Posts mit dem Label #635 [18. Februar 2021] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #635 [18. Februar 2021] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Neue Töne
Erneut sind neue Musiktitel auf unserem Schreibtisch gelandet, die darauf warten, endlich auf Sendung zu gehen. Mit dabei sind heute mindestens zwei davon: Hubert Dorigatti mit der ersten Single „Old Songs” von seinem in kürze erscheinenden gleichnamigen neuen Album, sowie die Heavy Rock-Band aus Bozen/Innsbruck Dirty Laundry die ihre EP und erste Videosingle präsentiert und mit der wir demnächst ein Interview planen.
Donnerstag, 18. Februar 2021, 19.40 Uhr
Winto.Klong 2021 - Nachlese
Winto.Klong 2021 - Digital Edition: Die zweite Ausgabe des Euregio-Festivals der Liedermacher brachte eine „bunte Vielfalt” (Zitat Helmut Frederick Pinggera) neuer und bereits bekannter Stimmen ins Kulturzentrum Toblach, wo bereits vor dem Online-Voting die Präsentationen und Video's der sechs Finalisten aufgezeichnet wurden. Wie es gelaufen ist, hören wir in unserer Nachlese, innerhalb der alle Songs erstmals auf Radiowellen erklingen.
Donnerstag, 18. Februar 2021, 19.50 Uhr
Was ist Musiktherapie?: Ein Gespräch mit Dietmar Elsler
Was ist Musiktherapie? Wir wollen dieser Frage auf den Grund gehen, weil die Informationen über dieses Thema doch etwas widersprüchlich und unklar sind, wenn man mit Menschen spricht, die nicht professionell damit zu tun haben. Dietmar Elsler ist Musiktherapeut und wird und über sein Fachgebiet aufklären. Hier gibt es schon einmal eine kleine Einführung: https://www.youkando.it/de/menschen/dietmar-elsler.
Donnerstag, 18. Februar, 2021, 20.30 Uhr
Vinyl in Südtirol (5 von 5): Allgemeine Überlegungen zum Vinyl mit Paolo Crazy Carnevale
Der Buchautor und Musikjournalist Paolo Crazy Carnevale hat im März/April diesen Jahres das Buch „Enrico Micheletti, il disco perduto della Hard Time Blues Band e altri vinili (dolo)mitici)” (Riff Records, Bozen) veröffentlicht. Während im ersten Teil über das Album der Bozner Hard Time Blues Band erzählt, das nie veröffentlicht wurde, zeichnet er im zweiten Teil des Buches die Geschichte des Vinyls in Südtirol nach. In einer Mini-Serie sprechen wir mit Paolo über diese mitunter sehr raren Platten und spielen einige davon.
In der letzten Folge stellen wir einige allgemeine Überlegungen zum Vinyl an, denken quasi laut über diesen Tonträger nach und spielen einige Raritäten bzw. Favoriten von Paolo, darunter die Skanners und die Single „Champagne For Breakfast” der Pustertaler Band New Flash von 1982 (Cover siehe oben).
Donnerstag, 18. Februar 2021, 21.25 Uhr
Ungehörtes 02/2021 (2): Das Fainschmitz-Special
Das zweite Ungehörte für Februar 2021 ist ein kleines Special. Die Wiener Band Fainschmitz hat im
Februar gleich zwei Single veröffentlicht. Beide sind Teil des Albums „The Fainschmitz Rises”, das am 1. April 2021 erscheinen soll und beide haben ein wunderschönes Cover von Dana Rausch. Die Singles:- „Frann” (3.50) – Video-Release (13. Februar 2021)
- „Pizza Margherita” (4.04) – Video-Release (1. Februar 2021)
Donnerstag, 18. Februar 2021, 21.50 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)