auch zwei sehr wichtige Institutionen vorgestellt, die Mitten im Geschehen sind: Markus Göbl vertritt das "N.E.T.Z." (Netzwerk der Jugendtreffs und -zentren Südtirols) und Armin Mutschlechner, vom Jugendzentrum „Kass" in Brixen, kommt als Vertreter der Jugendarbeiter und als Vertreter der "Plattform" einzuladen, wobei die "Plattform" ein regelmäßiges Treffen der Jugendarbeiter/Jugendarbeiterinnen Südtirols ist.
Hisst die Südstaaten-Flagge: Here comes "Backbone Boogie"
Andy Gozzi (im Bild vorne links) macht das, was in der Musik eigentlich als Grundregel gelten sollte: Er spielt – kompromisslos – die Musik die ihm gefällt. Seine Band "Backbone Boogie" hat ein Repertoire, das ausschließlich aus Songs besteht von Bands und Musikern, die dem "Southern Rock" zugerechnet werden: "Lynyrd Skynyrd", "Molly Hatchet", die Charlie Daniels Band oder die unübertroffenen "Allman Brothers".
Oskar Giovanelli: Syd Barrett
Das Schaffen (und auch die Fans) von "Pink Floyd" kann man Zweiteilen und zwar in die Zeit mit Syd Barrett (1967/68) und in die Zeit ohne Syd Barrett (alles nach 1968). Für viele ist Syd Barrett der verrückte Diamant, dem "Pink Floyd" Jahre später in "Shine on you crazy diamond" besingen: weltfern, genial und von einer ganz besonderen musikalischer Sensibilität. Seine zwei offiziellen Solo-LPs "Barrett" und "The madcap laughs", u.a. mit Hilfe seiner ehemaligen Bandkollegen Ende der Sechziger Jahre entstanden, belegen dies ganz klar.