Es passiert nicht alle Tage, ja eigentlich nur einmal im Jahr, dass die Presse (im weiten Sinne des Wortes) auf Radio Freier Fall aufmerksam wird. Angesichts dieser Tatsache wollen wir ganz unbescheiden auf die Pink Floyd-Fanseite Pulse and Spirit hinweisen, die eine Rezension der kürzlichen Sendung zum Pink Floyd-Album „The Wall“ veröffentlicht hat, die von Oskar Giovanelli gestaltet wurde. Wir bedanken uns und geben den Link an euch weiter. :-)
Feedback: RFF Pink Floyd-Special
Foto-Replay Freier Fall #81
Bevor wir euch die Fotos der zwei Gäste des letzten Freien Falls zeigen, ein kurzes inhaltliches Update, das gleichzeitig als Information für eventuell vorbeischauende junge Grödner Bands gelten mag. Roland Leitner hat ein kurzes Telefoninterview mit Martina Rier, der Vize-Präsidentin und Pressebeauftragten des Vereins Nëus Jëuni Gherdëina, geführt, das den Musikwettbewerb Feelmusic 2010 zum Inhalt hatte. Hier einige der wichtigsten Daten zum Wettbewerb aus der offiziellen Pressemitteilung:
„Anlässlich des Abschlusses der Jugendwochen, welche jährlich im Monat Mai stattfinden, organisiert die Nëus Jëuni Gherdëina nach dem Erfolg der letzten 3 Ausgaben (2004, 2006 und 2008) zum vierten Mal einen Musikwettbewerb, wo Jugendliche des gesamten Tales teilnehmen können. Die Veranstaltung wird am 29. Mai 2010 im Kulturhaus Luis Trenker in St. Ulrich stattfinden. Die Teilnehmer können Eigenkompositionen oder Coversongs mit selbst verfassten Texten präsentieren. Einschreibungen erfolgen bis am 24. April 2010 im Büro der Nëus Jëuni Gherdëina. Die Kompositionen werden von einer Jury bewertet, welche aus verschiedenen Persönlichkeiten des Tales und Musikexperten aus ganz Südtirol zusammengesetzt sein wird.“
Nähere Infos finden sich auf der Homepage der Nëus Jëuni Gherdëina.
Und nun die zwei Fotos von unseren Gästen: Zuerst Erwin „Peppi“ Schroffenegger, der sein Festival „Steinegg live ... in blues“ im Interview mit Roland Leitner vorgestellt hat und ...... dann Oskar Giovanelli, der seine Schätze (und sein Wissen) bezüglich des 30jährigen Jubiläums der Veröffentlichung des Pink Floyd-Doppelalbums The Wall mit uns teilte.
Wie versproche, hier auch noch einmal der Link zur von Oskar erwähnten und von ihm empfohlenen Pink Floyd-Fanseite: www.pulse-and-spirit.com.
Intro_81 >>> Donnerstag, 1. April, 19.40 h
Jetzt, kurz vor Ostern, bieten wir euch einen ruhigen Freien Fall. Zum einen eine Vorschau auf ein anstehendes Bluesfestival in Steinegg, zum anderen eine ausführliche Zeitreise in die Enstehung von Pink Floyds Doppelalbum „The Wall“, das vor über 30 Jahren erschienen ist, und das, so die Gerüchteküche, nächstes Jahr mit einer großen Welttournee noch einmal auf die Bühne kommt. Insider Oskar Giovanelli hat die Raritäten, die Details und die richtigen Songs. Ein ungewöhnlicher Freier Fall meint ihr? Hmmm ... nur bedingt, denn welcher Freie Fall ist schon gewöhnlich! ;-)
Steinegg Live ... in Blues – zum Zweiten
Erwin „Peppi“ Schroffenegger, Vizepräsident des Kulturvereins Steinegg live, Schlagzeuger und einer der wenigen „echten“ Bluesfans in Südtirol macht’s wieder möglich: Die zündende Idee Musiker und Publikum auf eine Ebene – in diesem Fall die Bühne – zu stellen und damit das Vereinshaus von Steinegg in einen Blues-Club zu verwandeln, als ob er in der Bourbon-Street von New Orleans oder in Chicago Downtown angesiedelt wäre. Das Publikum sitzt neben den Künstlern und erlebt somit intensiver und authentischer das typische Blues-Feeling. Wir stellen die heurige zweite Konzertreihe „Steinegg Live...in blues“ vor, an der u.a. auch Amerikaner Big Bill Morganfield (im Bild) teilnehmen wird, immerhin der Sohn des grossen Muddy Waters. (rol)
Donnerstag, 1. April, 19.40 h
30 Jahre Pink Floyd „The Wall”
Am 30. November 1979 veröffentlichten Pink Floyd ihr Doppelalbum „The Wall“. Das Konzeptalbum wurde seither über 30 Millionen Mal verkauft und ist mit „Dark Side of the Moon“ das erfolgreichste Album der Band. Der allergrößte Teil der Songs stammte aus der Feder des Bassisten und Sängers Roger Waters, der in diesen Songs einmal mehr auf die wechselvolle Geschichte der Band selbst zurückgriff.
Oskar Giovanelli – ausgewiesener Pink Floyd-Experte – wird uns einiges über dieses Album zu erzählen wissen, was uns „normalen“ Rockfans entgangen sein mag.
Donnerstag, 1. April, ca. 20.30 h