Posts mit dem Label #312 [9. Oktober 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #312 [9. Oktober 2014] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto Replay RFF#312

Nach längerer Zeit wieder mal ein kurzes sog. „Foto-Replay” zum letzten Freien Fall, Donnerstag, 9. Oktober 2014, als uns das Duo Since 11 im Studio besuchte und Ihr neues Album mitbrachte. Claus Stecher (links im Bild) und Philipp Trojer hatten sichtbar und hörbar Spass beim Gespräch im Studio. Wie immer nachzuhören auf unserem Podcast, am Besten gleich den Link nebenan wählen: Freier Fall vom 9.10.2014.

Intro_312 >>> Donnerstag, 9. Oktober 2014

Herbst ist, und die Konzerte verlagern sich vom Freien ins Innere. Zwar gab es diesbezüglich in den letzten Jahren einen leichten Rücklauf, aber wenn wir auf den Oktober schauen, dann kündigt sich ein angenehmer Live-Winter an, zumal das indoor-Festival „Steinegg Live” ansteht, im „Sudwerk” heute in Bozen eine neue Konzertreihe beginnt (Mehr dazu in einem Interview mit Vanja Zappetti heute) und auch der Ost-West-Club in Meran gesellt sich mit regelmäßigen kleinen Konzerten zu den Livelokalen, die im Winter das bieten, was im Sommer quasi auf der Straße liegt: Live-Musik.

Country meets Dream House

Der George McAnthony-Song „Hey Jack“ in einer für elektronische Tanzmusik gecoverten Version - so was gab's bisher noch nie. Produziert hat ihn der Südtiroler DJ Martin Haberer alias MAEXX. Wir stellen den Song bereits einen Tag vorher, also am 9.Oktober ab 19.42 Uhr auf Radio Freier Fall vor: MAEXX hat in zweimonatiger akribischer Studioarbeit den Originalsong Takt für Takt bearbeitet, unter anderem das Tempo leicht erhöht oder Bässe und Kicks hinzugefügt. „Ich habe sehr viel experimentiert“, so der junge Klangkünstler, „letztlich war der Song von 1990 aber immer noch so modern, dass er nur minimal bearbeitet werden musste.“ Herausgekommen ist eine Neuinterpretation im Dream-House-Stil, der laut MAEXX „in allen Altersgruppen als sehr gefällig wahrgenommen wird“. Für MAEXX ist die Neubearbeitung eine Hommage an den viel zu früh verstorbenen Musiker und Songwriter George McAnthony (1966 – 2011). Die beiden Musiker kannten sich persönlich aus Jesolo, wo MAEXX Urlaub machte und McAnthony regelmäßig auftrat. Die Coverversion von „Hey Jack“ ist ab 10. Oktober im Internet verfügbar, und zwar bei Apple iTunes, Amazon Music, Google Play Store und Spotify. Martin Haberer alias MAEXX zählt zu den Nachwuchstalenten in der Südtiroler DJ-Szene. Neben fixen Engagements in Südtiroler Clubs ist er auch immer mehr im Ausland unterwegs, wo er dieses Jahr auch schon gemeinsam mit Robin Schulz auflegte. George McAnthony aus Eppan war einer der bekanntesten europäischen Country-Musiker. Neben seiner Musik engagierte er sich intensiv im Bereich Entwicklungshilfe und war rund 18 Jahre lang als freier Mitarbeiter für RAI Sender Bozen mit seiner wöchentlichen Sendung „Country Time” aktiv.  
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 19.42 Uhr

Since 11 auf Überholspur

Die beiden Herren sind jung, sehr jung sogar - haben jedoch bereits zahlreiche musikalische Erfahrungen gesammelt Since 11 - seit 2011 also mischen Claus Stecher und Philipp Trojer die Musikszene mit Ihren feinen Live-Gig's mit 2 Stimmen und 2 Gitarren auf. Im vierten Jahr Ihres Bestehens stellen Since 11 jetzt ihr Debüt-Album vor: No Logo Gentlemen's Club umfasst 10 Songs die man in dieser Form noch nicht gehört hat, darunter auch eine tolle "hausgemachte" Überraschung. Um welchen Song es sich dabei handelt, wie sie zum Foto-shooting mit dem glizzernden Alfa Spider 64'er gekommen sind aber auch viele weitere kleine Geschichten rund um Since 11 werden die beiden symphatischen Musiker im Studio erzählen.
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 19.45 Uhr

Vanja Zappetti: Rockmusik mit Hirn

 Vanja Zappetti war letzten Donnerstag bei uns zu Gast, um über seine neue Konzertreihe im „Sudwerk” in Bozen zu sprechen. Wir haben das Interview aufgezeichnet (Foto siehe unten), weil exakt heute die Konzertreihe mit dem ersten Konzert beginnt. Ab 21 Uhr wird die Unterlandler Stoner-Band Black Is? Just A Dark White für die Bozner Metaller Slowtorch eröffnen, die ihrerseits das Album „Serpente” vorstellen. Vanja wird auch über seine reichhaltige Erfahrung als Konzertveranstalter und über die Bozner Szene sprechen.
Donnerstag, 9. Oktober 20014, ca. 20.30 Uhr

Ungehörtes: Rock-Edition 10/2014

Mit der Reihe „Ungehörtes” präsentieren wir euch in monatlichen Abständen neue Songs von Südtiroler Bands und MusikerInnen, die in den letzten Wochen erschienen sind und wir möchten euch (und uns) damit auf dem aktuellsten Stand der Dinge halten. Seit März gibt es die Electronic Edition und die Rock Edition. Hier das sich Stück für Stück erweiternde Menü der Rock Edition vom Oktober 2014.

  1. Painting Seashells (Jason Tierney + Dave Knowles): „Memories” (4.47) – Online-Release/Demo (27. August 2014)
  2. The Shea: „All I Can Tell” (3.42) – „To Love Within/All I Can Tell”-Donwload-Single (28. August 2014)
  3. The Zeugshmitz: „Stay” (7.29) – Video-Release (August 2014) aus dem Album „The Zeugshmitz” (1996)
  4. The Zeugshmitz: „Lions Hate Water” (5.00) – Video-Release (28. Februar 2012) aus dem Album „twenty_eleven” (Airbagpromo Records, 2012)
  5. The Bad Bastards: „” (4.29) – Online-Video-Release (1. September 2014)
  6. The Shea: „To Love Within” (3.01) – „To Love Within/All I Can Tell”-Donwload-Single (28. August 2014) 
  7. (Bis hier her und nicht weiter!)
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 21.30 Uhr