Posts mit dem Label #532 [24. Jänner 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #532 [24. Jänner 2019] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Foto-Replay RFF#532
Ein gelungener Schnappschuss nach getaner Arbeit: Lost Zone mit Moderator und Techniker in der Regie A. Die Band hat uns vollzählig im Studio besucht und wir sind immer noch beeindruckt von Ihrer sensationellen Popularität im weltweiten Netz. Der Beitrag ist wie immer über Podcast nebenan nachzuhören, falls Ihr Ihn versäumt haben solltet. Respekt und vielen Dank für den Besuch an Florian, Elias und Simon, es hat uns sehr gefreut. Rock On!
Inhaltsverzeichnis RFF#532 >>> Donnerstag, 24. Jänner 2019
Die aus Hafling stammende Autorin Birgit Eschgfäller hat uns letzte Woche im Studio besucht, um mit uns über ihr bei Raetia erschienenes Buch „1968” zu sprechen. Dabei hat sie unser Exemplar signiert. Ihr Verlag hat uns darüberhinaus zwei weitere Exemplare von „1968” zur Verlosung bereitgestellt. Die Details dazu im Laufe des Beitrages. Hier das Inhalt der heutigen Ausgabe:
Lost Zone: Ignite!
Unglaublich wieviele Menschen die Band Lost Zone aus unserem kleinen Land bereits erreicht hat. Die Fakten sprechen eine klare Sprache für das Trio aus Meran: Über 630.000 (!) Aufrufe der Videos weltweit, 5.900 Abonnenten auf YouTube, Durchschnittlich 40.000 Aufrufe pro Tag und in den nächsten Wochen erscheint Ihre erste EP „Ignite”, darauf befindet sich die aktuelle Single „No Regrets”. Wir werden in unserem (längst überfälligen Beitrag) auch exklusiv einen bisher unveröffentlichten Song präsentieren und freuen uns die Band vollzählig im Studio zu begrüßen: Florian Mahlknecht, Elias Oberschmied und Simon Mair. Außerdem ist die Band bei der Rocknet Academy dabei und diese Woche gibt es handfeste News hierzu: Ladies and Gentlemen: Radio Freier Fall proudly presents Lost Zone!
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 19.40 Uhr
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 19.40 Uhr
Beyond Hills: neuer Name, neue Single
Vor etwa einem Jahr hat das Abenteuer unter dem Namen Mountain Roots Crew begonnen. Letzten Sommer konnte die noch junge Band auch schon einige Festivals und Konzerte spielen, darunter auch die Release-Shows von Shanti Powa im Herbst.
Da sich die Band musikalische weiterentwickelt hat, entschieden sich die Musiker den Namen in das stilistisch unverfänglichere Beyond Hills umzubenennen.
Mit „Caveman” ist am 19. Jänner ein erster Track erschienen, und wir möchten euch diesen Song und diese neue Band mit einem kurzen Interview mit einem der Musiker vorstellen.
Das Bandfoto oben stammt von Matthias Gasser.
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 20.30 Uhr
Da sich die Band musikalische weiterentwickelt hat, entschieden sich die Musiker den Namen in das stilistisch unverfänglichere Beyond Hills umzubenennen.
Mit „Caveman” ist am 19. Jänner ein erster Track erschienen, und wir möchten euch diesen Song und diese neue Band mit einem kurzen Interview mit einem der Musiker vorstellen.
Das Bandfoto oben stammt von Matthias Gasser.
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 20.30 Uhr
„1968 - Südtirol in Bewegung” – Interview mit der Autorin Birgit Eschgfäller
„1968 - Südtirol in Bewegung” ist ein umfangreiches Buch und es ist vor allem ein Buch, das eine große Auswahl an Materialien, Hintergründen und nicht zuletzt Quellen bietet. Birgit Eschgfäller, die Autorin, hat damit für Südtirol zum ersten Mal die Zeit der so genannten 68er umfassend im Buchformat dargestellt.
Sie wird dieses Buch nicht nur bei uns vorstellen, sondern in den nächsten Tagen südtirolweit unterwegs sein. Die Termine:
Sie wird dieses Buch nicht nur bei uns vorstellen, sondern in den nächsten Tagen südtirolweit unterwegs sein. Die Termine:
- Freitag, 25.01.2019, 20 Uhr: Stadtbibliothek, Meran
- Dienstag, 29.01.2019, 20 Uhr: Ost West Club, Meran
- Mittwoch, 30.01.2019, 18 Uhr: Oberes Foyer | Waltherhaus, Bozen
Infos zum Buch sind über die Seite des Raetia Verlages abrufbar: https://www.raetia.com/de/neu-highlights/eschgfaeller-birgit-1968-suedtirol-in-bewegung-detail.html
Donnerstag, 24. Jänner 2019, ca. 20.45 Uhr
Ungehörtes 01/2019 (2)
Zwei neue Tracks und zwei Konzerthinweise, das ist der Inhalt der heutigen Ausgabe von Ungehörtes. Hier die Tracklist:
- Loba meets Wicked & Bonny: „Psycho Chamber” (4.17) – aus: „Pirate Dub” (10. Jänner 2019)
- Nardo Dee: „Lieto fine” (2.22) – Video-Release (28. Dezember 2018)
- Til Tanga: „Papa Was A Rolling Stone” (4.20) – aus „Live At Die Bäckerei” (24. Jänner 2019)
- Bobby Gualtirolo: „L'ora del lupo” (3.57) – aus: „Pezzi miei” (Fonoarte, 5. Dezember 2018)
Donnerstag, 24. Jänner 2019, ca. 21.30 Uhr
The Spirit Of Radio (4): Wicked And Bonny (feat. Berise): „Brainwash Radio“
Wicked And Bonny sind zwei Musiker aus Schlanders, Berise – Bertrand Risè – hingegen ist ein junger Reggaemusiker vom Ritten, der mit seiner Band Shanti Powa seit einigen Jahren nicht nur in Südtirol von sich reden macht. Wicked And Bonny und Berise haben schon mehrfach die Bühne miteinander geteilt und darüber hinaus gemeinsame Songs produziert. „Brainwash Radio”, der im September 2017 als Video erschienen ist, ist einer davon.
Berise singt in diesem Song gegen die Berieselung durch die Mainstream-Radios an. Zitat: „Diese Musik im Radio, ich verliere meinen Verstand.” In der Recherche zu dieser Serie hat sich u.a. ergeben, dass genau dieses Wettern gegen die Mainstream-Radios sehr oft thematisiert wird. Berise und Wicked And Bonny belassen es aber nicht beim Fingerzeig, sondern betonen, dass es an dem Hörer/der Hörerin selbst liegt, die Wahl zu treffen. Zitat: „Du suchst die besser aus, was du im Radio hören möchtest. Such dir die neuen Schwingungen und achte auf die Qualität, bevor es zu spät ist.”
Bertrand Risè verweist damit auf das ewige Dilemma, in das sich die Mainstream-Radios selbst manövrieren: Gewohntes, Erfolgreiches und Eingespieltes lässt keinen Platz für Neues, Unbekanntes und Unerwartetes.
Bertrand Risè verweist damit auf das ewige Dilemma, in das sich die Mainstream-Radios selbst manövrieren: Gewohntes, Erfolgreiches und Eingespieltes lässt keinen Platz für Neues, Unbekanntes und Unerwartetes.
Donnerstag, 24. Jänner 2019, ca. 21.50 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)