Mit der heutigen Folge von Radio Freier Fall beginnen wir die achtteilige Serie des Livemitschnittes vom Finale des International Live Awards vom 13. März diesen Jahres (weitere Infos weiter unten).
Vielleicht etwas ungewöhnlich aber aus unserer Sicht zulässig, ist der subjektive Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Autor, Herausgeber und Zeitschriftenmacher Georg Engl. Georg hat, wie ihr weiter unten lesen könnt, auf ganz natürliche Art und Weise die Welt der Literatur mit der Welt der Jugendkultur in Südtirol verbunden. personen wie Georg Engl hatten und haben Seltenheitswert.
Intro_130 >>> Donnerstag, 7. April 2011, 19.40 h
Wiarm im Traumland
Wiarm, das sind die beiden Bozner Musiker Armin Huber und Willy Theil. Sie veröffentlichen im April ihr erstes Album „Dreamland”. Nachdem wir erst einen Song hören konnten, ist eine definitive Beschreibung der Musik nicht möglich, aber „About Angels And Understandings” lässt ein Album erwarten, das folkige Indiesongs enhält (oder Indie-lastigen Folk). Die beiden Musiker, die „Dreamland” übrigens in einer – vorab angekündigten „ganz besonderen Verpackung” über das Bozner Label LaGrind Noire veröffentlichen, werden jedenfalls zu uns ins Studio kommen und uns Rede und Antwort stehen.
Donnerstag, 7. April 2011, ca. 19.45 h
Rocknet Live Award - Der Mitschnitt (Teil 1): Sisyphos
Als am Sonntag, 13. März 2011 im Vereinshaus von Algund das Südtirol-Finale zum „International Live Award” über die Bühne ging, waren auch wir von Radio Freier Fall dort und haben die Bands mitgeschnitten. Im Laufe der nächsten Wochen präsentieren wir euch eine Art „Best of” der Finalisten, mit jeweils 20 bis 30 Minuten des jeweiligen Auftritts. Hier der Sendeplan:
Donnerstag, 7. April: Sisyphos
Donnerstag, 14. April: Phantom
Donnerstag, 21. April: Illyrica
Donnerstag, 28. April: The Prophecy
Donnerstag, 5. Mai: Average
Donnerstag, 12. Mai: Aspirin
Donnerstag, 19. Mai: The Lights
Donnerstag, 26. Mai: The Lubbers
jeweils ca. 20.30 Uhr
BOB says Disco, We Say Sure!
Jörg Zemmer ist bereits seit Jahren in Wien und hat dort auch seine eigene Band – Bob – The Band. Mit Bob hat Zemmer 2008 die erste CD „Tom” herausgebracht. Ende April wird er mit „We Say Disco You Say Maybe” über das kleine Wiener Label Konkord veröffentlichen. Es ist eine EP, die vier Coverversionen enthält, die Zemmer mit seiner Band „ver-Bob-t” hat. Wir haben das Vergnügen, diese vier Songs vorab präsentieren zu dürfen, inklusive Telefon-Interview mit Jörg.
Donnerstag, 7. April 2011, ca. 21 Uhr
Nachruf auf Georg Engl
Am 27. März, 2011 ist Georg Engl gestorben. In den Medien sind bereits einige Nachrufe auf Georg erschienen. Wir möchten einen (subjektiven) Nachruf unsererseits hinzufügen. Georg Engl hat sich – geschätzt – in den letzten Jahren sehr zurückgezogen, deswegen kannten ihn oder kennen ihn nur jene, die sich mit der Südtiroler Literatur und der Büchermacherei intensiv befassen. Die jungen Leute kennen seinen Namen deswegen nicht. Das war in den Neunziger Jahren etwas anders. Georg Engl hat damals unter anderem die Kulturzeitschrift „Sturzflüge” gemacht und damit das in Südtirol stets eher geschlossene - wenn nicht gar verriegelte – kulturelle Fenster etwas aufgerissen. Als Verleger hat er Anfang der Neunziger Jahre auch das Debüt des Ahrntaler Schriftstellers Josef Oberhollenzer veröffentlicht und dazu einige hiesige (Rock-)Musiker um eine Vertonung von Oberhollenzer-Texten gebeten. So erschien „in der tasse gegenüber” dann auch als Buch und beiliegender Musikkassette. Wir spielen einige Vertonungen aus dieser Kassette (und darüber hinaus), die von Georg Engl „angestoßen” wurden, darunter Röar aus Völs, Benno Simma aus Bozen und Still Blind aus Kurtatsch.
Donnerstag, 7. März 2011, ca. 22.30 Uhr